Seite 1 von 1

Ahornschale

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 20:01
von smithgermany
Hallo,

Hier ein Ahornschale. Ich hoffe es gefällt euch.

27x5cm

Lass hören.

Grüsse,
Brian

Re: Ahornschale

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 21:45
von Schaber
smithgermany hat geschrieben:Ich hoffe es gefällt euch.
Moin Brian,
ICH muß Dich enttäuschen: MIR gefällt diese Schalenform nicht, weil´s mich an Suppenteller erinnert. Aber das ist nun wirklich nur mein persönlicher Geschmack. Der läßt sich auch nicht durch die scheinbar perfekte Ausführung/Bearbeitung bei Deiner Schale erweichen...
Also: formal Klasse :.: , aber Schabers Geschmack verfehlt :noo: :wink:
Gruß
Jürgen

Gelungener Suppenteller

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 22:18
von Bäumlidrechsler
Hallo Brain,
Mein tip: auf Ahorn-Suppenteller umbenennen, dann gefällts auch Jürgen :.: :.:
im ernst, tolle Oberfläche, wen die wandstärke gleichmässig ist, dann :respect: :daf?r:
gruss und ein tolles Oster- wekeend

Thomas

Re: Ahornschale

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 22:25
von Günni's Welt
Hallo Brian,

die Verarbeitung sieht sehr gut aus :.:
Aaaber, ...der Fuß will mir absolut nicht gefallen. Er ist viel zu breit. Das filigrane der Oberseite wird dadurch gestört und erinnert an eine Schüssel.
Sorry! Ist natürlich alles nur Geschmacksache.

Re: Ahornschale

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 23:06
von smithgermany
Hi,

Ihr musst each ja bei den Kritik an der Form ja niche entschuldigen. Ich will ehrlich feedback und Ich bin zufrieden. Mir geht es in diese Phase um Ausführung und das ist mir hier gut gelungen. Ich endlich wieder ein wichtige Werkzeug richtig eingesetzt...und zwar Geduld.

Form werde ich noch lernen nur der ist nichts wenn schlecht gemacht. Abgesehen davon kann ich auch Suppe daraus essen. :mrgreen:

Ich drechsle nicht um zu verkaufen daher ist das alles nicht so schlimm.

Viele Grüsse,
Brian

Re: Ahornschale

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 23:51
von maxsteel
:freunde: Hallo Brain

Mir gefällt die Schale ganz gut die Oberfläche ist gut verarbeitet die form ist etwas eigenwillig aber ihm ganz ein gute Arbeit und rechtfertigen muß man sich hier glaube ich hier nicht.

Gruß
Matthias

Re: Ahornschale

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 14:21
von GA-D-F
Na ich bin mal wieder anderer Meinung ;)
Die Ausführung kann ich nicht beurteilen, erstens mangels Wissen,
zweitens mangels Auflösung des Fotos und drittens Mangels Spänen
von der Herstellung (Detailfotos vor dem Schleifen würden vielleicht auch helfen ;) ).
Aber soweit ich das laienhaft beurteilen kann sieht das Ergebnis gut aus.
Auch wenn die Form an Suppenteller erinnern mag, ich habe in diversen Läden
auch schon Obstschalen in dieser Form gesehen. Ich mag das.

Gruß
Guido

Re: Ahornschale

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 19:47
von Herbert 10
Brian mir gefällt sie auch ganz gut .
Das Unterteil könnte aberruhi etwas schmaler sein .

Du machst gute Fortschritte. :.:

Lg

Herbert

Re: Ahornschale

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 23:03
von Schaber
maxsteel hat geschrieben: Hallo Brain
Bäumlidrechsler hat geschrieben:Hallo Brain,
Leute,
es gibt schon tolle Tippfehler.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :.: :.:
Gruß
Jürgen, the brain...

Re: Ahornschale

Verfasst: Freitag 29. März 2013, 23:52
von Helmut-P
Hallo Brian,

mit gefallen Maserung und Form der Schale. Suppe würde ich nicht draus essen, dafür ist sie viel zu schade.

Viele Grüße und Euch allen ein schönes Osterfest.
Helmut

Re: Ahornschale

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 11:00
von smithgermany
Danke Euch. Frohe Ostern

Lg,
Gehirn