Seite 1 von 1

Wieder einmal alles Deko

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:02
von Drechselfieber
Ich habe mich mutig an die Rieseneibenladung getraut
und ganz vorsichtig einen kleinen Kelch gedrechselt,
der dann sofort in den Dekobereich gewandert ist.
P1100082.JPG

Re: Wieder einmal alles Deko

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:37
von joschone
Hallo Hartmut
Sieht gut aus! :.:
Bis an welche Wandstärke hast du dich denn getraut?
Wie dick ist der Stiel?

Gruß Josef

Re: Wieder einmal alles Deko

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:40
von Helmut-P
Hallo Hartmut,

der Kelch ist sehr schön geworden :respect: , der wäre auch für ein etwas größeres Bild wert gewesen :grin: .

Beste Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Wieder einmal alles Deko

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:56
von bioschreiner
Hi Hartmut,

schön geworden. :.:

Bei mir steht auf dem Schild unter den Kelchen auf dem Markt: Nur für schön. (allerdings sind sie meist mit Naturrand)
Trotzdem kommen dann so Einfälle wie: Sind das Eierbecher, sind die für Schnaps? :roll: :roll: :draufhaun:

Wie auf dem Bild zu sehen ist, sitzt die Markröhre fast in der Drehmitte,
das hat bei mir schon zu Bruch geführt.
Da ist es bei Hölzern mit ausgebildeter Markröhre hilfreich diese nicht mittig zu nehmen beim ersten Abrichten.
Das wobbelt zwar im Anfang mehr aber es führt bei Verwendung von nassem Holz auch zu einem schöneren Verzug.

Grüße
Bioschreiner
uwe

Re: Wieder einmal alles Deko

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 20:43
von Drechselfieber
Das Bild ist grösser geworden :wink: .

Die Markröhre hat mir auch Sorgen gemacht, deshalb ist es bei 4 mm Stärke geblieben.
Die Wandung im Kelch ist 2,5 mm.. Auch da hat es schon arg gewackelt weil ich den
Ablauf der Arbeitsvorgänge ein wenig falsch geplant habe. Die Höhe ist 11,5 cm.

Ein wenig mehr verzogen hätte ich mir schon gewünscht, aber vielleicht beim nächsten mal.

Re: Wieder einmal alles Deko

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 21:26
von blutiger anfänger
Hallo Hartmut

Der Kelch gefällt mir richtig gut !

Die Form finde ich sehr gelungen !!!

Nasses aus Eibe hatt sich bei mir auch kaum verzogen naja dafür ist es auch nicht anfällig für trocknungs risse ... hatt auch vorteile :wink: