Seite 1 von 1
alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 07:22
von Erick
Hallo
Dieser Teller sollte einen Fuß haben, da aber das Holz zu flach war habe ich im Boden einen Ring aus einem schwarzen Holz eingesetzt.
Durchmesser des Tellers ca. 28cm. Höhe ca. 4 cm. In den Boden des Tellers ist ca. 3 mm. tief ein Ring eingedreht in den der Fußring eingeleimt ist.
Gruß Erick
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 07:59
von stefan
Erick,
das Holz
die Form
die Ausführung
das GANZE, einfach ein TRAUM
:respect:
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 09:47
von joschone
Einfach nur
FANTASTISCH !
Gruß Josef
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 10:12
von Sushiator
Klasse!
Wie hast du den Ring so toll hinbekommen? Ein Stück im ganzen Aufgeleimt und den Ring dann rausgearbeitet, oder den Ring gemacht und dann eingepasst?
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 10:21
von Günni's Welt
Lieber Erick,
eine sehr gute Idee und eine super Ausführung.
..und da ist noch diese grandiose Riegelung.
Einfach Klasse

Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 10:33
von GErd HErmann
Ein Glück hat dieser Erick :sauer:
Nicht, das ich es dir nicht gönnen würde, aber jedes (100%) Olivengefäss-Schale-Dose ect. hat bei mir Risse bekommen.
Langsam hasse ich dieses Holz und lehne es ab.
Obwohl........
Sehr schöner Teller und der Fuss passt auch dazu. Einfach klasse.
Gruss
Gerd Hermann
der es dir eigentlich ja gönnt. Eigentlich ................
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 12:49
von BlueWood
Gute Idee,
aber mein Geschmack ist der Ring nicht, sorry.
Aber zum Glück ist der ja unten und die Schale steht darauf

.....und die sieht suuuuuuoper aus.

Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 20:39
von Joaquim
Gerd Hermann hat geschrieben:Ein Glück hat dieser Erick :sauer:
Nicht, das ich es dir nicht gönnen würde, aber jedes (100%) Olivengefäss-Schale-Dose ect. hat bei mir Risse bekommen.
Langsam hasse ich dieses Holz und lehne es ab.
Hallo,
sehr gute Erfahrung habe ich bei Olive gemacht, indem ich naß vor- bzw. gleich fertiggedrechselt hatte. Das ergab bislang noch nie Risse.
Risse bilden sich fast immer bei dicken Bohlen, Ästen und Stämmen im Ganzen.
Hatte mal ne Vase gemacht, ca. 30cm Durchmesser und 40 cm hoch - rißfrei, eine hohe Schale knapp 30 cm Durchmesser - rißfrei, Naturrandschale aus einem halben Stamm gearbeitet ca.100cm lang ca 20 hoch - auch rißfrei usw. usw.
- aber immer aus frischer Olive naß gedrechselt. Die hohe Schale mußte ich nacharbeiten, da sie sich arg verzog, die Naturrandschale aus dem halben Stamm hatte ich nach Fertigstellung für ein Jahr eingespannt, damit sie sich nicht verzieht.
Aber ich mag auch Olive mit Rissen, Hohlräumen, Einschlüssen, Kontrasten.
Gruß Dieter