Seite 1 von 1

Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 16:45
von smithgermany
Hallo Zusammen,

Holz? Soll ich der Fuß lassen oder weg machen? Was meint ihr?

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 17:06
von Drechselfieber
Hallo Brian,

mein Holztipp ist Esche und der Fuss passt gut zur gelungenen Form.

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 17:41
von glühwürmchen
Hallo Brian,
die Schale finde ich sehr gelungen, der Fuß ist mir etwas zu hoch.

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 17:43
von joschone
Hallo Brian
Holz und Form sind SUPER........ nur der Fuß muss weg!!!!!!!!!!!!

Gruß Josef

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 19:50
von smithgermany
Hi,

Esche Riegel. Ich denke auch Fuß weg. Noch stimmen?

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:00
von Drechselfieber
Nein, den Fuss nicht weg, warte bis sich der Schaber meldet, wenn der sagt weg, dann soll es so sein. %b

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:10
von Willi Lübbert
Hallo Brian,

der Fuß muß dranbleiben, allerdings max. 5mm hoch.
Was meinen die Fußlosen, soll das eine Schaukelschale werden? Das geht meiner Meinung nach garnicht.

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:10
von Schnecke
Hallo Brian,

leider ist das Foto nicht optimal und wird Deiner schönen Schale und auch dem Holz nicht ganz gerecht.

Aber man erkennt, daß Du eine sehenswerte Schale gedrechselt hast. Mir gefällt sie mit Fuß oder ohne. Allerdings, wenn Du den Fuß dran läßt, dann sollt er meiner Meinung nach etwas nachgedrechselt werden und etwas niedriger werden.

Ich finde: Nicht jede Schale muß ohne Fuß sein...

Schöne Grüße

Christian

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:23
von smithgermany
Hi Christian,

der Foto sollte nur der Diskussion dienen. Ich nehme der Fuß runter auf 5mm wie Willi sagt und stelle es nochmal ein. Ich finde die Diskussion um Fuß oder kein Fuß ganz interessant. Neben bei hier in Schwabenland fängt der Fuß an der Hüfte an und hört mit die Zehen auf. Wie ist das in Saarland?

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:42
von Drechselfuchs
Hallo Brain,
ich bin auch der Meinung von Willi.
Der Fuss passt " proportional nicht zur Schale.
Höhe kleiner , Durchmesser grösser.
Sei nicht böse. :danke:

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:53
von stefan
Servus,
max. 5,00 mm hoch
meine Meinung

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 21:14
von smithgermany
Das war auch kein Fuß sondern da hatte ich es gehalten und wollte nur wissen wie ich es fertig stellen soll. Ich bekomme solche Holz nicht oft und wollte/will Euer Meinung. Danke.

So hier der neue Fuß. Fotos sind nicht toll aber besser....da habe ich noch meine Probleme.

Ach ja, Abmessungen: Breite 31cm, Höhe 11cm

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 21:24
von Fritz-RS
Brian,

das ist jetzt nicht nett von mir:
Aber, ich hätte den ersten Fuß so gelassen.
Der neue gefällt mir nicht mehr so.

Sorry.

Gruß Fritz

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 21:28
von smithgermany
Fritz,

das ist i.O. So grobe Füße mag ich nicht. Kann auch sein diese kommt weg. Mal schauen. Da muss ich mein Frau interviewen.

Liebe Grüsse,
Brian

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 21:43
von Schaber
Lasses so!
Gruß
Jürgen
P.S. Übrigens gute Idee, mal mit Deiner Frau zu sprechen. Bei der Menge, die Du so produzierst, weiß die vermutlich kaum noch, wie Du aussiehst....

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 21:53
von smithgermany
Also, der Schaber hat gesprochn. %b :prost

So viel mach ich gar nicht. Würde noch mehr machen aber ich spüre schon die Blicke. Da ich nichts verkaufe sollten aber langsam ein paar Geburtstage kommen wobei diese behalte ich für mein Büro bei der Arbeit.

:danke: Euch!

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 07:10
von GErd HErmann
Moin Bostoner.

Zum Fuss möchte ich nix sagen, da es sich hier um subjektive Betrachtungsweisen handelt.
Her muss jeder herausfinden, was er gerne mag.
Ich drechsel auch manchmal Sachen, die ich nicht mag, nur weil sie andere so mögen.
Aber zur Schale:

Ein wunderbares Holz.
Bei der Form der Schale empfehle ich dir, sie mit vielen anderen einmal zu vergleichen.
Ich bin der Meinung, das die Schale im unteren Drittel einen heftigen Bauch hat.
Zudem gefallen mir die Proportionen Breite mal Höhe nicht so gut.
Hier meine ich, du hättest dich gescheut, etwas Holz zu verlieren.

Ich hoffe, ich durfte das sagen, denn fürs zweite Stück Holz wäre es schade.

Gruss

Gerd Hermann

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 07:14
von sophiesvati
ich würde den fuss komplett ab drehen und eine kleine fläche plan drehen damit sie stabiel steht!

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 08:21
von Dohle
Hallo Brian!
Da sieht man mal die unterschiedlichen Vorlieben und Geschmäcker: mal mit Fuß, mal ohne, mal größer, mal kleiner. Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden, über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.
Ich bin einer, der Schalen lieber ohne Füsse mag...
Bei Deiner Schale würde ich sagen, wenn schon ein Fuß, dann die erste Version, die zweite sieht aus "wie-sich-nicht-entscheiden-können" ob mit oder doch lieber ohne.
Lieben Gruß,
Michael

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 09:28
von Drechselfieber
Schade, der Fuss ist fort.

Neben der Drechselei pflegt mancher ja noch ein anderes Hobby.

Hier ein Beispiel aus meinem "fünft"-Hobby, ein kleine Glassammlung.
P1080825.JPG
Die kleine Grüne ist eine Kosta aus Schweden und die Rechte eine unbekannte.

Wie han sieht, ich mag "Füsse", wo kämen wir sonst hin :wink: :roll: .

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 12:04
von smithgermany
Danke für die viele Kommentare!

Ich neige dazu den Fuß auch ganz weg zu machen aber meine Frau ist Glücklich. 5 mal sagte sie mir wie schön es ist. Damit passt es.

Gerd, ich gebe Dir Recht mit dem Bauch. Irgendwie gelingt es mir nicht der KÖRV richtig zu beurteilen auf der Bank. Hatte schon überlegt KÖRV in Paape zu schneiden welche Ich dagegen halten kann um den KÖRV richtig zu erwischen. Plausibel?

bis zur nächste Schale...oder was immer es wird. Ich glaube ich mache mich an Dosen.

viele runde Grüße,
Brian

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 13:09
von GErd HErmann
Sehr schön Brian.

Aber das mit der Pappe wird nicht funktionieren, da du ja dann immer nur dieselbe Kurve bekommen wirst.
Die "Körv" bezeichnet lediglich, den ausgewogenen Schwung zwischen Anfangs- und Endpunkt.
In keinem Punkt darf die angefangene Körv verändert werden.
Da ich kein ausgewiesener Didakt bin, fällt es mir schwer, es plausibel zu erklären.
Wenn es gestattest ist, werde ich dieses einigermassen trockene Thema, einmal in einem Körvsymposium klären :mrgreen:

Für die bildende Kunst ist diese Definition jedoch unerheblich, da sich jeder in seiner Kunst definiert.
Deswegen ist auch der Rat zur "Körv" nur ein momentan gültiger, da er sich am Mainstream festigt.
Morgen kann schon wieder alles anders sein.
So ist das eben, mit der lieben Kunst.

In jedem Falle machst du dich... :.:

Gruss

Gerd Hermann

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 14:40
von Drechselsiggi
smithgermany hat geschrieben:Danke für die viele Kommentare!

Ich neige dazu den Fuß auch ganz weg zu machen aber meine Frau ist Glücklich. 5 mal sagte sie mir wie schön es ist. Damit passt es.

Gerd, ich gebe Dir Recht mit dem Bauch. Irgendwie gelingt es mir nicht der KÖRV richtig zu beurteilen auf der Bank. Hatte schon überlegt KÖRV in Paape zu schneiden welche Ich dagegen halten kann um den KÖRV richtig zu erwischen. Plausibel?

bis zur nächste Schale...oder was immer es wird. Ich glaube ich mache mich an Dosen.

viele runde Grüße,
Brian
Was bitte ist eine KÖRV?

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 15:46
von Elchpeter
Gerd Hermann hat geschrieben:
...
Wenn es gestattest ist, werde ich dieses einigermassen trockene Thema, einmal in einem Körvsymposium klären :mrgreen:

...

Gruss

Gerd Hermann

:shock: ...mir wäre ein "Korv-Symposium" lieber... :prost

mfg Peter

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 18:32
von smithgermany
Siggi,
Gerd Hermann hat geschrieben: Die "Körv" bezeichnet lediglich, den ausgewogenen Schwung zwischen Anfangs- und Endpunkt.
In keinem Punkt darf die angefangene Körv verändert werden.

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 18:42
von Drechselfieber
... und der Siggi hat einen Schwung, manchmal zu viel :? .

Dann allen viel Spass mit den Füssen und der Körv, die bei mir oft macht was sie will
und wenn ich eine hinbekomme, dann kommt der Schaber und zerstöhrt alle meine Illusionen :wink: .

Kann man eigentich einen Körvpapst wählen, ich hab da noch weissen Rauch :prost
Ja ich weiss, Drechsler darf man nicht so lange einsprerren bis sie zu einem tragbaren Entschluss gekommen sind.
Als körven und füssel wir weiter wie bisher. :mrgreen: :.: :mrgreen: :.:

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 19:34
von Herbert 10
Schöne Gläser Hartmut .

Holz in dieser Form würde aber seh plump wirken .
Glas wirkt da einfach leichter .


@ Brian : du machst gute Fortschritte ! :.:

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 21:51
von GErd HErmann
:mrgreen:
Schön, das das Thema Anklnag findet.

Nur zur Klärung:
Nichts muss ---- alles kann.

Definitionen werden täglich neu erfunden.
Obs richtig ist, muss jeder selbst entscheiden.

Meist tun es die Kunden für einen :.:

Hauptsache; es macht Spass.

In den nächsten Tage werde ich euch etwas anderes vorstellen, was mit Holz zu tun hat, mich total begeistert und euch wahrscheinlich kopfschüttelnd machen wird.


@Elchpeter
Du denkst wieder nur ans Essen. Aber eine Kombination wäre schon klasse :.:
Gruss

Gerd Hermann

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 23:03
von Schaber
Elchpeter hat geschrieben:mir wäre ein "Korv-Symposium" lieber...
Den hab´ich jetzt nicht verstanden... :roll:
Ratlos
Jürgen

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 01:39
von Elchpeter
Hallo Jürgen

0001.jpg
0002.jpg

:prost mfG Peter

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 11:38
von Drechselfieber
Fuss oder kein Fuss war hier die Frage, nicht Wurst oder keine Wurst,
aber ich muss gestehen das hat was.
Nur wer mit dem Elch tanzt kennt sich da aus, nicht der bodenständige "Bördeburger" :wink: .
Was diese kleinen Striche über den Buchstaben für einen Unterschied machen.

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 11:44
von GErd HErmann
Moin.

Ich denke auch, das 2-3 "Beitragsentgleisungen" pro Monat eingestanden werden dürfen.
Auch von einem Sauerländer. Sozusagen als das Attribut ans Rheinland.

Ich gebe mir ja auch Mühe. Aber a bisserl Spass muss halt sein.

Ein bischen.

Gruss

GErd Hermann

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 12:22
von Drechselfieber
Entgleisungen Gerd Hermann :?: , wir haben ja nicht einmal eine Spur in der wir laufen :mrgreen: .
Bin ja froh, dass mal ein Elch mit Würstchen hier die Körv kriegt :) .

Hoffentlich ist es Elchfleisch.

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 20:52
von Schaber
Ah ja! Ich bin bis jetzt nur bis danske hotdog mit pölser vorgedrungen. Weiter nördlich gab´s nur selbstgepflückte Pilze und Blaubeeren. Ach ja, und in Stockholm mußte ich Pizza essen....
Drechselfieber hat geschrieben:Bin ja froh, dass mal ein Elch mit Würstchen hier die Körv kriegt
und so´n Vieh blockierte die "Europastrasse 7", das passte zur Schotterpiste....
...während das (Un-)wort "Körv" nicht so recht ins Sauerland passen will - zuviel Erklärungsbedarf!
meint
Jürgen

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 23:45
von GErd HErmann
Schaber hat geschrieben: ...während das (Un-)wort "Körv" nicht so recht ins Sauerland passen will - zuviel Erklärungsbedarf!
meint
Jürgen
Ich wars nicht.
Ich hab "Bauch" gesagt.... :mrgreen:

Gruss


Gerd Hermann

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 08:55
von Drechselsiggi
Drechselsiggi hat geschrieben:
smithgermany hat geschrieben:Danke für die viele Kommentare!

Ich neige dazu den Fuß auch ganz weg zu machen aber meine Frau ist Glücklich. 5 mal sagte sie mir wie schön es ist. Damit passt es.

Gerd, ich gebe Dir Recht mit dem Bauch. Irgendwie gelingt es mir nicht der KÖRV richtig zu beurteilen auf der Bank. Hatte schon überlegt KÖRV in Paape zu schneiden welche Ich dagegen halten kann um den KÖRV richtig zu erwischen. Plausibel?

bis zur nächste Schale...oder was immer es wird. Ich glaube ich mache mich an Dosen.

viele runde Grüße,
Brian
Was bitte ist eine KÖRV?
Natürlich habe ich vorher Googel gefragt!

Außer Müll, der überhaupt nicht im Zusammenhang mit irgendwelchen Lösungsansätzen steht, ist nichts zu finden!
Die logischte Erklärung war noch, das das Wort einfach falsch geschrieben ist.
Es könnte sich event. noch um eine Mundart oder einen Dialekt handeln.
Fakt ist, das es das Wort nicht im Zusammenhang mit Formgestaltung gibt.

Was damit gemeint ist ist mir auch nicht klar: ... und der Siggi hat einen Schwung, manchmal zu viel .

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 09:02
von stefan
Moin, Moin

KÖRV ist (Achtung)

in der Deutschensprache sagt man KURVE (ein Bogen)
in England und Amerika sangt man CURVE (ausgesprochen KÖRV)
das ist alles

es hat nix mit Würsten (esse ich gerne)
oder irgendeinem Dialekt

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 18:10
von Mr. Wood
Hallo Brian,

also ich versuchs erst nochmal mit dem Thema:

Die schale mit dem ursprüglichen Fuß war für meine Wenigkeit besser.
Tip für die Zukunft, nicht auf Zurufe verändern, sondern die Kritikpunkte bei der nächsten umsetzen,
wenn du der Meinung bist das es für dich etwas bringen könnte.

Dann dazu
Off-topic
Ja ich weiss, Drechsler darf man nicht so lange einsprerren bis sie zu einem tragbaren Entschluss gekommen sind.
Hier bin ich einer ganz anderen Meinung, wir brauchen nur genug gutes Essen und Trinken,
dann darf das auch mal ein paar Tage dauern. :freunde:

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 18:16
von Drechselfieber
Ist das nich herrlich :?:

"So weit die Füsse tragen" - 37 Antworten und immer noch kein Ende.

Ich bedaure es auch; "Appe" Füsse sind nicht wieder dranzudrechseln - wie man bei uns im Volksmund so sacht.

Re: Fuß oder kein Fuß

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 19:50
von smithgermany
Hallo Lutz,

Danke für den Tipp. In diese Fall war das genau mein Absicht, zu hören was für ein Diskussin entsteht und genau das ist passiert. Normal mache ich wie ich will. Ich werde der Fuß auch noch ganz abdrehen dann ist die Schale so wie ich sie jetzt will.

Grüsse,
Brian