Seite 1 von 1
Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 13:32
von GErd HErmann
Moin liebe Leut.
Naja, eigentlich ist es mehr ein Väschen. 16cm hoch und oben 8cm Durchmesser. 1x geölt.
1.jpg
Gruss
Gerd Hermann
Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 14:04
von Bernd W.
Moin lieber Gerd Hermann
fein sieht dein Väschen aus ...ist ein schöner hingucker
Gruss und schöne Rest-Ostern
Bernd
Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 15:01
von maxsteel
Moin Gerd,
deine Vase gefällt mir sehr gut,mal eine frage wo kommt den der Schnurbaum her und ist das ein hartes oder weiches Holz.
Gruß
Matthias
Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 15:28
von Erick
Hallo Gerd
Mal wieder ein schönes Teil.
Gruß Erick
Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 15:49
von smithgermany
Hallo Gerd,
Tolle Väschen! Foto von innen bitte. :mrgreen:
Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 17:22
von Günni's Welt
Hi,lieber Gerd Hermann,
...und wo sind die Schnüre :roll: ...ich seh nix :mrgreen:
Hübsches und gefälliges Väschen hast Du da gemacht.

Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 18:56
von richie
Hallo
Schönes Gefäß!
Ich lieeeebe Schnurbaum ... :)
Gruß
Erich
Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:19
von GErd HErmann

für die Rückmeldungen.
@Matthias
Schnurbaum lässt sich extrem schlecht im Langholz schneiden.
Deswegen habe ich es auch bei 5mm belassen.
Ich überlege noch, es etwas glänzender zu gestalten.
Gruss
Gerd Hermann
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 11:10
von GErd HErmann
Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn:
2.jpg
Endfoto folgt.
Gruss
Gerd HErmann
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 11:20
von smithgermany
Sauber, sehr sauber, richtig sauber, sagt der Einzelne Herr
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 12:27
von Mr. Wood
von unten :mrgreen:
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 13:30
von Erick
....... bin zwar nicht gefragt worden, erdreiste mich aber trotzdem zu antworten.
Matthias, der Schnurbaum heißt eigentlich japanischer Perlschnurbaum ( Sophora japonica )
Der Baum gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen, genau wie die Robinie und das Holz hat auch Ähnlichkeit mit dieser.
Zur Zeit des dritten Reiches sollen viele dieser Bäume in Deutschland gepflanzt worden sein. ( in Parkanlagen z. B. )
Gruß Erick
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 15:14
von GErd HErmann
maxsteel hat geschrieben:Moin Gerd,
deine Vase gefällt mir sehr gut,mal eine frage wo kommt den der Schnurbaum her Matthias
Entschuldige, ich hatte die Frage überlesen.
Den schnurbaum habe ich von meinem Drechselfreund Klaus.
:mrgreen:
Gruss
GErd Hermann
der auf irgendeine Kompetenz hoffte und von Erick nicht enttäuscht wurde...
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 19:09
von bioschreiner
Naja,
halt falsch geschrieben.
Das Holz ist vom Schnurrbaum.
Der Baum wurde von G.H. seinen Katzen geklaut, die jetzt die Vollneurose haben, weil er sie gezwungen hat beim Fällen zuzuschauen.
Schnurrbaum wird von Katzen bevorzugt als Kratz- und Pinkelbaum benutzt, besonders wenn, wie Erick schon erwähnt hat, Schmetterlinge oben drauf sitzen.
Ich weiß, ich weiß.
Bio
uwe
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 20:08
von richie
@ Uwe:
Übrigens lässt sich die Schnurbaumoberfläche sehr gut mit der Drahtbürste strukturieren.
Gruß
Erich
Re: Schnurbaum
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 21:02
von Schaber
...im Gegensatz zu G.H.s Katze!
Gruß
Jürgen
Re: Schnurbaum
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 23:16
von Schbraisl
Schöne Vase und noch schöneres Holz :mrgreen:
War das vom teuren Holz :draufhaun:
Grüße Klaus
Re: Schnurbaum
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 23:29
von GErd HErmann
Yes.
Das ist original "TNT" Holz :draufhaun:
Übrigens: Der Pflaumenlikör war extrem lecker. Gruss an die Gatt/Cheff-in :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Re: Schnurbaum
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 07:10
von Drechselfieber
Wie die Zeit vergeht und wie leicht man vergisst.
Mir war die Schnurbaumvase schon nicht mehr in Erinnerung, will nicht sagen woran das liegt :mrgreen:
Aber jetzt passt der Avataranzug zur Vase, tanzschulmässig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ,
sehr traditionell.
Gibt es auch neuere Werke, musst aber keinen passenden Anzug für das Avatar heraussuchen

.
Die Woche fängt ja gut an

.