Seite 1 von 1

Wasserspiele

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 23:43
von Fischkopp
Hallo,
angestachelt durch Gerd Hermann, habe ich dann nun auch mal mit Farben gespielt :grin:
Das Ergebniss möchte ich euch vorstellen...
Größe bis 28 cm :drm: bis 14cm
Sie waren noch nicht ganz trocken da hatten sie alle schon einen neuen Besitzer...
Kaum noch Zeit zum ablichten.
Wasserspiele.jpg
Gruß
Alois

Re: Wasserspiele

Verfasst: Montag 24. Juni 2013, 07:49
von GErd HErmann
Schön, das ich eimal als gutes Beispiel dienen durfte.

Besonders gefällt mir die 3.v.l.
Die ist aussergewöhnlich zart in der Farbgebung.

Prima Alois.

Gruss


Gerd HErmann

Re: Wasserspiele

Verfasst: Montag 24. Juni 2013, 08:29
von Drechselfieber
Hallo Alois,

bis auf die Nr. 4 gefallen mir alle von der Form.

Auf den ersten Blick dachte ich an Porzelan. Farbauftrag und
vermutlich Lack sind sehr gelungen. :.: :.: :.:

Re: Wasserspiele

Verfasst: Montag 24. Juni 2013, 11:24
von joschone
Hallo Alois
Bis auf Nr.4 find ich die Vasen alle SUPER! :.: :.: :.:
Gruß Josef

Re: Wasserspiele

Verfasst: Montag 24. Juni 2013, 13:01
von Günni's Welt
Hallo Alois,

sehr schön :.: :.: :.:
Die zweite von links gefällt mir von der Farbgebung am besten.

Re: Wasserspiele

Verfasst: Montag 24. Juni 2013, 14:12
von Fischkopp
Danke Leute,
mit soviel Lob hatte ich jetzt nicht gerechnet :)
Bei der Farbgebung war sehr viel Wasser im Spiel, daher der Titel.
Und Hartmut hat recht, mindestens 4 Schichten Klarlack hochglänzend.
Innen habe ich sie weiß gemacht und mit Bootslack versiegelt.
Pink und Rot ist mit der gleichen Farbe gemacht worden.
Alles nass in nass.
Rot ist Birke, Pink und Türkise ist Lebensbaum.
Die vierte Vase ist nicht lackiert, Form war eine Notlösung und gefiel mir selbst auch nicht, aber nu isse ja schon weg.
Hatte eine grünliche Farbe, ich nehme an es war Robinie.
Hier dann nochmal einzeln
Robinie.jpg
Türkise.jpg
Pink.jpg
Rote Birke.jpg
Gruß vom Fischkopp
Alois

Re: Wasserspiele

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 20:27
von maxsteel
Hallo Fischkopp,

die Vasen gefallen mir alle sehr gut , hab da mal eine frage die Beize einfach auf getragen und mit Wasser abgewischt oder wie muß ich mir das Vorstellen.

Gruß
Matthias

Re: Wasserspiele

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 22:43
von Helmut-P
Hallo Alois,

erste Klasse, Deine Vasen. :daf?r: :respect: . Formen und Farben gefallen mir gut. Es ist schwer zu sagen, welche mir am besten gefällt, vom Farbbild auf jeden Fall die Blaue (da freut sich das Forum :grin: ). Welche Farben nimmt man da und wie ist der Ablauf?

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Wasserspiele

Verfasst: Freitag 28. Juni 2013, 05:46
von Mr. Wood
Moin Alois,

schön das wieder experimentiert wird :.:
die Türkise gefällt mir am besten!

Re: Wasserspiele

Verfasst: Freitag 28. Juni 2013, 07:09
von c.w.
absolut gelungene Farbspielerei :.:
weiter so

liebe grüße christine :)

Re: Wasserspiele

Verfasst: Freitag 28. Juni 2013, 08:19
von Mac*Murphy
da kann man nur noch staunen :respect:


Gruß
Frank

Re: Wasserspiele

Verfasst: Freitag 28. Juni 2013, 19:32
von Fischkopp
Danke für das Lob... bin ganz rot geworden.
Der Ablauf ist ganz einfach:
Frisches Holz gedrechselt (Naß) geschliffen bis 400, natürlich auch naß (Die Werkstatt ist danach ein Feuchtraum)
Dann Farbe mit Schwamm drauf, auch naß bis die Farbe so ist wie sie sein soll
und dann mit trockenem Lappen "warmlaufen" lassen :grin:
Zwischen den einzelnen Schritten ab und zu eine Pause einlegen...
In den Pausen eine Flasche Rotwein leeren damit der Nachschub für Teelichter gesichert ist. :freunde:
Und am Ende halt Klarlack aus der Sprühdose drauf, auch wenn es noch nicht ganz trocken ist.
Ja und wie ich die Wand wieder sauber bekomme weiß ich noch nicht :heul:
Und meine Frau will auch nicht mehr die Klamotten waschen.
Aber trotzdem soll ich jetzt noch mehr davon machen.
Die ganze Aktion war dann wohl doch nicht so erfolgreich, denn nun artet es in Arbeit aus :grin: :grin: :grin:
Schönen Abend noch
Gruß
Alois