Seite 1 von 1

Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 23:50
von cuxidevil
Guten Abend!!!
Ich wende mich mal mit meinen Fragen an die Gemeinde hier...
Denn ich komm da allein nicht weiter!
Ich arbeite im Moment mit nem Axminster K10 Futter auf meiner Bank...
Hab auch einige Backensätze dafür, und sogar noch 2 Sätze Spannzangen...
Jedoch ist das umspannen mit den zusammengebauten Backen bei dem Futter eher suboptimal, da alles hakt, und nix wirklich passt... grummel!
Was mach ich nun?
Ich möchte mal einfacher wechseln können zwischen einer Aufnahme für die Kugelschreiberherstellung, und normalen Spannbacken...
Soll ich komplett was anderes kaufen, oder noch ein K10, von dem ich inzwischen nicht mehr sooo überzeugt bin?
Ich möchte jetzt nicht sagen...Geld spielt keine Rolle... Aber ich möchte schon was vernünftiges, das auch funktioniert!
Lieber Gruß
Mark

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 07:02
von Drechselfieber
Moin Mark,

Nova G3 oder besser Super Nova 2.

Das Nova 2 mit 50mm und 100mm ist meine Wahl, die 25mm verlängerten Spannzangen passen auch dazu, musst mit Schulte reden
und vom blauen Forum grüssen.

Ansonsten Willi fragen.

http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... _aktionen/

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 07:56
von Willi Lübbert
Hallo Mark,

am sinnvollsten ist es meiner Meinung nach ein 2. gleiches Futter zu kaufen, es wird sich dann ergeben, dass du beide Futter mit deinen Favoriten bestückt in der Bereitschaft hast und selten die Backen wechselst.
Ich verstehe aber nicht warum das hakt und nichts so richtig passt. Kannst du da mal Fotos einstellen? Ich kann mir nicht vorstellen was du da zusammenbaust.

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 08:23
von Drechselfieber
Da hat Willi schon recht, zwei die sich ergänzen. ich habe als erstes das G3 gekauft und danach das schwere Super Nova 2.
Backen und Spannzangen sind austauschbar und die unterschiedlichen Planscheibenringe aus meiner Krabbelkiste passen auch.

.... und bei mir hakt es auch beim G3 8-) , aber ich haben eine Ast der nicht ganz rund gewachsen war ein wenig
fest eingespannt :? . Freut euch ich bleibe euch noch erhalten, denn die Dummen sterben nicht aus, aber ich
mache das auch nicht wieder, versprochen.

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 08:51
von Drechselfuchs
Hallo Mark,
den besten Rat den ich Dir geben kann, ist ein 2. Futter zu Deinen Spannbacken.
Ich habe das Problem so gelöst , erst hatte ich ein Futer und 2 Spannbacken.
Dann habe ich mir noch 2 Spannbacken und 1 Planscheibensegmente mit Gumminoppen gekauft und das 2 Futter.
Jetzt überlege ich mir noch ein 3. Futter zukaufen.
Ich habe 2 Drechselbänke(Mini und Scheppach 900)die ich wahrscheinlich abstoßen werde.
Meine 3. Drechselbank(Killinger 1500 Se ) ist unterwegs

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 18:40
von cuxidevil
Vielen Dank schonmal an alle!
Ich denke auch, dass ein zweites Axminster wohl die beste Wahl sein wird, auch wenn ich gern ein anderes genommen hätte...
An Willi:
Also die Spannzangen lassen sich nicht in den Grundkörper fahren... Haken total... Ich hab keine Ahnung, wieso es da solche Toleranzen zu geben scheint, aber anscheinend ist das so...
Lieber Gruß
Mark

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 21:52
von Schaber
cuxidevil hat geschrieben: Also die Spannzangen lassen sich nicht in den Grundkörper fahren
Mark,
ich will Dich ja nicht beleidigen, aber Du weißt schon, daß die Grundbacken numeriert sind und an die ebenfalls mit einer Nummer versehene Nut des Futters gehören, oder?
Gruß
Jürgen

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 22:17
von cuxidevil
Jep! Danke aber das hab ich wohl gesehen!!! Lach...
Trotzdem Danke für den Tip, hätt ja durchaus sein können...
Aber leider gehn die da nicht vernünftig rein... Kein Plan warum...

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 10:59
von Torsten
Hallo Mark,
auch so ein Futter braucht mal etwas Pflege.
Ich würde jetzt erstmal fragen, ob die Probleme
schon immer waren oder erst nach einer Zeit aufgetreten sind.
Wenn schon immer:
Dann mag es an der Fertigung liegen
Lösungsansatz:
Demontieren und untersuchen ob z.B. unsaubere
Bearbeitungsspuren vorhanden sind.

Wenn nach einiger Zeit:
Verschmutzung
Lösungsansatz:
:) Demontieren und wieder hübsch machen
Staub und eventuelle Feuchtigkeit können eine
betonharte Schicht ergeben und die Funktion
beeinträchtigen.
Auch kann natürlich ein verstärkter Verschleiß wegen einer
schlechten Fertigung aufgetreten sein. Ohne Demontage
wird es nicht zu ergründen sein.

Mein K10 schnuckelt noch wie am ersten Tag und
es war auch manch schwerer Brocken aufgespannt.
Vielleicht hast Du mal Zeit, das Futter genauer zu
untersuchen.
Es grüßt
der Torsten

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 09:03
von Bäumlidrechsler
Hallo Mark,
Warum nicht ein Tos 100, mit den Backen für Axminster? da hast du was Hochwertiges und dein aufsätze passen drauf, bei Steinert erhältlich.
zum Thema es klemmt und Zwickt: habe auch soeben verschidene Ax- aufsätze gekauft, und eines davon will einfach nicht passen... die schraublöcher sind ca um 0.5mm verschoben.. da kann man es drehen und hinhalten wie man es will, die werde ich zurückgeben. sog. Montags-morgen- arbeit....

gruss
Thomas

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 10:35
von cuxidevil
Das Tos klingt interessant!!!
Da passen dann die Spannzangen und somit auch die Backen vom Axminster??
Problem ist ja nur... Ich hab keine Ahnung,ob ich die Spannzangensätze,die ich zusätzlich hab,dann da reinbekomme...Ins Axminster passen sie halt nicht,obwohl sie dafür gebaut sind...

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 11:07
von Bäumlidrechsler
Ja darauf passen die Axmimster-aufsätze, wenn man die Version mit den weichen Backen nimmt. Steht in der Produktebeschreibung,
gruss Thomas

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 17:56
von Rainer C.
My 2 Cent

Bison oder Zentra 4 Backenfutter, da passen die Axminster Grundbacken.
Ist sauber gearbeitet und läuft rund.

Ansonsten Oneway Stronghold, ist zwar mittlerweile teuer geworden,
aber nachdem ich das seid 5 Jahren im harten Einsatz habe bin ich von der Qualität
erfreut.

Elbgrüße
Rainer

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 19:30
von cuxidevil
Zentra hab ich auch schon öfter gelesen...
Da passen dann die Grundbacken vom Axminster oder wie?
Und wo bekommt man so ein Futter am besten her in 100mm etwa?
Gruß
Mark

Re: Ich brauche ein zusätzliches Futter...

Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 21:39
von Rainer C.
Ich kopiere hier mal einen Beitrag link aus dem gelben Forum, weil ich manchmal
echt schreibfaul bin:

http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... ght=zentra

Da steht Wissenswertes über das Futter, ansonsten mal Tante Gockel bemühen, preislich
hat es sich für mich gelohnt verschiedene Lieferanten zu vergleichen.
Oder vorbeikommen und hier ausprobieren.

Elbgruß