Seite 1 von 1

Platane im Quadrat

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 16:42
von Werner Jauss
Hallo Forum,

ein quadratisches Teller aus Platane,Größe 245 x 245 mm, Wandstärke zwischen 4 und 5 mm.
Geschliffen bis 400, Oberfläche Bienenwachs-Öl-Mischung.
Platane.JPG
Viele Grüße

Werner

Re: Platane im Quadrat

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 00:42
von Schaber
Werner,
bitte ein besseres(helleres) Foto!!!!Du willst doch die schöne Platane nicht verstecken, oder?
Gruß
Jürgen

Re: Platane im Quadrat

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 04:16
von Drechselfieber
Hallo Werner,

es freut mich ein Werk aus einem meiner Wunschhölzer zu sehen.
Wenn ich die dicken, knorrigen Platanenstämme sehe geht mir immer das Herz auf.
Auf brauchbares Drechselholz bin ich jedoch noch nicht gestossen :-( .
Zwei grosse Fällkeile habe ich einsammeln können und daraus
sind nur "Wellaform-Teile" entstanden.

Der Rechteckteller gefällt mir, gleichmässig dünn gearbeitet, ganz einfach
ein Klassiker. :.: :.: :.:

... und in einem abgedunkelten Raum habe ich auch die Feinheiten der
Holzzeichnung auf dem Bildschirm erkennen können.

Danke für das Zeigen.

Re: Platane im Quadrat

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 14:51
von Buchfink
Hallo Werner,

sehr gelungen, Deine Schale.

Ein besseres Foto würde ich allerdings auch begrüßen.

Bis dahin

Buchfink

Re: Platane im Quadrat

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 16:25
von Werner Jauss
Hallo Forum,
Platane 1.JPG
ich hoffe, dass dieses Bild besser ist als das Erste. An besseren Fotos arbeite ich noch.

Danke für Eure Kommentare.

Und weil's gerade passt gibt's einen neuen Beitrag mit Erle im Quadrat.

Viele Grüße

Werner

Re: Platane im Quadrat

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 19:08
von Joaquim
Drechselfieber hat geschrieben: es freut mich ein Werk aus einem meiner Wunschhölzer zu sehen.
Wenn ich die dicken, knorrigen Platanenstämme sehe geht mir immer das Herz auf.
Hallo,

Die Quadratform für Platane finde ich gut.
Zum Material Platane möche ich noch mit einem eigentümlichem Maserungsbild ergänzen:
Wir haben eines meiner ersten Objekte in Gebrauch, einen Teller aus Platane.

Damals sah ich wie Baumpfleger aus älteren Platanen die Kronen einkürzten und hatte vom Holzstapel ein Stück "mitgehen" lassen, welches mir interessant erschien. Beim Aufschneiden mußte ich feststellen, daß er innen teilweise morsch war, auch sah ich Maden in bisher unbekannter Größe, also ca. 1cm dick und ca. 5-6 cm lang.

Nun denn, aus einem Teil daraus entstand ein Teller, Durchmesser 37cm, Höhe 5cm. Das eingentümliche an dem Holzstück war ein alter eingewachsener gekappter Ast, deshalb die eigentümliche Struktur. Das dunkelbraune am Teller ist Kaffeepulver, mit dem ich die zuvor morschen Hohlräume ausgefüllt habe.

nun noch ein paar Bildchen, wie Platane auch ausschauen kann:

Re: Platane im Quadrat

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 19:51
von Drechselfieber
Hallo Dieter,

schön, dass du mir noch mehr Tränen in die Augentreibst :mrgreen: :wink: .

Dieses Zauberstück wäre doch einen eigenen Beitrag wert gewesen, darauf trinke ich ein Feierabendbier :prost .