Seite 1 von 1
Paradiesnuss
Verfasst: Samstag 3. August 2013, 19:39
von Flo
Hallo ihr Verdrehten...
Paradiesnuss, D 14cm, H 10cm
Innen mit dem Schaber ausgedreht und geölt
Meine Familie reißt sich um die Dinger. Einfache Nussschale!
P1040065.JPG
P1040066.JPG
LG
Flo
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Samstag 3. August 2013, 20:14
von Christoph O.
Hallo Flo,
interessantes Teil.
Ich hatte von der Paradiesnuss noch nie etwas gehört. Dachte erst es ist ein anderer Name für Kokosnuss. Wikipedia hat geholfen. Also die Paradiesuss ist mit der Paranuss "verwand".
Interessant ist das diese Pflanzen stark Selen aus dem Boden aufnehmen können und in den Nüssen speichern. Ist wohl bei übermäßigen Verzehr nicht Gesundheits förderlich.
Aber zurück zu Deinem Objekt. Wenn du den Innenbereich mit einem Schaber ausgenommen hast, wie sieht dann dort die Oberfläche aus? Reißt es stark aus? Musstest Du viel schleifen?
Grüße
Christoph
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Samstag 3. August 2013, 20:39
von Flo
Hallo Christoph...
Ne, war nicht viel zu schleifen. Scharfer Schaber und los gehts. Die Nüsse lassen sich sehr schön bearbeiten.
Die Nüsse sind allerdings teuer. Zwischen 5 und 10€ pro Stück.
LG
Flo
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Samstag 3. August 2013, 21:21
von Minidrechsler
Hallo Flo,
Ich kenne diese Nüsse schon lange und könnte diese für 3,- Euro pro Stck besorgen. Für meine kleinen Teile nicht so gut geeignet.
Gruß Hermann
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Samstag 3. August 2013, 21:55
von bioschreiner
Hi,
ich kenne die Nußschalen von Reiner.
Bei ihm heißen die Dinger Sapokaja (oder so ähnlich)
und die sind in letzter Zeit im Preis angezogen.
Wenn Hermann die Dinger für 3 Ocken besorgen kann, muß ich ihm das dringend mitteilen, wenn er das hier nicht liest.
Ich sehe ihn nächsten Samstag bei Bernd / Krämerschmied beim "Drechseln im Wald".
Ich kann mit den Teilen nicht so viel anfangen, wofür benutzt Deine Familie sie?
Grüße
Bio
uwe
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 08:22
von Ludwig
Guten Morgen,
bei
http://www.nadeco.de/ (NaDeCo) kostet die Sapucaia (groß) - Paradies Nuß - Lecythis ollaria von 3,90 € abwärts (20 Stk je 3,12 EUR). Bestellt man über Amazon (
http://www.amazon.de/nadeco-natural-dec ... ecorations) und überschreitet die 20,-- Euro-Grenze, dann ist der Versand kostenlos.
MfG
Ludwig
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 08:25
von klaus-gerd
file.jpg
hallo Flo,
ich mache immer einen Deckel dazu.
Das Foto ist aus einem älteren Beitrag.
Auf Ausstellungen fallen die "Zutaten" der Dosen auf
und werden gut verkauft
Gruß
KG
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 08:33
von klaus-gerd
hallo Ludwig,
die Preise stimmen.
Der Nachteil beim Versand ist der, dass man die Nüsse nicht vorab zur Eignungsprüfung in die Hand nehmen kann.
Die Nuss muss von der Form einen kreisrunden Einstich zulassen.
Die Form also entsprechend schon vorhanden sein,
da man ansonsten entweder nicht mit der Matertialstärke der Wandung ausreichend klar kommt
oder die Ursprungsform der Nuss dazu führt, dass der Einstich in Teilbereichen "außerhalb" der Nuss liegt.
Ich habe diese Erfahrung gemacht, da ich mir von Nadeco 20 Stück habe schicken lassen und davon lediglich 4 Stück gebrauchen konnte.
Damit relativiert sich der Preis etwas :)
Gruß
KG
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 10:03
von Ludwig
Hallo Klaus-Gerd,
so gesehen hast du sicher recht. Nur: Ich habe nicht die Chance, die Ware zu begutachten oder zu befühlen. Glücklicherweise bin ich mit meinen Lieferanten - sei es im Schreiberbereich mit den amerikanischen Firmen und Timberbits in Australien, im Holzbereich mit Mark Terhörst, Hutzelmann und Edelholzverkauf oder im Deko-Bereich mit Nadeco - nicht enttäuscht worden ! Bei Nadeco habe ich allerdings erst Seesterne in den verschiedensten Varianten und Paranuss gekauft. Als kleines Beispiel siehe nachstehendes Bild. Dazu werde ich einen eigenen Thread eröffnen, um hier nicht abzulenken.
MfG
Ludwig, der mit
keiner der genannten Firmen "verbandelt" ist und sich freut, dass in unserem
freien Forum die Dinge beim Namen genannt werden dürfen und im allgemeinen Bereich das meiste von Thomas Wagner (DrechselnUndMehr) bezieht.
Paranuss 1-001.jpg
Re: Paradiesnuss
Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 10:07
von Flo
Hallo...
Die Erfahrung habe ich bei Nadeco auch gemacht. War sogar schonmal in Munster und wollte mir da vor Ort welche aussuchen. Habe vor Ort aber leider keinen angetroffen.
Dann fahr ich lieber zu Cropp (bin eh oft in Hamburg) such sie mir da aus und zahl etwas mehr. Hab dort am Tag der offenen Tür aber auch nur drei Stück gefunden die meinen "Ansprüchen" genügten.
@klaus-gerd
Das mit dem Deckel ist ne Super Idee. Hätte ich auch selber drauf kommen können.
@bioschreiner
In meiner Familie gibts nur "schlaue Leute" und die fressen den ganzen Tag Studentenfutter und Nüsse. Und was gibt es schöneres als Nüsse aus ner Nuss. :)
LG
Flo