Seite 1 von 1

neulich in Hamm....

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 14:55
von Schaber
...hatte Hartmut ein Stück Roteiche übrig. Und obwohl noch nass, konnte ich nicht anders, ich mußte eine Schale draus machen...
:drm: 30cm, Höhe 10cm
OFB : geräuchert, zur Verstärkung mit Gallus-Tinte (Stahlwolle in Essigessenz) geschwärzt, Einlassgrund und Chestnut woodwax weiß.
Interessanterweise bis jetzt noch kaum verzogen...
Gruß zum Vatertag
Jürgen,
Großvater und immer noch stocknüchtern :mrgreen:

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 15:06
von Erick
Hallo Jürgen
Immer noch nüchtern........ die Schale ist es wert, einen drauf zu trinken ! Ein schönes Stück !
Gruß Erick

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 19:42
von Drechselfieber
Was in Hamm so alles rumliegt.

Hat sich gelohnt, jetzt bin ich auf den Götterbaum gespannt.
Hoffe er wird auch ein schöne Zeichnung haben und bin sicher,
dass er gut in Form gebracht wird.

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 20:49
von Buchfink
Hallo Jürgen,

an der Ausarbeitung der Form gibt es nichts zu meckern, das zeigt schon das Maßverhältnis...
Auch die Oberfläche finde ich absolut gelungen.
Eiche ist ja eigentlich mehr so ein "altmodisches" Holz, sofern unbehandelt.
Durch den schwarz-weiß Kontrast bekommt sie ein sehr modernes Finish und wirkt auf mich sehr, sehr edel.

Aber Jürgen was ist Einlassgrund ??? Trinkt man es zum Vatertag?

Gruß Reinhard

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 22:41
von Helmut-P
Hallo Jürgen,

die Schale ist klasse geworden :.: . Gallus-Tinte kannte ich auch noch nicht, sie funktioniert aber offensichtlich sehr gut :grin:, das muß ich mir mal merken. Funktioniert die nur bei Eiche oder auch bei anderen Hölzern? Den Einlassgrund zum Vatertag :prost würde ich dann rein vorsichtshalber mal ersatzlos streichen ...., der Schale hat er aber offensichtlich gut getan.

Viele Grüße und noch einen schönen Rest-Vater bzw. Großvatertag
Helmut

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 07:02
von c.w.
hallo Jürgen

gefällt mir sehr gut.
ich glaub ich muß auch mal wieder was schwarzweißes machen :.:

liebe grüße christine :)

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 09:16
von Mr. Wood
Hallo Jürgen,

schöne Vatertagsschale hast du gemacht :.:
Die Poren mit dem weißen Wachs hervor zu heben sieht immer wieder toll aus.

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 10:18
von Norweger
Hallo Jürgen!

Sehr schöne Schale :.: . Nur ein Tip fürs nächste Mal: versuch mal statt dem weissen wachs das silberne guild-wax von chestnut - das wird das ganze noch edler!

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 10:55
von Drechselfieber
Hallo Reinhold,

ich durfte ja mal in deine kleine Hexenküche schauen.

Vielleicht sellst du uns mal Oberflächen und die Mittel vor, die du benutzt.

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 20:01
von Schaber
Danke für die Komplimente, ich hatte nichts anderes erwartet :mrgreen: ...
@ Helmut: in Essigessenz aufgelöste Stahlwolle (= Gallus- Tinte) funktioniert bei allen gerbstoffhaltigen Hölzern, also bei allen, bei denen auch Räuchern geht, also außer Eiche z.B. auch Robinie, die kann tiefschwarz werden, Nussbaum (Kernholz) geht auch, aber dann ist der schöne Braunton futsch. Alles übrige mir bekannte hat einen geringeren Anteil an Gerbstoff, sodaß es eher zu leichter "Verdunkelung" kommt... Aber vielleicht weiß jemand mehr???
@Reinhold: Leider scheint in Tyskland niemand das Produkt zu führen, sonst hätte ich´s schon...
Gruß
Jürgen,
schon wieder nüchtern

Re: neulich in Hamm....

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 13:49
von Norweger
Hallo Jürgen!

Mal schauen was sich machen lässt sobald ich wieder zuhause bin.

@Hartmut - das gilt auch für deinen Vorschlag.