Seite 1 von 1
Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 13:51
von Christoph O.
Hallo Leute,
so meine SFB-Zeit neigt sich dem Ende zu. Heute war ich noch einmal fleisig.
Zwei kleine Probleme habe ich bei der Schale.
1.Nach dem Schleifen richten sich In Teilbereichen immer wieder kleinste Holzfasern auf, die wenn man gegen die Schleifrichtung drüber streicht spürt und auch sieht.
2. Ich bin am überlegen was ich mit dem Fuss mache. Z.B. Den Fuss weg drechseln und den Boden der Schale ganz leicht in eine Spitze auslaufen lassen. Dann würde die Schale bei Berührung leicht ins torkeln kommen und die Kugel würde den Rand entlang laufen.
Ideen und Tipps dazu sind willkommen.
Schale: Pappelmaser 26cm Durchmesser, noch knapp 7cm Höhe, Finish: Bio- Möbelwachs und bis 4000 geschliffen
Kugel: Ulme / Rüster 4cm Durchmesser
P1040730.JPG
P1040729.JPG
P1040732.JPG
Seit ich hier im Forum bin werden meine Fotos immer so blaustichig. Komisch?!
Grüße
Christoph
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 13:55
von GErd HErmann
Christoph O. hat geschrieben:Seit ich hier im Forum bin werden meine Fotos immer so blaustichig. Komisch?!
Der war gut
Die Schale nicht so. Aber ich kann nicht sagen warum. Nur so ein Gefühl.
Es sei mir gestattet.
Gruss
Gerd HErmann
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 14:19
von Erick
Hallo Christoph
Die Schale finde ich gut. Ohne Fuß mit einer kleinen Standfläche würde sie mir noch besser gefallen !
Die Holzfasern die Du immer wieder fühlst bekommst Du weg in dem Du die Schale nach dem letzten schleifen mal wässerst, richtig nass machen und nach dem trocknen wieder schleifen.
Oder nach dem letzten schleifen die Schale grundieren, Schnellschliffgrund oder noch besser Naturhaus - Naturharzgrund.
Natürlich nach dem trocknen wieder anschleifen mit 320 er oder 400 ter Körnung. Das wieder Anschleifen nach dem grundieren immer bei stehender Bank .
Gruß Erick
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 21:12
von Drachenspan
Hallo Christoph,
tolles Objekt , aber der Fuß muss weg.
Entweder als Schaukelschale oder mit kleiner Standfläche wäre mein Vorschlag.
Gruß
Drachenspan
Stefan
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 21:13
von Schaber
Christoph.
gelbstichig wäre schlimmer....
Mach eine Standfläche dran und alles ist perfekt! Für Deine Idee ist die Schale zu klein, bzw. die Kugel zu groß. Aber einen Versuch ist´s wert, dann aber mit verzichtbarerem Holz...
Ach ja, Ericks Tipp mit Wässern und Grundieren ist gut!
Gruß
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 21:39
von joschone
Der Fuß geht garnicht!!
Kleine Standfläche und alles ist GUT! :prost
Gruß Josef
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 08:03
von Drachenspan
Hallo,
hier noch ein Link für tolle kinetisch Objekte passend zum Thema:
siegfriedschreiber.de
http://siegfriedschreiber.de/de/index.html (Ergänzung von der Redaktion - zum Anklicken)
Schönen Tag noch
Drachenspan
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 13:11
von GErd HErmann
Moin nochmalig.
Jetzt weiss ich es.
Es ist die Kugel die mich stört.
Die Schale ansich mit Ihrer Struktur ist Grund genug sie zu drechseln.
Die Kugel ist unnötiges Beiwerk, was mich beim Betrachten immer wieder ablenkt hat.
Eine Kugel gehört, meiner bescheidenen Meinung nach, in ein unauffälligeres Holz.
Gruss
GErd Hermann
und natürlich ist der Fuss unschön...
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 19:14
von Christoph O.
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tipps und Anregungen.
Zur Beruhigung, der Fuss wird auf jeden Fall noch bearbeitet.
Ich wollte die Schale zum "Drechsel im Wald mitnehmen". Vielleicht hat da jemand ein Longworthfutter oder ähnliches dabei und ich kann dort den Fuss noch nach arbeiten.
Ich wollte das jetzt doch mit dem Fuss so machen, daß die Schale bei Berührung ein wenig torkelt.
Dann wollte ich noch die Kehle, in der die Kugel läuft etwas tiefer machen, damit die Kugel nicht raus fällt.
Weiter wird eine kleinere Kugel aus einem anderen Holz gedrechselt. Ton in Ton wäre langweilig, also was dann ??
Zum Schluss werde ich die Schale Wässern und mit neuem, scharfen Schleifpapier ein angemessenes Finish verpassen.
Die Seite von Siegfriedschreiber kannte ich noch nicht. Die Sachen sind der Hammer

. Die Planetenlauf- Schale aus Rosskastanie ist mein Favorit.
Grüße
Christoph
P.S. Gerd ist in Ordnung wenn Dir die Schale nicht gefällt (Wo kämen wir denn hin, wenn allen alles gefällt? Zur totalen Langeweile?!), aber mit deinem Verbesserungsvorschlag kann ich arbeiten und viel besser leben.
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 06:06
von Splintholz
"Blaustich" bei Fotos, schau Dir bitte einmal den Weißabgleich bei Deiner Kamera an.
Jochen
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 06:14
von Christoph O.
Hallo Jochen,
Die Bilder habe ich bei Tageslicht im Wohnzimmer gemacht. Der Weißabgleich steht auf Automatik. Wenn ich auf Tageslicht umstelle sind die Bilder auf dem Kameramonitor eher rotstichig.
Beim bearbeiten der Bilder (Gamma Korrektur) nehme ich immer etwas Blau raus und erhöhe den Rotwert. Sieht aber trotzdem nicht optimal aus.
Grüße
Christoph
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 07:24
von Splintholz
Hallo Christoph
Ok, dann hast Du ja alles richtig gemacht.
Jochen
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Freitag 2. August 2013, 18:11
von Christoph O.
Hallo Leute,
hier ein kleines Update.
Als erstes habe ich die Kehle für den Kugellauf etwas tiefer gemacht, alles gewässert und mit neuen Schleifpapier geschliffen. Habe dann auch versucht mit Sandingsealer das Holz noch ein bisschen glatter zubekommen.:?. Ich habe dann irgendwann etwas entnervt aufgegeben. Jetzt muss ich wohl mit ein paar Schleifspuren und aufgestellten Holzfasern leben.
Dann habe ich den Fuss der Schale beseitgt und den Boden schön abgerundet.
Weiter habe ich eine Kugel mit etwas über 3 cm Durchmesser ( Also einen guten Zentimeter kleiner als die Ulmenkugel.) aus Robinie Maserholz gedrechselt.
Zum Schluss dann noch Steinerts Drechselöl.
P1040758.JPG
P1040757.JPG
P1040763.JPG
Ich habe auch herausgefunden warum meine Bilder immer so blaustichig sind. Bei meiner Kamera gibt es die Möglichkeit ein Farbeffekt einzuschalten. Der war bisher ausgeschaltet und jetzt habe ich den Modus "Warm" eingeschaltet.
Grüße
Christoph
Re: Pappelmaser Schale mit Kugel
Verfasst: Freitag 2. August 2013, 21:24
von joschone
Na also, alles wir gut!
Gruß Josef