Seite 1 von 1

die flasche.......

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 12:53
von c.w.
........die eine Vase werden wollte...............
Robinie,Eisenessig,Kalk , gelbe Beize und Wachs führten zu dieser Vase.
(nur gebohrt,nich ausgehöhlt,sollte ja eigentlich zu den anderen flaschen in den garten)
D:15 cm H:30cm
P1180497.JPG

liebe grüße christine :)

Re: die flasche.......

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 13:26
von Fischkopp
Hallo Christine,
schöne Vase :.: :.: :.:
Form gefällt mir sehr, sehr gut
und auch die Farbgebung.
Gruß
Alois

Re: die flasche.......

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 18:40
von joschone
Hallo Christine
Die Form ist SUPER, aber die Farbe ist noch besser! :.: :.: :.:
Wie funktioniert das mit dem Eisenessig?
Gruß Josef

Re: die flasche.......

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 19:47
von Sushiator
Passt alles, die Form find ich richtig gut!

Die Kombi mit Essig, Kalk und Gelber Beize ist wirklich genial...hätte nicht gedacht das man mit Essig als Grundlage noch mehr machen kann als nur Kälken.

Und Josef, das mit dem Essig ist einfach: Stahlwolle in Essigessenz "auflösen" bzw. Ein paar Tage schwimmen lassen, dann auf Hölzer mit Tanningehalt auftragen, also Eiche oder eben Robinie...dann kannste dem Holz beim Schwarz werden zusehen. Für nicht-Tannin haltige Hölzer....erstmal nen schwarzen Tee kochen als Grundierung fürs Holz...der Tee enthält das Tannin für den schwärzungsprozeß :)

Re: die flasche.......

Verfasst: Samstag 29. Juni 2013, 20:13
von joschone
Alles klar Sascha, das kannte ich noch nicht!
Werd ich demnächst mal ausprobieren.

Gruß Josef

Re: die flasche.......

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 06:10
von Fritz-RS
Josef,

den Tee kann man auch trinken.

Ich habe Tannin pulverförmig, von http://kremer-pigmente.de/de/.
In deren Online-Shop finde ich es z.Zt. nicht.
Am besten einfach nachfragen.

Gruß Fritz

Re: die flasche.......

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 11:44
von Elchpeter
Hallo Christine

...Du bist ja ein richtiges Flaschenkind... :wink:

die gefallen mir sehr gut --müsste auch mal wieder welche machen


...das mit dem Tee,bzw. mit den Pigmenten würde mich auch interessieren;kann da

jemand mal mehr zu sagen ?


schönen Sonntag

Peter

Re: die flasche.......

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 07:24
von c.w.
teetrick und so kenne ich nicht aber viele hölzer reagieren auf das eisenessig,z.b.:apfel ,kirsch,tuja..........einfach ausprobieren.

liebe grüße christine :)

Re: die flasche.......

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 11:07
von bioschreiner
Hi Christine,

Dein Aufzählung ließe sich fortsetzen mit: Eiche, Walnuß, Quetsche...

Grüße
Bio
Uwe

Re: die flasche.......

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 11:16
von Elchpeter
Hallo !

:danke:

...das mit dem Essig & Co. ist auch mir bekannt...

IMG_2884_1.jpg

ich wollte etwas mehr über die Sache mit dem Tee und den Pigmenten erfahren...


mfG Peter

Re: die flasche.......

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 12:57
von GErd HErmann
Hallo zusammen.

Wenns mal nicht so hinhaut mit dem Essig oder der Kalkmilch, besorge man sich schnöden schwarzen Tee im Teebeutel.
Kostet so um die ,-29 Cent z.B. bei EDEKA :mrgreen:
Alles in einen Pott und gut 1Ltr. auf 20 Teebeutel.
Die Suppe ordentlich auf das zu schwärzen beabsichtigte Objekt deiner Wahl.
Den Rest kann man gut aufbewahren. Allerdings setzt sich gerne schimmel drauf. Den kann man grosszügig abschöpfen und tut der Brühe keinen Abbruch.
In den meisten Fällen wirkt das Tannin in Verbindung mit dem Eisenacetat (Eisen und Säure)
Aber Vorsicht: manchmal wirds richtig schwarz.###


Gruss

Gerd HErmann
und in der nächsten Folge mit der Maus, erklärt euch Gerd HErmann, wie man das Ganze wieder rückgängig machen kann......

Re: die flasche.......

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 19:20
von Elchpeter
Hi Gerd Hermann !

:danke: an den Erklär Eifeler :)


... muss der Tee erst trocknen oder geht es direkt nass weiter ???



mfG Peter

Re: die flasche.......

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 11:58
von Dohle
Hallo an die Essigfraktion...!
Erstmal Glückwunsch an Christine für die formvollendete Arbeit, ganz toll :.: :.: :.:
Macht es einen Unterschied, ob das Holz frisch oder abgelagert ist? Ich hab das mit dem Essig mal an trockener Robinie versucht, das ergab aber nur eine recht unschöne graue Umfärbung.
Lieben Gruß,
Michael

Re: die flasche.......

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 12:22
von GErd HErmann
@Peter
Das macht eigentlich keinen Unterschied. Ich würde jedoch warten, bis kein Tee mehr an der Oberfläche steht, da sonst das Eisenacetat verwässert.

@Michael
Das ist alles relativ umfangreich, daher können Ferndiagnosen nur bedingt taugen.
Generell gilt, das altes Holz genausoviel Gerbsäure ha wir frisches.
Nur der Wasseranteil ist höher :mrgreen:
Ich denke, die Umbildung hat in deinem Essig noch nicht stattgefunden. Anders kann ich es mir nicht erklären.

2. Teil:
Sumpft man die mit Essig behandelten Teile in Kalkmilch ein (Sumpfkalk+Wasser) bildet sich die Reaktion langsam zurück.
Das geschieht allerdings über Tage.
Ziel wäre, das schwarz in ein wunderschönes Braun übergehen zu lassen.
Dieses Braun ist nur mit Hilfe von Kalk nicht erreichbar.
Allerdings ist das reine Kalkmilchbraun auch nicht zu verachten.
Versuch macht kluch.

Gruss

Gerd Hermann

Gruss

Gerd Hermann

Re: die flasche.......

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 13:51
von midmaik
Hallo Christine,

die ist wirklich schoen geworden :.:
Der Farbkontrast gefaellt mir besonders.

Gruess

Maik