Seite 1 von 1
eiche
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 08:22
von c.w.
und nochmal was altes
gebleicht und sandgestrahlt
P1130004k.jpg
P1130008k.jpg
liebe grüße christine :)
Re: eiche
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 08:39
von Harald
Hallo Christine,
tolle Form, perfekte Oberfläche und sauber bearbeitet. Sieht durch das Bleichen aus wie Schwemmholz, gefällt mir sehr. :respect:
Gruß Harald
Re: eiche
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 08:43
von Holzulli
Hallo Christine,
ich bin ja schwer begeistert! Die Proportionen treffen genau meinen Geschmack, die Oberfläche, der Schwung und die Wandstärke passen genau zusammen und machen aus diesem Stück einen echten "Hinkucker".
Kannst du mir die Höhe verraten?
Liebe Grüße schickt dir Uwe aus Gehlenbeck....
...... der so richtig begeistert ist
Re: eiche
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 09:37
von Sushiator
Hallo Christine!
Form und Proportionen sprechen, wie von den Vorrednern erwähnt, ja für sich, besonders toll finde ich aber das ich Eiche noch nie so gesehen habe, gebürstet und gebleicht scheint mir eine perfekte Kombination der Oberfläche für dieses Stück.
Verrätst du mir etwas mehr zum Bleichvorgang?
Re: eiche
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 10:00
von Schaber
Re: eiche
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 08:38
von c.w.
die höhe muß ich schätzen ,sie ist schon weg, 20-25cm war sie etwa hoch.
Bleichen tu ich mit wasserstoffperoxid und salmiakgeist einpinseln ,einwirken lassen,abwaschen mit wasser und dann wässern , um den rest
dieser ätzenden flüssigkeit zu entfernen.unbedingt bei der arbeit alle freien hautstellen bedeckt halten( handschuhe ,gesichtsschutz usw.)
liebe grüße christine :)
Re: eiche
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 09:49
von Holzulli
Danke für die Info. Gibt es ein Mischungsverhältnis zwischen Wasserstoffperoxid und Salmiakgeist oder einfach 50/50 zusammenschütten?
Lieben Gruß Uwe
Re: eiche
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 09:58
von Mr. Wood
Hallo Christine,
deine Arbeiten sind ja schon lange Spitze, aber jetzt sind die Bilder es auch noch

Re: eiche
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 13:20
von Buchfink
Hallo Christine,
hätte ich ja bisher niemals gemacht, den Fuß abgerundet...
Mh, muss wohl mal zurückrudern...
Sehr stylisch die Vase.
LG Reinhard
Re: eiche
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 16:42
von Sushiator
Das Mischungsverhältnis würde mich auch sehr Interessieren, finde ich spannend das ganze Thema. Lässt sich mit der Kombi nur Eiche bleichen? Und...Ammoniak sollte Eiche doch eigentlich dunkel färben?
Re: eiche
Verfasst: Montag 25. März 2013, 15:12
von c.w.
das mit dem mischen der zwei ,habe ich nur gehört.
mischungsverhältniss ............keine ahnung.
ich habe bisher immer erst wasserstoffperoxid(30%igen) draufgepinselt und dann
salmiakgeist.pinsel ohne metallteile verwenden.
ich hoffe ich habe alles wichtige geschrieben :?
liebe grüße christine :)
Re: eiche
Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 13:37
von Rainer C.
Hallo Christine,
schlicht und schön, so mag ich es am liebsten.
Die sandgestrahlte, gebleichte Oberfläche passt hervorragend zum Eichenholz.
Gibt es unten eine kleine Standfläche?
LG Rainer
Re: eiche
Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 16:24
von Günni's Welt
Liebe Christine,
einfach nur schön
Form, etc... alles paßt.
Re: eiche
Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 18:29
von Fritz-RS
Christine,
mal wieder ein sehr gelungenes, volkommenes Teil,
wie alles von Dir.
Gruß Fritz
Re: eiche
Verfasst: Freitag 29. März 2013, 07:08
von h.-jürgen kelle
Hallo Christine,
Holz und Form gefallen mir sehr!
Trägst du nach dem Bleichen noch irgend einen Schutz auf, oder würde das das Bleichergebnis zerstören?
Schönen Gruß und schöne Ostern
Jürgen
Re: eiche
Verfasst: Freitag 29. März 2013, 12:02
von Norweger
Sehr schön -gefällt mir!

Re: eiche
Verfasst: Samstag 30. März 2013, 10:02
von Dohle
Hallo Christine!
In Vielem schließe ich mich meinen Vorrednern an:
die Form ist sehr gelungen, die Wandstärke passt zum Objekt, die Bearbeitung, sowohl das Sandstrahlen als auch das Bleichen gibt der Vase eine markante, individuelle Einzigartigkeit.
Nur: mich stören die Risse, nicht so sehr oben am Rand, aber der am Fuß, der entwertet für meinen Geschmack den Gesamteindruck doch sehr. Aber das ist eben doch nur eine Frage des persönlichen Geschmacks...
Lieben Gruß,
Michael
Re: eiche
Verfasst: Samstag 30. März 2013, 18:53
von c.w.
hallo
Rainer,unten ist eine standfläche.
Jürgen,ich habe in diesem fall nicht geölt bei einer gebleichten ahornschale
habe ich weißes öl verwendet.
liebe grüße christine :)
Re: eiche
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 09:35
von Bernd W.
Hallo Christine
Sehr schön gefällt mir richtig gut.......hatt was besonderes finde ich
Gruss und schönen Ostersonntag
Bernd
Re: eiche
Verfasst: Sonntag 31. März 2013, 09:40
von Jens
Hallo Christine,
nun habe ich mir ein paar mal Deine Vase angeschaut und bin immer wieder begeistert.
Einen Bezug habe ich zu einem Foto, welches ich auf einer Wanderung letztes Jahr gemacht habe.
Eine Vase aus einem Zaunpfahl, schon fast fertig
Gruß Jens
K640_P1070285.JPG
K640_P1070287.JPG