Seite 1 von 1

Gerd-ist die ok?

Verfasst: Montag 5. August 2013, 19:58
von joschone
Hallo Leute
Gerd Hermann hat mir erklärt, wie man eine perfekte Schalenform erkennt!
Wenn man mit den Fingern in eine Schale stößt darf man keinen Wiederstand (Unebenheit in der Körv) spüren!
Und Gerd, ich habe bestimmt 10 mal in diese 230x70er Schale gestoßen und nicht ein Finger ist gebrochen!
Also bin ich bei dieser Robinienmaser-Schale doch auf dem richtigen Weg, oder?
Die Andern dürfen mir überigens auch ihre Meinung geigen!

Gruß Josef

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Montag 5. August 2013, 20:22
von Christoph O.
Hallo Josef,

top Verabeitung, super Holz, und mit dem Naturrandstück einfach nur genial. :respect:

Wo kriegst Du so schönes Holz her?

Grüße

Christoph

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Montag 5. August 2013, 20:31
von GErd HErmann
WOUW

:.:

Moin Josef,
Erstmal ein :danke:
Bei dir hat man wenigstens das GEfühl etwas zu bewegen.

Die Schale ist dir sehr gut geraten. Ich hoffe, ich sehe sie einmal in Natura.
Wichtig ist, das du den Unterschied spürst.

Die Aussenform wirkt auch sehr harmonisch mit einem eleganten Schwung.
Die Güte des Holzes steht ausserfrage.

Sehr schön.......

Gruss

GErd Hermann

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Montag 5. August 2013, 21:45
von Mr. Wood
Hallo Josef,

:respect: für deine Ausdauer bei dem Wetter fleißig weiter zu arbeiten.

Und die Schale ist für mich rundum stimmig und das Holz ist ein Traum. :.:

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Montag 5. August 2013, 21:48
von midmaik
Hallo Josef,

erstmal :respect: %b fuer deine Schale und das Holz. Endg....... :.: :.:

Aber ich hab das noch nicht so richtig verstanden, dass mit dem Finger in die Schale und nicht stossen und so. Magst Du mir das nochmal naeher erklaeren.

Danke und Gruss

Maik

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Montag 5. August 2013, 22:39
von jockel
Wie könnt ihr bei den Fotos die Aussenform bewerten?
Ich sehe da alles mögliche (saubere Verabeitung, tolles Holz usw.) aber nirgends die Möglichkeit eine Form zu beurteilen.

Sollte es wirklich auf die FORM ankommen, hilft nur das Werkstück komplett zu schwärzen.
Das ist nur meine bescheidene Meinung die ich mit Richard Raffan teile.

Gruß Jockel

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 06:53
von Erick
........ genau, das Nichtvorhandensein von Unebenheiten bedeutet nicht das die Form stimmt.
Ich drechsle ja nun schon ein paar Jahre, stelle aber immer noch fest, das die perfekte Form schwer zu erreichen ist.
Gruß Erick

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 07:51
von Mr. Wood
@ Jockel
Wie könnt ihr bei den Fotos die Aussenform bewerten?
Hast du schon mal was von den "Eifelsehern gehört" :mrgreen:

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 07:58
von GErd HErmann
jockel hat geschrieben:Wie könnt ihr bei den Fotos die Aussenform bewerten?
Ich sehe da alles mögliche (saubere Verabeitung, tolles Holz usw.) aber nirgends die Möglichkeit eine Form zu beurteilen.

Gruß Jockel
Ein Fotograf kann das :mrgreen:
Durch mehrere Fotos verteilt auf verschiedenen Bildebenen, zerlegt sich das Bild vor dem inneren Auge und wird dann im ganzen als dreidimensionales Gebilde wieder zusammengesetzt.
Dieser Vorgang ist aber nur nach jahrzehntelanger Fotografie zu erreichen.
Sei nicht traurig. :mrgreen:

Gruss


GErd "NEwton" Hermann

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 08:42
von Drechselfieber
.... und ich habe ich schon immer gefragt:
"Warum brauchen wir 3D-Drucker, wenn es auch einfach geht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: 8-) :?: :?: :?: "

Josef, Holz, Naturrand Verarbeitung und die Form verursachen bei mir kein "Aufstossen", also ist die
Schale verträglich und zum optischen Verzehr freigegeben :) .

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 11:31
von jockel
Ahh, dass erklärt auch warum der Erfinder des 3D-Drucker ausnahmsweise mal nicht aus der Eifel kommt. 8-)


Gruß Jockel
P.S. Ein neutraler Hintergrund (z.b. weiß) mit Objektivmitte auf Fußhöhe erlässt auch für nicht Eifelseher die Aussenform besser beurteilen.
P.P.S Und was hat jetzt Newton mit 3D zu tuhen :? :? :?

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 13:26
von Drechselfieber
Newton weniger, der stammt auch nicht aus der Eifel, aber Gerd Hermann, der lässt aus einfachen
Drechselbildern eine Schale plastisch erscheinen. Ob Erscheinung das richte Wort bei Gerd Hermanns
Inovationsprozess ist weiss ich jetzt auch nicht :idea: :idea: :idea: 8-) 8-) :? .

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:18
von joschone
Hallo Jockel
So besser?
Kann ein nicht Eifelseher die Aussenform so besser beurteile? :mrgreen:
Gruß Josef

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 16:44
von joschone
Hallo Maik
Das mit dem genaueren erklären, sollte lieber Gerd Hermann übernehmen!
Ich bin froh, das ichs hoffentlich kapiert habe! :?
Gruß Josef

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 20:49
von joschone
Und jetzt das vergessene Foto für Jockel! :?
Gruß Josef der Heute ziemlich viel Stress hatte!

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 21:50
von GErd HErmann
.na, was hab ich gesagt ?? :mrgreen: :.:

:daf?r: :respect:

Josef und ich unterhielten uns am praktischen Beispiel einiger meiner schalen, welche Fehler am meisten hervorstechen.
Auch bei einigen (oder mehreren) meiner schalen geht die innere Kurve beim Übergang in den schalenboden in einen kleinen Huggel.
Das kann man sehr gut mit den Fingern erfühlen. es ist keine glatte Kurve zum Schalenbodenmittelpunkt sondern eben ein kleiner Huggel davor.

So, besser kann ich es auch nicht.

Ausserrdem bin ich auch geschafft. Das Heyligenzentrum, wleches natürlich auch als Sauerlandforeumszentrum missbraucht werden darf, hat heute gewaltige Fortschritte gemacht,
Quasi Richtfest :.:

Gruss

Gerd HErmann

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 07:44
von jockel
Jetzt mal ganz langsam!!!
Das Heyligenzentrum liegt immernoch im Rhein-Main Gebiet.
Da kannst du noch so viele Hütten bauen.... :wink:

Gruß Jockel

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 08:01
von Drechselfieber
ich war einmal als Wahlhelfer (hat nicht wirklich geholfen) verpflichet.
Eine damals über 80zigjährige Wählerin hat aus der Wahlkabine gerufen: "AAAAh, Zentrum !!!".
Beim Auszählen hatten wir tatsächlich eine Zentrumstimme. :mrgreen: Vermutlich hat
die Dame jedoch die politische Richtung verfehlt.

Hoffentlich ist das Heyligenzentrum nicht auch wieder etwas politisches :mrgreen: %b .

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 08:17
von GErd HErmann
jockel hat geschrieben:Jetzt mal ganz langsam!!!
Das Heyligenzentrum liegt immernoch im Rhein-Main Gebiet.
Da kannst du noch so viele Hütten bauen.... :wink:

Gruß Jockel
...aber es wackelt..... :mrgreen:

Womit ich mich hiermit offiziell bei Josef für diesen Threadmissbrauch entschuldige. %b

Da Zentren bauen, eines meiner Hobbies ist, werde ich vieleicht in "das andere Hobbie" fortfahren.

Und damit es nicht ganz OT geht:
@Josef: Jockel kann es mindestens genausogut wie ich. Also Schalen machen und beurteilen.
Wobei wir auch noch im Anfangsstdium stecken.
Also solle es nicht so aussehen, als ob meine Meinung das Maß aller Dinge sei.


Gruss


Gerd HErmann
das mit Jockel musste ich sagen, da ich nächste Woche seine Hilfe brauche

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 09:29
von joschone
Tja, aber Jockel räuspert sich ja, trotz neuem Foto nicht, zur Schalenform!?
Ich denke er will einfach nicht zugeben das du das fotografische Auge hast! :prost :mrgreen:
Gruß Josef

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 19:54
von jockel
Auch wenn der Hintergrund wieder nicht wiklich neutral ist, so erkennt doch jetzt wenigstens die obere Hälfte der Kurve gut, und die gefällt mir.
Achja fast vergessen: tolles Holz.
.
Gruß Jockel

Re: Gerd-ist die ok?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 20:07
von GErd HErmann
na also: Geht doch :mrgreen:

:freunde: :prost

Gruss

Gerd HErmann