Seite 1 von 1
Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 11:54
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
habe heute das erste Mal meine Guilloche-Vorrichtung (Nachbau von Jan Hovens Vorrichtung) ausprobiert.
Dose aus Padouk und Deckel aus gebeizter Buche:
IMG_9009.JPG
IMG_9011.JPG
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 12:15
von Werner Jauss
Hallo Rainer,
minimalistische und meiner Meinung nach zeitlose Form. Gefällt mir sehr. Kannst Du noch die Abmessungen nennen? Und vorallem gibt es Fotos von Deiner Vorrichtung?
Viele Grüße
Werner
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 12:49
von Timo
Moin Rainer,
Sehr schön!
Lässt sich der Deckel problemlos heben?
Die Fotos sind ebenfalls schön, allerdings sieht man den Rand vom weißen Karton und somit den restlichen Hintergrund. Das müsste nicht sein :mrgreen:
Schönes Wochenende, wünscht;
Timo
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 19:56
von stefan
für deine erste !
Klasse
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 20:45
von Günni's Welt
Hallo Reinhard,
ein schöner Anfang.
Die Vorrichtung von Jan durften wir ja schon beim letzten Treffen in Venlo bewundern. Klasse, daß Du sie nachgebaut hast und nun selber deine Versuche machst.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß damit und zeige uns mehr davon :mrgreen:
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 21:09
von Mr. Wood
Hallo Rainer,
schlicht und schön kann ich nur sagen!
Viel Spass beim experimentieren.
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 21:30
von Schaber
Rainer,
fein gemacht Farbkombination und Form passen gut zusammen!
Aber Achtung: Padouk "schimmelt" gerne, d.h. alle paar Wochen muß ein ausblühendes weißes Oxidationsprodukt abgewischt werden. Ich habe Dosen, die auch nach Jahren noch schimmeln....
Gruß
Jürgen
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 08:46
von Drachenspan
Hallo Rainer,
sehr schlicht mit wenig Ornament und daher schön.
Gefällt mir sehr gut.
drachenspan
stefan
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 09:12
von Jan
Hallo Rainer,
Gratuliere. Nur eine frage: War Frauke zufrieden ?
gruss,
Jan
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 10:55
von Harald
Hallo Rainer,
klein aber oho. Sehr schöne Arbeit.
Mich würde auch die Vorrichtung interessieren mit der Du den Deckel bearbeitet hast.
Einen schönen Sonntag wünscht
Harald
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 11:29
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
vielen Dank für das positive Feedback!
Die Dose hat einen Durchmesser von 80 mm und ist 50 mm hoch. Der Deckel hat einen Durchmesser von 64 mm und ist 6 mm hoch (er hat einen leichten "Plopp-Effekt" und lässt sich einfach öffnen). Sorry, den restlichen Hintergrund auf den Bildern habe ich erst gar nicht gesehen, sonst hätte ich sie entsprechend zugeschnitten.
Hier noch ein paar Bilder der Vorrichtung (Jan's Idee, nicht meine :mrgreen: ):
IMG-20130714-00060.jpg
IMG-20130714-00062.jpg
IMG-20130714-00063.jpg
(Die Bilder sind mit dem Handy gemacht, hoffe man kann trotzdem alles erkennen.)
Bei der Vorrichtung dreht sich der seitenverstellbare Fräser (Einstellung des Kreisdurchmessers) und nicht das Werkstück. Das Werkstück wird mit dem Kreuztisch gezielt gegen den Fräser gefahren. Nach jedem Kreis wird das Werkstück zurückgefahren, mit der Teilscheibe entsprechend weitergedreht und wieder gegen den Fräser gefahren.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 13:59
von Erick
Hallo Rainer
Deine Dose gefällt mir sehr gut ! Klein und fein !
Erick
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 22:03
von Torsten
Sehr schöne Arbeit
denkt der Torsten
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Sonntag 14. Juli 2013, 22:29
von Buchfink
Hallo Rainer,
auch mir gefällt diese Dose ausgezeichnet. Deine Art der "Guillochierung" kommt durch die Schlichtheit der Dose sehr gut zur Geltung.
Beste Grüße
Reinhard
Re: Padoukdose mit Guilloche-Deckel
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 13:47
von Drechselfieber
Hallo Rainer,
das passt, klassische Form und nicht übertrieben mit den Schmucklinien.
Das ist sicherlich mal ein Thema für das Werkstatttreffen.