Seite 1 von 1

Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 19:37
von Sushiator
Irgendwann muss ich ja mal beweisen das ich nicht nur hier im Forum rumschlinger und Geld für Werkzeug ausgebe, sondern das ich auch mal was Drechsle :)

Also, zwei Schälchen, einmal Eschenahorn, einmal Schwarznuss. Ich lasse am besten erstmal Bilder sprechen, hier der Eschenahorn, und vielen Dank an Erick für das wunderschöne Stück Holz!
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Durchmesser ca. 24cm, ca. 7cm Hoch. Mit Leinöl behandelt, innen zusätzlich noch gewachst.

Dann die Schwarznuss, da muss ich Hartmut fürs Holz, und Erick fürs Ausstechen danken :)
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Durchmesser ca. 22cm, Höhe so irgendwo bei 6cm, mehrere Schichten Leinöl als Finish.

Und jetzt, zerreißt mich ;)

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:11
von Erick
Hallo Sascha
Da gibt es nix zum zerreißen oder zu kritisieren, die Teile sehe gut und sauber aus.
Nur eine Bemerkung noch, bei der Schale aus Schwarznuss würde ein Zierring zur Begrenzung der Standfläche ( siehe Eschenahornschale ) gut aussehen.
Gruß Erick

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:13
von Torsten
Die mag ich wohl leiden
Ohne Fuß :)
Nach innen fallender Rand :)
Schöner Schwung
Tolles Holz
Alles was eine Schale für mich perfekt macht

Dank an Erik, das er das Holz bei Dir untergebracht hat :)

Grüße sendet
der Torsten

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:14
von klaus-gerd
Und jetzt, zerreißt mich

Ratsch!


Keine Frage für mich: Schale 1 ist das was ich mag und viel zu selten finde.
Ich stehe nicht so sehr auf tadellose und dunkle Schalen wie diese aus exzellenter Schwarznuss.
Ich denke Du kannst nur Daten vergewaltigen :mrgreen:

Gruß
KG

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:34
von Helmut-P
Hallo Sascha,

beide Schalen sind sehr schön geworden :respect: . Mir gefällt die dunkle Schwarznuss besonders gut, auch wenn der Eschenahorn die interessantere Maserung hat. Mit welchen Drechseleisen hast Du die Oberflächen so sauber hinbekommen? Ich werde wohl noch viel üben müssen, um so perfekte Ergebnisse zu bekommen.

Schönen Abend noch
Helmut

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:36
von smithgermany
GEHT DOCH! :mrgreen:

:.: :.: sehr schöne Schalen. Hast Du ein Longworth Chuck oder wie hast Du die Böden so schön bearbeiten können?

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:46
von Sushiator
Werkzeuge waren ganz normale Schalenröhren, teil mit Ellsworth Anschliff....die schöne Oberfäche kam dann durchs "Power Sanding", ich habe mir aus Schaumstoff, Multiplex und Klett 50mm Schleifteller für die Bohrmaschine gebaut, damit bekomme ich wirklich saubere Oberflächen hin, mit Schleifleinen von Hand hat das nie wirklich geklappt. Zum Schluss dann 600er und 1000er Schleifvlies. Zack, fertig :)

Longworth Chuck o.Ä. Habe ich (noch) nicht, einfach mit Reitstockunterstützung gegen eine Multiplex Planscheibe gedrückt, den letzten nippel dann mit Stecheisen und Schleifpapier bearbeiten. Daran muss ich aber noch Arbeiten....

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:51
von smithgermany
...zeig mal deine selbstgemachten Schleifteller bitte.

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:54
von Sushiator
Da kommt noch ein kleiner Bericht zu, das ist erstmal der Prototyp den ich grad nutze, hab noch ein paar Verbesserungen vor. Kann morgen aber nen Foto machen.

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 20:58
von Joaquim
klaus-gerd hat geschrieben:Und jetzt, zerreißt mich
Keine Frage für mich: Schale 1 ist das was ich mag und viel zu selten finde.
Ich stehe nicht so sehr auf tadellose und dunkle Schalen
Hi,
dann könnte eine Schale aus reinem hellem Olivensplint für Dich das Maß aller Dinge sein, ggf. auch Walnußsplint? Ich mag das auch sehr.

Gruß Dieter

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 21:37
von Günni's Welt
Hallo Sascha,

da gibt es nichts zu moppern. Da paßt alles :.: :.: :.:
Beide Schalen haben ihren Reiz, wobei die erste mir persönlich von der Maserung her besser gefällt.

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 22:09
von joschone
Hallo Sascha
Das ist ja unglaublich!
Ich dachte du kannst nur "Forum".
Aber mit einer Killinger klappt es auch mit dem drechseln. :wink:
Die Schalen sind SPITZE!!! :.: :.: :.:

Gruß Josef

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 22:15
von Drechselfieber
Sascha einer muss doch meckern, damit dir die Bodenhaftung nicht abhanden kommt.

Wo ist der Scharznusssplint :?: :?: :?: 8-) 8-) 8-)

Ich liefer dir ein Stück mit Splint am Samstag nach :mrgreen: .

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 22:18
von Fritz-RS
Sascha,

absolut makellos.
Sauberste Form, bestmögliche Ausführung.

Gruß Fritz

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 22:19
von Fritz-RS
smithgermany hat geschrieben:GEHT DOCH! :mrgreen:

:.: :.: sehr schöne Schalen. Hast Du ein Longworth Chuck oder wie hast Du die Böden so schön bearbeiten können?
Brian,

denke mal an Vakuum

Gruß Fritz

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 22:32
von Sushiator
Ihr macht mich fertig ;)

Aber, mal ohne Blödelei, als ich den Eschenahornrohling von Erick auf der Maschine hatte...ich langsam durch die ersten Holzschichten war und sich die Form so entwickelte wie ich mir das vorgestellt habe....als dann beim schleifen auch noch diese Wunderschöne Maserung vortrat...da wusste ich...das ist das Hobby bei dem ich wohl hängen bleiben werde. Ohne zweifel, und ganz sicher.

Wenn ich auf das Schälchen gucke stellt sich bei mir tiefste innere Befriedigung ein, und das hab ich nicht der Drechselbank oder meinem begrenzten können zu verdanken, sondern irgendwie dem Forum und einigen Mitgliedern. Bei Torsten konnt ich mein erstes Schälchen Drechseln, von Erick bekam ich das wunderschöne Holz, mit vielen von euch konnte ich über Technik und Form reden, nicht zuletzt natürlich der Lerneffekt über die Fotos die ihr sonst so zeigt.

Also...wenn mit meinen Schalen alles stimmt, will ich sagen das hier auch alles stimmt, und das ich mich auf viele tolle weitere Jahre...Jahrzehnte...wie auch immer...mit euch freue :)

Und wo wir grad am rumschleimen sind, Danke auch Fritz und den mini Tassenstahllehrgang, und Willi für die TS Aufnahmen, so kann ich schon bald ein weiteres Schälchen zeigen, schließlich ging das Aushöhlen verdammt schnell ;)

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 23:14
von BlueWood
Hey Sushi,

chice Schalen, besonders die dunkle gefällt mir super gut, hast Du toll hinbekommen. :.:

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 08:40
von Drechselfieber
Wenn du glücklich bist, dann haben wir doch mit dem Forum einiges richtig gemacht :) :mrgreen: :.:
Es ist deutlich zu erkennen, was diese Gemeinschaft ausmacht.
Hast mich angesteckt. Nach deinen Lobgesägen lasse ich mich auch noch auf :mrgreen: "ein" :mrgreen: weiters Jahr ein,
muss in kleineren Schritten denken :wink: .

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 19:19
von Zimmermann
Hallo Sascha,
das 1. Schälchen gefällt mir auch besser. Sieht natürlicher aus. Und allgemein zu Form und Aussehen ist ja das entscheidene das es ein selber gefällt.
#Ich freu mich auch immer über jedes geglückte Stück was meine Bank verlässt.#
Leider klappt das auch nicht immer, es gibt eben nichts über jahrelange Übung.
Viel Spaß weiterhin. :respect: :.:

Re: Eschenahorn und Schwarznuss

Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 21:43
von Norweger
Beides sehr schön - gefallen mir. :.: :.: