Seite 1 von 1

Eiche gegen die Norm

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 22:03
von joschone
Hallo Sauerländer
Ich hab mal gegen die Norm verstossen und die innere Form nicht der Äußeren folgen lassen.
Die Schale ist 38cm im Durchmesser und 7,5cm hoch.
Der Teller ist auch 38 cm im Durchmesser und nur 3,5 cm hoch.
Was holtet Ihr von den beiden Teilen?

Gruß Josef

Re: Eiche gegen die Norm

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 17:15
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hiterlässt keine eigene Spur.
Warum also nicht gegen "bestehende Normen" verstoßen ???
Ich finde beide Teile super.


Gruß
Heinz-Josef

Re: Eiche gegen die Norm

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 17:29
von smithgermany
Hallo Josef,

weißt du der Erde war mal Flach und Wohl ernährte Frauen waren der Schönheitsideal.....

Finde die Schalen Formtechnisch gut gelungen. Mir gefällt Eiche nicht besonders aber das ist bekanntlich Geschmackssache. :mrgreen:

Re: Eiche gegen die Norm

Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 17:47
von Bernd W.
Hallo Josef
Die Schale geht der Teller ist nicht so meins ABER man kann immermal was neues-anderes ausprobieren und letztendlich ist es ja immer geschmackssache ....ich mag zb Teller die eine Schlichte Form haben .
Zum Tehma Eiche da mache ich gerne Objekte draus wo zb geschwärzt oder und gekälkt wird
Gruss Bernd

Re: Eiche gegen die Norm

Verfasst: Montag 1. April 2013, 17:26
von Johannes515
Hallo Josef

Klasse,
die Eichenschale ist mein favorit :.:
Der breite Rand und der Kontrast in der Masserung, toll
und das die Innenform nicht der Ausenform folg,
ist meiner Meinung kein Nachteil :.:

Gruss

Johannes

Re: Eiche gegen die Norm

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 20:16
von Helmut-P
Hallo Josef,

wusste ja gar nicht, dass wir beim Drechseln auch in Normen gepresst werden :) .
Schale und Teller gefallen mir sehr gut. :.:

Schöne Grüße
Helmut

Re: Eiche gegen die Norm

Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 13:07
von Günni's Welt
Hallo Josef,

ich finde, die Schale und der Teller sind ganz gut geworden. :.: Wie gesagt, alles Geschmacksache.
Gegen die sogenannte Norm zu "verstoßen" muß ja nicht unbedingt schlecht sein. Wie sollen sonst neue Ideen entstehen?

Die lebhafte Maserung der Eiche ist der Knüller.
Trotzdem habe ich doch eine kleine konstruktive Kritik: Beim Teller hättest Du etwas mehr Zeit fürs Schleifen investieren können. Vor allen Dingen auf der Unterseite. Du weist ja, Fotos sind unerbittlich und verraten jede Kleinigkeit.

Re: Eiche gegen die Norm

Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 13:48
von GErd HErmann
Moin

schönes Teil mit einer Ausnahme.

Ich hätte den Rand gegen 0 auslaufen lassen. So kommt sie doch recht "rustikal" und unfertig rüber.

Gegen die Norm verstösst sie keineswegs, ist der Rat " Aussenform folgt Innenform" eigentlich auch mehr ans noch nicht trockene Holz gebunden.
Bei gegensätzlichen Kurven, ist die Trocknung völlig anders und es enstehen Spannungen die zu Rissbildung führen können.
Sonst wären ja alle Teelichter irgendwie "falsch" :mrgreen:

Solche Diskusse tauchen irgendwie immer und immer wieder auf.
Auch in meiner Werkstatt :mrgreen:

Gruss


Gerd HErmann