Seite 1 von 1
Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 07:17
von GErd HErmann
Ahorn grün gebeizt - 15cm - Oberfläche Lack Hochglanz aus der Sprühdose
5.jpg
Gruss
Gerd Hermann
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 13:37
von Norweger
Prima -

freue mich über mehr Farbe die trotzdem die Natur des holzes nicht verdeckt. Prima gelungen - und hier finde ich ausnahmsweise auch mal Hochglanz an seinem Platz.
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:57
von klaus-gerd
Guten Tag Gerd Hermann,
ich mag solche nichtabdeckenden Färbungen.
Auch der Hochglanz ist zu akzeptieren.
Was nicht heißt,
dass die Spiegelungen auf dem Foto erscheinen müssen.
Ich weiß,
Du kommst an Deine Grenzen
Eine Frage jedoch noch: ist die Vase innen ebenfalls gebeizt oder hast Du dort naturbelassen.
Ich finde es ist innen schwierig ein gutes gleichmäßiges Bild zu bekommen,
da der Schleifgrad bei engen Gefäßen nie optimal wird
und die Beize diese Schleif"mängel" noch deutlicher macht.
Gruß´
KG
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 21:38
von Günni's Welt
Hallo Gerd Hermann,
da sag ich nicht viel

Einfach nur: Jut jemacht

Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 23:44
von Helmut-P
Hallo Gerd-Hermann,
sieht ja super aus! Da sag ich auch "jut jemacht!"
Beste Grüße
Helmut
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 07:39
von GErd HErmann
Moin Moin.
Schön, das es einigen gefällt.
Ich experemtiere im Moment mit dieser Möglichkeit der Oberflächenversiegelung.
Ich habe einen Lack, der sich sehr warm anfühlt.
Das macht das Holzfehlgefüh ein wenig wett. Ein wenig.
Der grosse Vorteil dieser Oberfläche ist die unglaubliche Tiefenwirkung die man damit erzielt.
Natürlich teilt sie das Lager der Holzfreunde.
Viele sind der MEinung, Hoolz gehört fühlbar.
Kann ich nachvollziehen.
Gruss
Gerd HErmann
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 10:51
von *ben*
servus,
mir gefällt die vase sehr gut,
bin zwar generell kein lack auf holz freund aber immer wieder mal was neues ausprobieren find ich super und ist dir wirklich toll gelungen
lg aus dem wein4tel ben
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 13:06
von Drechselfieber
Hallo Gerd Hermann,
bei Farbe bin ich immer dabei, auch bei grün, aber nicht bei diesem GRÜN :?

.
Ich werde die alte Töpferscheibe mal mit einem Antrieb ausstatten und die Sprühdose benutzen,
vielleicht bekomme ich da ja auch so toll hin.
Experimente mit einer Mischung aus Lack und Beize oder Wachs und Beize gemacht, dabei kommte es
auch zu einem Durchscheineffekt.
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 20:32
von Torsten
Das ist ein toller farblicher Akzent!
Selbst vergrößert finde ich keinen Makel. Die will ich in Natura sehen.
Grüße sendet
der Torsten
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 06:20
von GErd HErmann
Uuuii, es gibt noch Nachzügler :mrgreen:
Aber erstmal KG:
Sorry, hab dich vergessen.
Innen ist sie im sicht- und fühlbaren Bereich perfekt geschliffen.
Weiter unten....naja......
Innen lackieren ist schon eine Nummer für sich. Deswegen habe ich sie geschellackt.
Das passt.
@ lieber Harmut.
Würdest du einmal deinen Bildschirm kalibrieren, würde dir das Grün wahrscheins zusagen :mrgreen:
Ich beize meine Sachen allerdings nicht, sondern trage eine spezielle Farbe auf.
Die Farbe(n) werden nass in nass aufgetragen.
Meist auch mehrere. Hier Hellgrün im ersten und Moosgrün im zweiten Farbauftrag.
Dann gibt es meist noch mehrere Arbeitsgänge hinterher.
Gruss
Gerd HErmann
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 07:33
von Drechselfieber
Lieber Gerd-Hermann,
das mit den Farben ist natürlich alles Kopfsache, schon mit sieben Jahren habe ich das Töpfchen
mit diesem Grünton aus meinem Wasserfarben-Malkästchen entfernt :) und im Verlauf
meines Lebens gab es dann auch noch weitere Ereignisse, die meine Beziehnung
zu dieser Farbe erheblich beeifusst haben.
Wichtig ist doch, dass wir Mut zur Farbe haben und dass ist für mich das Schöne an
deinem Werk. Eines meiner Vorbilder hat gesagt:
"Wenn ihr nicht wisst was ihr im Leben machen
sollt, dann macht Kunst, aber dafür müsst ihr verdammt gut und mutig sein, um Formen und Farben
in euren Werken wirken zu lassen."
Den Hinweis mit dem Bildschirm habe ich befolgt, hat gut geklappt, aber keine Messung konnte
diesem "Grün" einem Vergleichswert zuordnen. "Einmalig" dieses Grün :mrgreen:

:prost
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 16:18
von GErd HErmann
Hallo Hartmut.
Hier kannst du deine Kopfsache voll ausleben.
Wie versprochen etwas gegen das Auge:
8.jpg
Ahorn nass ca 20x6cm Wandstärke: sehr dünn
Wie gesagt: ich experimentiere noch.
Gruss
Gerd Hermann
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 16:27
von Drechselfieber
Habe ich schon einmal gesehen :mrgreen:

.
Man nennt es auch Schönheit des Chaos, Emissionsnebel.
Dies könnte ein Stück aus dem Adlernebel sein.
So können mir Vasen gefallen

.
Was sagen die Experimente zum Verlaufen der Farben beim Lackauftrag ?
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 06:21
von Mr. Wood
...alles so schön bunt hier
kiffi.jpg
@Hartmut
Wenn die Farben trochen sind gibt es beim lackieren kein Problem,
da der Lack sehr schnell trocknet.
Wenn du Ölen möchtest, dann kann es zum Verlauf kommen.
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 06:34
von c.w.
hallo Gerd Hermann
zeig weiter Deine Farbspielereien,die sehen klasse aus
liebe grüße christine :)
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 08:14
von Fischkopp
Hallo Gerd Hermann,
bitte mehr von deinem Experimenten
Gefällt mir ausnehmend gut.
Danke fürs zeigen,
Mich würde das Farbspiel ohne Innenbeleuchtung interessieren...
Bitte, bitte
Gruß vom Fischkopp
Alois
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 10:30
von GErd HErmann
Moin Alois.
Das verstehe ich nicht ??
Was bitte meinst du mit : "Ohne Innenbeleuchtung" ??
Wahrscheins hab ich zuviel geraucht :mrgreen:
Zum Thema des Experimentes:Es gilt einen halbwegs berechenbaren Wert des Durchdringens der Farben von innen nach aussen zu bekommen.
Wie verhält sich die Farbe im Faserverlauf - Hirnholz - Ast - ect. ????????????????
Demnächst in ROT
Gruss und Danke für die Teilnahme
Gerd HErmann
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 17:12
von Fischkopp
Hallo Gerd Hermann,
habe sehr viele durchscheinende Teelichter machen müssen.
Wenn man die von innen beleuchtet, kommt schon mal ein schönes Farbenspiel zustande.
Aber nur wenn sie noch nass sind.
Wenn das bei deiner Vase nicht so ist, gebührt dir noch mehr :respect:
Genial!!!
Gruß Alois
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 17:21
von GErd HErmann
Hallo Alois.
Jetzt vertehe ich es auch.
Nein, die Vase ist nicht von innen beleuchtet.
Danke für deine Bewunderung.
Gruss
Gerd Hermann
Re: Ahorn grün mit Lack
Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 11:14
von Fischkopp
Hallo Gerd Hermann,
habe doch noch ein Bild gefunden...
Verkleinert.jpg
Das erklärt es dann wohl.
Aber du weißt ja eh was ich meinte.
Gruß und Frohe Pfingsten
Wünscht dir
Alois