Seite 1 von 1

Dreigestirn

Verfasst: Samstag 22. Juni 2013, 18:55
von joschone
Heute hab ich mal kräftig Späne gemacht!
Unteranderem sind diese 3 Schalen aus Zierpflaume entstanden.
Der geteilte Stamm fing an zu reißen, also hieß die Devise "das schöne Holz retten".
Im Durchmesser sind sie zwischen 180 und 190mm und 70mm hoch.
Kritik und Lob werden gerne gesehen!

Gruß Josef

Re: Dreigestirn

Verfasst: Samstag 22. Juni 2013, 20:03
von GErd HErmann
Mann, bist du fleissig.

Die Linke ist schon sehr o.K.
Die Mitte geht gar nicht.
Die rechte ist absolut die Nr. 1. Die gefällt mir sehr gut.

Gruss


Gerd HErmann

Re: Dreigestirn

Verfasst: Samstag 22. Juni 2013, 22:11
von Günni's Welt
Hallo Josef,

Du scheinst einer der Wenigen zu sein die noch drechseln.
Vom Holz her und von der Verarbeitung sehen alle drei schalen gut aus :.: :.: :.:
Mit der Form Stimme ich GH zu:
Links ist OK
Rechts ist auch mein absoluter Favorit
... und die in der Mitte will mir nicht so recht gefallen. Keine Ahnung warum.

Re: Dreigestirn

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 06:19
von Erick
Hallo Josef
Das ist ja ein tolles Material ! Bin sehr gespannt, wie es mit den Schalen weitergeht, ich meine ob sie heil bleiben oder ob Risse auftreten. Bitte berichte uns doch später noch einmal darüber.
Mein Ding ist die Schale in der Mitte auch nicht, die anderen sind richtig gut !
Erick

Re: Dreigestirn

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 07:34
von Fischkopp
Hallo Josef,
schließe mich der allgemeinen Meinung an...
Rechts ist für mich die Nummer 1
:respect: vor deiner Schaffenskraft.
Aber auch ich würde gerne wissen wie das Langzeitverhalten deiner Schalen ist???
Gruß
Alois

Re: Dreigestirn

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 10:10
von Sushiator
Einmal Rechts bitte, eine wirklich Tolle Form! Von der Maserung her sind natürlich alle wirklich super, ein schönes dreier Set :.:

Re: Dreigestirn

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 14:31
von Drachenspan
Hallo Josef, beide äusseren Schalen finde ich sehr gut.
Mit den Trichterformen kann ich mich nicht anfreunden.
Um wirklich harmonisch zu erscheinen,
müsste die Form sehr viel höher mit langer Trichterröhre und kleinem Fuss ausgestattet sein.
Vielleicht wie ein Blüte???
Gruß
Drachensapn
Stefan

Re: Dreigestirn

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 15:14
von blutiger anfänger
Hallo Josef

Hast du sie gekocht ?

Ich habe mit pflaume bisher leider sehr rissige erfahrungen besonders wenn der splint noch drann ist aber sonst wären sie ja auch nur halb so schön ...
ich wünsch dir ein rissfreies trocknen.

gruß Robert

Re: Dreigestirn

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 11:15
von smithgermany
Links und Rechts Toll. Mitte nicht mein Fall. Der Art von Fuß geht bei mir nicht.

Re: Dreigestirn

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 22:04
von Torsten
Hallo Josef,
der Schwung der mittleren Schale ist am Rand
entgegengesetzt und das will mir nicht
gefallen.
Die anderen beiden Schalen sind ok mit
klassischer Form.
Grüße aus dem Urlaub,
der Torsten

Re: Dreigestirn

Verfasst: Montag 8. Juli 2013, 14:50
von Helmut-P
Hallo Josef,

mir gefallen alle drei, auch wenn die mittlere etwas ungewöhnlich ist. Schönes Holz und perfektes Farbbild, wäre nicht auf Pflaume gekommen. Drücke Dir die Daumen, dass nichts reisst.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Dreigestirn

Verfasst: Montag 8. Juli 2013, 16:55
von joschone
Hallo Jürgen
hier sind die Drei. Du batest ja um den Stand der Dinge, bei den Schalen.
Keine Anzeichen von reißen, nur schön verzogen! :mrgreen:
Gruß Josef

Re: Dreigestirn

Verfasst: Montag 8. Juli 2013, 17:04
von Flo
Hallo Josef

Super schön die Schalen! Tolle Form und das Holz ist echt klasse!!!
Ich freu mich schon auf meine "Ferien" wenn ich auch mal wieder was machen kann.

Falls jemand zuviel von solchen Hölzern hat, nehm ich ihm gerne was ab. :)
Tausche auch gegen Birke :-( , Pappel :-( , oder ein Stück Buche :-(

Ich hoffe wir sehen uns alle wieder im August...

LG
Flo