Seite 1 von 1
Döschentrio
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 20:06
von Timo
Nabend,
Ich habe mich mal an ein paar Döschen probiert.
Leider fehlt noch ein vernünftiges Ausdrehwerkzeug (wird sich jetzt aber ändern), momentan benutze ich einen Schaber von "Kirschen" :sauer:
Material: Natürlich Olive :mrgreen: und Ebenholz.
Fotos wollten heute nicht so recht klappen, daher nur eins.
IMG_0867 (Mobile).JPG
Die "Kugel" will mir nicht so recht gefallen :?
Würde mich über Verbesserungsvorschläge und Kritik freuen :prost
fg,
Timo
Re: Döschentrio
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 20:27
von joschone
Hallo Timo
Die "Kugel" sollte meiner Meinung nach kleiner sein, kugeliger sein
und aus dem gleichen Holz wie die anderen beiden Dosen sein! :prost
Dann fänd ich das Trio super!
Gruß Josef
Re: Döschentrio
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 20:39
von smithgermany
Hallo Timo,
ich denke auch lieber ein Duo als ein Trio. In mein Heimmat sagt man: "Two is company, three is a crowd". Sonst gut verarbeitet wie immer. Wie sehen die innen aus?
Re: Döschentrio
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 20:54
von Drechselfieber
Hallo Timo,
die Mittlere ist natürlich ein Klassiker und sehr gefällig.
Die mit der "Zipfelmütze" ist sehr mutig geschnitten, der Übergang von der Rundung in
gerade Form ist schon gewöhnungsbedürftig.
Die Kugel gefällt mir, der sehr hoch angesetzte Deckel kann durch eine unterhalb des Deckels in
den Dosenkörper eingestochene, dunkel gefärbte Line unterstützt werden und die Aufteilung
zwischen Deckel und Dose ausgewogener erscheinen lassen.
Ein mutiger Entschluss gleich drei Formen anzugehen und nebeneinander zu stellen.
Die Sache hat

und :respect: verdient.
Re: Döschentrio
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 21:59
von Torsten
Hallo Timo,
bei der Kugel ist mir der Deckel zu hoch angesetzt.
Bei der klassischen mittleren Dose schein der Deckel etwas kleiner zu sein.
So sieht es mir auf dem Foto aus. und die rechte Dose mit Zipfelmütze ist vom Hartmut
gut beschrieben. Und auch hier sieht mir der Deckel aus, als sei er im Übergang nicht passig.
Er scheint größer zu sein. Das missfällt mir etwas.
Als Trio fällt die Kugel auch für mich heraus.
Grüße sendet solo
der Torsten
Re: Döschentrio
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 20:59
von Schaber
Timo,
ich bin mir bei der Kugel nicht sicher, ob sie mir gefällt oder nicht, vermutlich müsste ich sie live on stage sehen. Einerseits entsteht durch den ungewohnt hoch angesetzten Deckel eine interessante Spannung, andererseits geschieht das auf Kosten der "Gefälligkeit". Zur Rakete ist formal alles gesagt, außerdem erschließt sich auf dem Foto die Funktion nicht: Wäre sie ausgehöhlt, müsste ich doch durch den enormen Rindeneinschluß ´reingucken können...
Bitte weiterexperimentieren, das gefällt mir!
Gruß
Jürgen
Re: Döschentrio
Verfasst: Dienstag 16. Juli 2013, 05:21
von Mr. Wood
Moin Timo,
die Dosen in Olive sind gut geraten, hier passen die Proportionen Deckel zum Dosenkörper recht gut.
Wie die Kollegen schon geschrieben haben ist das bei der Kugel nicht so gut gelungen, daher folgender Vorschlag:
Drechsele noch eine kleine Kugel aus Ebenholz und setze sie als Pinökel auf den Deckel.
Aber Achtung sie muß in der Proportion zum Deckel passen (also recht klein sein) nicht zur kompletten Dose,
dann hast du wieder ein Mißverhältnis.
Ich glaube das wird der Dose gut tun und man kann den Deckel auch besser öffnen.