Seite 1 von 1

Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 17:27
von smithgermany
Hallo Zusammen,

ich habe gerade ein Ahornschale (mal wieder) auf der Bank und habe an die Hirnholzseiten stellen welche ich schlicht nicht glatt bekomme. Der Rest sieht gut aus. Ich habe sie bei stehende und rotierende Bank mit der Schleifteller auf mein Akkubohrer geschleift von 120 bis 240. Auch von Hand in der Faserrichtung probiert. Es wird in meiner Augen ein schöne Schale werden können aber nicht mit die dorfe Stellen. soll Ich schon bei 80 anfangen?

TIPPS BITTE

:danke:

Brian

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 18:09
von Erick
Hallo Brian
Hier noch ein Tip,( Kann sein das Du den schon kennst ) , wenn die schale zu 99,9 % fertig ist, die Röhre noch einmal schleifen und schneident ganz feine Späne abtragen, ich mache das mit einer 10 mm Schalenröhre mit V Flute.
Noch eine Kleinigkeit, die aber wichtig ist, beim schleifen die Bank langsam laufen lassen !!!
Ca 600 U. p. M. wenn beim schleifen Hitze entsteht, wird das Holz härter und die Schleifspuren lassen sich noch schlechter entfernen.
Gruß Erick

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 19:15
von Timo
Nabend Brian,

Ein Foto wäre hilfreich.
Ein möglicher Grund wäre z.B. einsetzende Fäulnis oder ein Pilz (gestocktes Holz..).
Sollte dies der Fall sein, kannst du das Holz stabilisieren, beispielsweise Sekundenkleber oder Schnellschliffgrund (Sanding Sealer).

freundliche Grüße,
Timo

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 19:46
von smithgermany
:danke:

Ich probiere das noch mal und zeige die Ergebnisse wenn es fertig ist.

Grüsse,
Brian

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 19:52
von Drechselfieber
Hallo Brian,

als Alternative auch ganz fein mit dem TS von Fritz schneiden.

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 20:08
von smithgermany
Hallo Hartmut,

mit der TS habe ich mich noch nicht an der Außenseite eine Schale ran gewagt. Wie wird es da geführt? Wie einen Röhre?

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 20:27
von Drechselfieber
Mache morgen mal ein Bild.

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Montag 1. April 2013, 08:12
von Hohenzollerndrechsel
Hallo Brian,

ich mach das auch wie Eric beschrieben hat, nehme eine 10er Röhre die ganz neu geschliffen ist und ziehe nochmal ganz fein drüber.
Meld dich mal bei mir dann können wir darüber sprechen oder am Freitag beim Stammtisch.

Gruß
Hans

Re: Hilfe raue Stellen an Schalen-Hirnholz

Verfasst: Montag 1. April 2013, 10:02
von smithgermany
Hey Hans,

seit wann bist du hier? Finde ich toll! Ja, ich habe das mit der Röhr probiert aber Du kennst meine Probleme mit schärfen und der Finale Schnitt.... :-) Ich übe weiter.

Grüße,
Brian