Seite 1 von 1

Aus 1 mach 4

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 17:30
von joschone
Heute sind zu der einen Eibenvase, noch 3 dazu gekommen!
Alle mit 20er Glaseinsatz.
Gruß Josef

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 20:51
von Schaber
Ja, wenn mann so im flow ist...
Die rechte hat die schönste Maserung - und leider eine mir nicht zusagende Form... Der optische Schwerpunkt ist zu hoch und eine fließende Form hätte besser zur Maserung gepasst, finde ich.
Die anderen drei gefallen!
Gruß
Jürgen

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 08:32
von GErd HErmann
Moin mein Lieber.

Es schreitet wohl voran.

Die Rechte ist auch nicht so mein Geschmack, obwohl ich , anders als Jürgen, den Schwerpunkt als gut gesetzt empfinde.
Aber das Eckige passt so nicht ins Runde. :mrgreen:

Die anderen sind eben klassisch.

Ich würde ein wenig mehr auf den Kontrast des Splintes achten und evtl. einmla exzentrisch einspannen.
Damit es langweilig wird, guck mal:

https://www.google.de/search?q=vasen&so ... 64&bih=926


Ich hoffe, du hast noch eine Menge an EIbenästen.....

Gruss

Gerd HErmann

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 10:58
von Drechselfieber
Hallo Josef,

ich bin nun gar nicht der Vasenfan wenn es ums Holz geht, deshab habe ich selbst
auch nichts auf dem Gebiet vorzuweisen. Als besonders schwierig sehe ich es, wenn man stark gemustrete
Holzarben wählt. Die Linien arbeiten oft gegen die Form. Also wenn, dann klasisch, einfaches Holz, vielleicht mit
einem Hingucker. Nr 3, aber ohne den oberen Schwung, würde mir gefallen.

Gerd Hermann hat schon den Weg aufgezeigt, ich bleibe bei Vasen beim Glas und der Keramik und schaue immer mal nach den
Formen von Herrn Wagenfeld - http://www.ebay.de/bhp/wagenfeld-vase - ,
der aus der Bauhaustradition kommt und für viele Hersteller gearbeitet hat.

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Montag 29. Juli 2013, 13:53
von midmaik
Hallo Josef,

sehr schoenes Holz hast Du da.
Hast du auch schon grosse Schuessel daraus gemacht ?


Gruss

Maik

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Montag 29. Juli 2013, 17:55
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

ich bin Vasenfan und ich bin Eibenfan.
Die zweite von rechts wäre mein Favorit (wenn sie nicht diesen dicken Kopf hätte).
Wenn Du sie im oberen Bereich etwas schlanker hättest auslaufen lassen können, wäre sie (meiner Meinung nach) ansprechender.
Aber Gott-sei-Dank sind die Geschmäcker verschieden.

Gruß
Heinz-Josef
(der hofft, dass Deine Vasen nicht reissen)

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Montag 29. Juli 2013, 21:44
von joschone
midmaik hat geschrieben:Hallo Josef,

sehr schoenes Holz hast Du da.
Hast du auch schon grosse Schuessel daraus gemacht ?


Gruss

Maik
Hallo Maik
Ich hab vor kurzem eine Eibenschale gemacht!
Wurd aber ziemlich drüber gemoppert! :mrgreen: :heul: :mrgreen:
Schau mal unter Schalen" Eibe rustikal".
Gruß Josef

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 12:20
von exe
Wenn ich ehrlich bin, mir gefällt keine der vier Vasen so richtig. Ganz links passen die Proportionen irgendwie nicht, sie ist oben zu lang und das eckig auf rund ist auch nicht meins. Die Zweite von links ist zwar recht plan, was mir ansich gefällt, aber für ihre Höhe ist sie zu schmal und die Enden passen auch nicht ins Bild. Die Dritte hat eine Form die mich anspricht, dort gefällt mir der obere Rand nicht. Die Vierte ist zwar eine ausgefallene Form, wird aber dem stark gemasertem Holz nicht gerecht.

Sorry. Aber über Geschmack kann man ja streiten. So lange es der Kundschaft gefällt... ;)

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 14:03
von Helmut-P
Hallo Josef,

mir gefallen alle die vier Vasen sehr gut, auch wenn die rechte Vase mit ihrer eckigen Form sicherlich nicht so viele Liebhaber finden wird. Für meinen Geschmack passen auch alle gut zum Holz :.: :.: :.: .

Welche Glaseinsätze verwendest Du und wo bekommt man die günstig her?

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 19:41
von joschone
Hallo Helmut
Ich hab 20mm Reagenzgläser in der Aphoteke für 1,30€ geordert.
Gruß Josef

Re: Aus 1 mach 4

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 20:01
von Helmut-P
Hallo Josef,

danke für die Info!

Viele Grüße
Helmut