Seite 1 von 1

Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 12:41
von GErd HErmann
Moin zusammen.

Heute bin ich endlich dazu gekommen, die kleine Schale aus Hartmuts Geschenkahornmaserholz fertig zu stellen.
Hat elendig lange gedauert, bis die trocken war.
Leider hat sie nur 30cm im Durchmesser.
3.jpg
Gruss und :danke: Hartmut



Gerd HErmann

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 13:49
von Erick
Hallo Gerd Hermann
Ein schönes Stück ! Und 30 cm. D. geht doch schon.
Erick

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 14:36
von Erick
Hallo Gerd Hermann
Durch Saschas Beitrag stutzig geworden, setze ich hier auch noch ein Foto ein, von Ahornmaserholz wie ich es letztens mal bearbeitet habe.
Gruß Erick

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 16:57
von blutiger anfänger
pappellapap :grin:
Sehr schöne schale !!!
aber ich würde mal in meinem jugendlichen leichtsinn auf pappelmaser tippen 8-)
gruß Robert

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 17:16
von Drechselfieber
.... und ich hatte mich schon gefreut, dass ich so schöne Ahornmaserstücke habe :? 8-) :wink: .
Für einen Mididrechseler sind 30 cm schon fast die Grenze des machbaren.

Auch unsere einfache Pappel kann was hermachen, wenn sie gut bearbeitet ist. :.: :.:

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 17:20
von Drechselfieber
Hoppla, das ist was passiert. Da war noch ein Beitrag von Gerd Hermann, der jetzt verschunden ist.
Sorry, vielleicht taucht er ja wieder auf, der Beitrag natürlich :wink: .

Kleiner Nachtrag: Stimmt nicht, da gibt es einen zweiten Beitag unter Ying und Yang - natürlich nur
um mich zu verwirren %b .

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 18:26
von Mr. Wood
Schöne Pappelschale, aber wo ist Ying und wo Yang :?:

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 19:30
von GErd HErmann
Yin ist immer der schwarze, dunkle Teil. Er stellt das weibliche weiche kalte Teil dar.
Yang ist der gute weisse. Der heisse männliche :mrgreen: .

Steht ja für entgegengesetzte und doch voneinander abhängeige oder aufeinanderbezogene Seiten.

Hab ich aber nachlesen müssen.


Gruss

Gerd Herbert

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 19:34
von joschone
Aha, der Gerd Hermann hat auch Maserholz! :mrgreen:
Und dann gleich so schönes.
Auch das was du daraus gemacht hast gefällt mir sehr!

Gruß Josef

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 20:27
von Günni's Welt
jetzt geht es aber los hier mit den Maserhölzer. :mrgreen:

Hallo Gerd Hermann,
ich glaube auch, daß das Pappelmaser ist. Dafür aber eine sehr schöne Maserung :.: :.: :.:

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 19:17
von Fischkopp
Hallo Gerd Hermann,
auch 30 cm können durchaus schön sein wie man sieht...
Die Schale hat was :.: :.: :.:
Gruß
Alois

Re: Ying & Yang Schale Ahornmaser

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 19:48
von GErd HErmann
Danke zusammen.

War schon ein Stück Arbeit die Pappelmaser .
Ich stand am Morgen noch ein wenig neben mir, als ich Ahornmaser schrieb.. :mrgreen:
Das Stück zeige ich euch dann demnächst.

Schön, das es Leute gibt, die so etwas mit einem teilen.
:.:

Gruss

Gerd HErmann