Seite 1 von 1
Coming soon.....
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 18:29
von GErd HErmann
Liebe Drechselfreunde.
Um nicht ganz in Vergessenheit zu geraten, stelle ich hier die noch unfertigen Feldversuche meines Farbspektakels ein.
Zugegeben, eindeutigeres ausser "bunt" konnte ich nicht feststellen.
9.jpg
Vieleicht gefällt euch die ein oder andere Farbkombi.
Wie es gemacht wird, erläutere ich später.
Viel Spaa an bunt.
Gerd Hermann
Re: Coming soon.....
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 18:41
von Drechselfieber
Da habe ich ja Glück gehabt, die "Grüne" ist nicht dabei

.
Alles was Farbe ist weckt mein Interesse. Ich habe mal einen Versuch mit innen
aufgetragenen Farben gemacht, die haben sich zum Teil durch die Rotation nach aussen gedrückt, war
aber damit nicht ganz zufrieden.
Bin gespannt, wass du vesucht hast.
... ach ja fast vergessen gelb, orange und blau bekommen

.
Re: Coming soon.....
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 19:04
von Sushiator
Erzählt mir doch mal was für Beizen ihr benutzt, ich würd auch gern mal was farbiges machen ;)
Re: Coming soon.....
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 19:16
von glühwürmchen
Hallo Sascha, ich habe gute Erfahrungen mit Pastellbeize von Liberon.
Gruß Rainer
Re: Coming soon.....
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 19:18
von GErd HErmann
:mrgreen:
Exakt so mache ich das, Hartmut.
Ich trage die hellere Farbe aussen auf udn pinsele die Innenseite mit der dunkleren ein.
Manchmal nehme ich auch noch eine tiefdunkle hinterher.
Manchmal lasse ich das Dingen rotieren, manchmal schnell, manchmal langsam.
Aber auch manchmal gar nicht.
So entstehen viele Farbverläufe und Muster, die natürlich auch durch die Struktur des Holzes bedingt ist.
Ein weites Feld, wie ich finde.
Lieber Sascha.
erst meinen
1.gif
dann verrate ich dir auch, welche Beizen ich nehme
Gruss
Gerd Hermann
Re: Coming soon.....
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 19:46
von Drechselfieber
@ Sascha
Zum Werkstattreffen werde ich alles mitbringen, den behandeln der
Oberflächen Wird Themas sein.
@ Gerd-Hermann
Wir unterhalten uns dann mal über die Technik. Erfunden habe ich sie
nicht aber ich hatte auch keine Vorbilder, in den 70zigern habe ich
mit anderen Materialien damit begonnen. Richtig beherrschbar war
es nicht und der Zufall brachte das Ergenis.
Vielleicht weisst du ja wo der Ursprung der Technik ist.
Re: Coming soon.....
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 20:02
von Sushiator
Beim Werkstatttreffen bin ich leider Arbeiten....deswegen schonmal so die Frage :)
Re: Coming soon.....
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 05:56
von GErd HErmann
Moin.
@Hartmut.
Leider nein.
Ich habe alles vom Kollegen "Picasso BEN" übernommen.
Es war ein hartes Wochenende bis er mit allen Geheimnissen rausgerückt ist.
Aber Beizen sind es nicht. Nur hindert mich ein Versprechen, damit rauszurücken.
Ich steh im Wort.
Beizen sind m.M.n. nicht so geeignet, da sie nicht so gut verlaufen und letzendlich nicht so farbenfroh sind.
Ich habe lange mit Beizen herumexperementiert und war mit dem Ergebnis aber nie so ganz zufrieden.
Extrem wichtig ist jedoch die Vorarbeit.
Man muss lange nass schleifen um ein befriedigendes Ergebnis zu bekommen.
Meist mache ich die Objekte dünn, lass sie kurz antrocknen, schleife sie trocken bis 120 und dann bis 400 nass.
Dann müssen die Farben nass in nass aufgetragen werden.
Manchmal dauert es stunden, bis das fertige Ergebnis sichtbar wird, d.h. die Farben von innen nach aussen durchgezogen sind.
Und du hast recht: es ist, wie in den jahrelangen Tests jetzt herausgefunden, meist
Zufall .
Gruss
Gerd HErmann
Re: Coming soon.....
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 06:40
von Mr. Wood
Moin Gerd,
ein Kessel buntes, gefällt mir gut.
Also beim nächsten Stammtisch bist du dran
Aber der Fuß ist mal wieder bei allen m..... :draufhaun:
Re: Coming soon.....
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 06:49
von c.w.
hallo Gerd Hermann
die farben sind schon klasse
so und jetzt kannste mir per pn das geheimnis der farben anvertrauen.......
oder muss ich erst den Ben mit meinen fragen nerven..............
liebe grüße christine :)
Re: Coming soon.....
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 07:31
von Drechselfieber
Geheimnisse sind Geheimniss

.
Ich glaube ich habe einmal von Christine eine Schale gesehen, bei der die Wurmlöcher die Farbe nach aussen transportiert haben.
Ähnliches ist mir schon mit kleinen Risse passiert.
Re: Coming soon.....
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 11:54
von Fischkopp
Hallo Gerd Hermann,
du hast einen neuen Fan...
Das ganze hört sich nach viel Geduld an die nicht gerade sehr ausgeprägt bei mir ist.
Also wird es mit dem kopieren nichts werden.
Eine Frage sei jedoch erlaubt: Welche Wandstärke haben deine Vasen???
Gruß vom ungeduldigen Fischkopp
Alois
Ach ja,

fürs einstellen.
Re: Coming soon.....
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 12:43
von GErd HErmann
Moin Alois.
Danke für die Blumen. Aber wer mich kennt, weiss, das Geduld nicht unbedingt mit mir in Einklang zu bringen ist.
Da haben wir schon etwas gemeinsam.
Wenn ich erzählen würde, wie die Dinger entstehen...naja ich machs mal:
Morgens, nach Duschen, Anziehen und Kaffee macht sich meine Frau mit den Hunden auf Gassie Tour.
Das dauert im Normalfalle 20min. Danach macht sie sich reisefertigt. Dauert nochmals 15 min.
In dieser Zeit verpieselt sich Gerd HErmann in die Werkstatt und drechselt und pinselt und klarlackt.
Meist bleibt mir morgens eine 3/4 stunde in der ich das erledige.
Allerdings auch nicht immer.
So, nu zur Frage:
Lila = 5mm
Orange = 3mm
Rosa = 3mm
Gelb = 2mm
Blau = 3mm
Gruss
Gerd HErmann
Re: Coming soon.....
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2013, 08:02
von Fischkopp
Moin Gerd Hermann,
Danke für die Antwort...
Momentan habe ich nur wenig Zeit fürs Hobby denn unsere kleine Farm

und die "Haustiere" fordern vollen Einsatz.
Trotzdem habe ich einige Vasen gedrechselt die dann auch bald mal hier ins Forum gestellt werden.
Bis dahin
LG
Alois