Seite 1 von 1

Ahorn x grün

Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:18
von GErd HErmann
Moin nettes Miteinander.

Vieleicht sollte es einmal farbig werden.
010.jpg
Sollte ich es wagen können, das ganze zu zeigen ???

Was meint ihr ???

Gruss


Gerd Hermann

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:21
von smithgermany
Trau Dich Gerd :mrgreen:

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:49
von joschone
Versuch macht klug!
Her damit! :draufhaun:

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Montag 1. April 2013, 20:26
von Bernd W.
Hi Gerd
WARUM NICHT???????????
Gruss Bernd

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Montag 1. April 2013, 21:13
von Drechselfieber
Hallo Gerd Hermann,

wie ich dich und deinen Humor kenne ist das keine Schale,
sonder ein Familienfoto von dem ausserirdischen E.T., zwei Augenpaare und die Lichtquelle von Raumschiff kann ich schon sehen, aber war der grün ???.

...oder war das gar kein Rätsel :? 8-) :?: :?: :?:

Bei einer ähnlichen Farbwahl fühlte ich mich zu dieser Rechtfertigung genötigt "Die FarBe passt zu den Küchenfliesen".
Die Antwort kam promt " Mach die Fliesen weg".

Ja, und jetzt trau dich :) .

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 06:51
von klaus-gerd
Setzt Du jetzt wirklich den Farbton Deiner Heyligenstaedt schon auf Holz ein?
Sehr wagemutig!
meint KG

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 07:01
von stefan
Klaus-Gerd
Einspruch, die Heyligenstaedt's von Gerd Hermann sind NICHT grün
nur die Geiger's, die VB-36 und die Kreher ist grau/blau

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 10:07
von kingapis
Hallo Gerd-Hermann!
grüner Ahorn im blauen Forum??
Passt das wirklich :roll:
Na wenn sich das nicht noch mächtig verzieht, bis es wirklich trocken ist!
Habe Tränen gelacht: jetzt ist es noch mehr feucht.
Bitte zeig Dein Werk; aber von allen Seiten und selbstverständlich auch von unten!
liebe Grüße Rudi

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 11:07
von GErd HErmann
Moin zusammen.

Erst nochmal ein Bild von der herrlichen Struktur:
3.jpg
Das Väschen ist 2ocm hoch und 12cm breit. Wandstärke ist 1cm.
Das Ausgangsstück stammt aus einem Kopf, aus dem 6 Äste wuchsen.
Dadurch war das Holz unglaublich dicht und schwer.
Ich habe das Stück über mehrere Wochen auf der Bank gehabt und immer wieder rund gedreht, bis es sich nicht mehr verzog.
Dann nass geschliffen bis 1000 undgebleicht. (und wenn Gerd Hermann sagt nass, meint er nass :mrgreen: )
Dann erst gelb, dann hellgrün, dann dunkelgrün eingefärbt (fragt bitte nicht womit)
Sanding Sealer aufgetragen und mit Schellack endbehandelt.
Es ist für mich nicht möglich, die wahre Schönheit dieses Stückes in einem Foto zu erfassen.
Ich weiss: Eigenlob stinkt :.:

Seht und urteilt selbst:
5.jpg
Gruss


Gerd Hermann

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 11:22
von smithgermany
um dich nun zu ärger: womit hast Du es eingefärbt :mrgreen:

Finde Ich richtig schön!

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 11:28
von stefan
Gerd Hermann hat geschrieben:Moin zusammen.

Es ist für mich nicht möglich, die wahre Schönheit dieses Stückes in einem Foto zu erfassen.

Gruss
Gerd Hermann
Gerd Hermann,
dann könntest du doch noch einige Bilder einstellen, damit auch wir etwas von der Schönheit haben
ich finde das sieht sehr gut aus,
die Form
das Holz
die Farbe

Re: Ahorn x grün

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 11:37
von Günni's Welt
Lieber Gerd Hermann,

ich muß gestehen, dein Väschen sieht umwerfend aus :.: :.: :.: :.:
Alerdings hättest Du das Bild etwas heller gestalten können. Der tiefschwarze Hintergrund läst die Konturen zu sehr verschwinden.
Womit Du eingefärbt hast, frage ich nicht. Ich habe aber eine starke Vermutung. :mrgreen: Es sieht einfach super aus.
Würde mich natürlich freuen, das schöne Stück mal in den Händen halten zu dürfen %b :)

Bis dänne