Seite 1 von 1
Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 09:58
von Willi Lübbert
Hallo,
Diese Schale habe ich im September 2011 auf unserm Dorfjubiläum, 1000 Jahre LA, gedrechselt, habe sie aber bisher nie fertig gemacht. Sie war grob geschliffen, bis Korn 180, und hat sich in der zwischenzeit, eingelagert bei mir im Keller, doch erheblich verändert.
Zum Einen, die Form, die Standfläche war mindestens 5mm ballig, und zum Anderen die Farbe, das Splintholz hat die schöne gelbe Farbe verloren und das Kernholz ist auch verblasst. Die Rinde ist noch komplett erhalten, habe sie aber an 2 Stellen geklebt.
400 x 230mm Höhe 110mm Wanddicke 10-15mm
Oberfläche jetzt überwiegend in Handarbeit bis Korn 240, dann Maderas Drechsleröl.
Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 11:16
von Herbert 10
Hallo Willi
Schönes Holz , gefällige Form mit gleichmäßigem Rand !
Da gibts nix zu beanstanden .
Lg
Herbert
Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 11:32
von h.-jürgen kelle
Hallo Willi,
sieht klasse aus!
Schöne Grüße
Jürgen
(Draußen ist es verdammt kalt aber zum Drechseln komme ich auch nicht, weil wir Zwergenbesuch haben)
Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 13:12
von smithgermany
Hallo Willi,
schöne Stück. Ich muss Dir bitten mir zu sagen ob das aus ein Halbstammstück ist also wie bei einen Schale normal oder aus ein ganzen Stamm also mit Kern. Ich begreife das immer noch nicht. Muß mich mit das Werkstoff Holz von Grund auf mehr beschäftigen.
Danke
Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 13:23
von Mr. Wood
Hallo Willi,
sehr schöne Schale und das bei Pflaume ohne Risse hab ich leider noch nicht gehabt

Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 13:25
von joschone
Hallo Willi
Wunderschöne Schale!
Pflaume ist mein absolutes Lieblingsholz!
Gruß Josef
Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 14:17
von Willi Lübbert
Hallo,
Danke, Danke an alle,
Brian,
Die Schale ist aus einem Halbstamm, der Kern war ca.1cm unterhalb vom Boden. Wenn der Kern innerhalb der Schale ist, ist die Gefahr des Reissens, gerade bei Pflaume, besonders groß.
Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 15:35
von Herbert 10
smithgermany hat geschrieben:Hallo Willi,
schöne Stück. Ich muss Dir bitten mir zu sagen ob das aus ein Halbstammstück ist also wie bei einen Schale normal oder aus ein ganzen Stamm also mit Kern. Ich begreife das immer noch nicht. Muß mich mit das Werkstoff Holz von Grund auf mehr beschäftigen.
Danke
Hallo
Das ist mit sicherheit aus einem Halbstamm gemacht wie die meisten Naturrandschalen .
Das Prinzip ist auch immer das gleiche .
Rezess andrehen - umsspannen - usw
Re: Naturrand Pflaume
Verfasst: Samstag 23. März 2013, 23:55
von Buchfink
Hallo Willi,
rustikales kommt immer gut - habe so eine schöne mit erhaltener Rinde noch nicht hingekriegt.
Den Fuß machst`e aber wieder ab...
Gruß
Reinhard