Seite 1 von 1

Mikrowellenschale

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 17:37
von joschone
Es waren so einige verdächtige Löcher im Holz!
Als wurde die Schale für 2 Minuten in die Mikrowelle gestellt. :mrgreen:
Das sollte doch für die Bewohner reichen, oder?
Gruß Josef

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 17:40
von Joaquim
Hallo Josef,
schöne, schlichte Form, die die Struktur des Holzes gut betont. Gefällt mir gut.

Gruß Dieter

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 18:14
von Fritz-RS
Josef,

ich mache das auch, um das Pilzwachstum zu stoppen.

Gruß Fritz

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 18:24
von Drechselfieber
@ Fritz

Es ist schon ärgerlich, dass die Microwellen immer kleiner werden und die Schlen immer grösser.

@ Josef.
Schalen kannst du, Holz hats du auch schönes, was will das Drechslerherz mehr.

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 20:35
von Buchfink
Hallo Josef,

eine runde Sache Deine Schale, sie gefällt mir gut.
Ob die Behandlung für die Bewohner reicht, wird sich zeigen...

Ich wundere mich aber, in gestockter Buche habe ich noch nie
Holzwurmbefall gehabt.

Gruß

Reinhard

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 20:39
von Drechselfieber
@ Reinhard

Da hast du aber glück gehabt. In Seeg haben sie stücke verkauft, da haben die Biester
ein Familienfest drinnen gefeiert. Willi hatte stücke die waren durchwurmt und bei mir rieset es grad auch gewaltig.
Nur der dicke Stamm geht nicht in die Micro :? .

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 08:52
von smithgermany
Josef,

der Schalenform gefällt mir sehr gut, so gar das gestockte Holz finde ich schön wenn ich es sonst nicht mag.

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 11:27
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

tolle Schale.
Mikrowelle ist ok. Das stoppt den Pilzbefall und killt die Bewohner.
2 Minuten bei 800 Watt dürften reichen.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 12:07
von Christoph O.
Hallo Joseph,

ich finde deine Schale auch sehr schön. Verarbeitung, Holz und Form da stimmte alles. :.:

Ich hatte auch mal ein ziemlich wurmstichiges gestocktes Buchenholz. Weil ich keine Mikrowelle besitze, habe ich die Schale vor dem Ölen und Wachsen, einfach 45 Minuten in den 120 Grad heissen Ofen gestellt.
Danach bröselte nix mehr aus den Löchern. Ergo: Wurm tot :twisted:

Grüße

Christoph

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:33
von blutiger anfänger
Hallo Josef

Ich kann mich da nur anschließen !

Die Form ist sehr gelungen ! Und der pilz hatt auch ganze leistung gezeigt .

Sehr schön!

Gruß Robert

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:40
von blutiger anfänger
@ Hartmut : Zu der Gestockten Buche von dir ... Die siht ja sau Geil aus aber ich wusste nicht das so viel würmer in noch nach wochen aus einer Schale kommen können...

Trotz mengen an Holzfestiger und schnellschleifgrund habe ich seit ca 2 monaten alle paar tage neue kleine haufen auf der schale :grin: ...mal gucken was übrig bleibt :grin:

gruß Robert

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:45
von Drechselfieber
Robert, die Stücke gehen nur noch in den Backofen, die Micro ist leider zu klein.
Ich denke über ein Bad in Bioethanol nach, vielleicht hilft das.

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 14:00
von bioschreiner
Hi Josef,

Ich hoffe mit Dir, daß die Käferlarven ihren letzten Furz gelassen haben,
Die Schale ist zu schön, um ihnen zum Fraß zu dienen.

Wenn Du noch keine Oberfläche drauf hast, kannst Du zur Sicherheit noch Essigsäure mit einer Aufzugspritze und kleiner Kanüle in die einzelnen Löcher spritzen.
Du mußt allerdings noch mal ganz fein nachschleifen, weil sich die Fasern, wie beim Wässern, aufstellen und es leicht rauh wird.
Und machs draußen un stell dich an die Windseite, sonst :cry: .

nette Grüße zum Sonntach
Bioschreiner
uwe

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:44
von joschone
Die 2 Minuten in der Mikrowelle haben anscheinend gereicht!
Kein frisches Holzmehl zu sehen! :mrgreen:
Gruß Josef

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Montag 22. Juli 2024, 16:36
von Spersen43
Hallo Josef,

die Idee, die Schale für 2 Minuten in die Mikrowelle zu stellen, klingt clever, um ungewollte Bewohner loszuwerden. Die Hitze sollte tatsächlich ausreichen, um die meisten Insekten abzutöten.

Jedoch könnte es auch sinnvoll sein, das Holz zusätzlich gründlich zu inspizieren und eventuell mechanisch zu reinigen, um sicherzugehen, dass keine Überreste oder Larven zurückbleiben.

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2024, 14:04
von Markus
Kann man auch einfach in die Sauna stellen bei ca 60° für eine Stunde, dann haben sich die Eiweißbewohner auch aufgelöst ,-)
Bringt man auch Stämme rein ,-))

Liebe Grüße

Markus

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2024, 18:14
von Faulenzer
Josef hat nach 9 Jahren sicherlich eine Lösung gefunden :-D :-D

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2024, 19:17
von maserknollen
Faulenzer hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 18:14 Josef hat nach 9 Jahren sicherlich eine Lösung gefunden :-D :-D
11 !!!

Re: Mikrowellenschale

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2024, 19:29
von joschone
Faulenzer hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 18:14 Josef hat nach 9 Jahren sicherlich eine Lösung gefunden :-D :-D
Langer, Taschenrechner kaputt!??? :evil: