Seite 1 von 1

Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 11:28
von Willi Lübbert
Hallo,

auch Holz wurde in der letzten Woche bearbeitet.

Die vorgedrehten Rohlinge lagen beim letzten Treffen in der Werkstatt, einige werden sie ja gesehen haben.

Eibe Durchmesser 250, 130 hoch, Maderas Holzbalsam

Kirsche Durchmesser 360, 125 hoch, Maderas Holzbalsam

Kirsche Durchmesser 460, 100 hoch, Grundiert

"Mückenbaum" Durchmesser 300, 130 hoch, Maderas Holzbalsam.

Re: Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 11:57
von stefan
willi,
auch hier saubere Arbeit
aber was ist ein Mückenbaum ?

Re: Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 12:05
von Willi Lübbert
Hallo Stefan,

ein Drechselfreund aus der Nachbarschaft hat mir dieses Holz im vergangenen Jahr geschenkt. Damals gab es schon eine Debatte hier im Forum. Ich bin danach nicht schlauer.

guckst du hier http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... f=7&t=3135

Re: Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 12:32
von Drechselfieber
Mückenbaum, weil er wohl die Mücken fernhalten soll.

Gewöhnlicher Trompetenbaum (Catalpa bignonioides ), ein Zierde im Garten,
für den Formschnitt geeignet mit wunderbaren Sommerblüten, bei mir jedenfalls :) .
P7116706.JPG
P7036629.JPG
P7036637.JPG

Re: Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 13:15
von joschone
Hallo Willi
4 super schöne Schalen!!! :.: :.: :.:
Gruß Josef

Re: Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 18:20
von Willi Lübbert
Hallo,

hier noch einige Bilder von der "Mückenbaum" Schale.

Re: Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 19:15
von GErd HErmann
Sehr schön.

Vor allem so symetrisch :.:
Wirklich ein Grund zum Treffen zu kommen.

Gruss

Gerd Hermann

Re: Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 21:01
von Zimmermann
Hi, Mückenbaum kenn ich auch nicht, aber sieht klasse aus.
:respect: