Seite 1 von 1
Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 11:57
von Drechselfieber
.... nein kein Geld, nur ein Abfallstück Schwarznuss.
Noch nicht geschliffen und trocknet erst, aber ich konnt es nicht abwarten.
Hoffentlich bleibt der Splint so hell und das Holz. nach dem Trocknen und einer
Oberflächenbehandlung so dunkel.
P1080723.JPG
Der Boden zeigt eine kleine Überraschung.
P1080724.JPG
Re: Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 12:06
von joschone
Hallo Hartmut
Das Teil sieht SUPER aus!
Hoffentlich reißt es nicht!?
Gruß Josef
Re: Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 12:19
von Drechselfieber
Das reist nicht

. Was bei mir reist kommt ins Negertal, das wissen die Biester

Re: Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 12:36
von GErd HErmann
Moin Hartmut.
Schöner Kontrast.
Aber die Hoffnung kann ich dir nehmen. Das wird nicht so bleiben.
Leider. Mein Beileid.
Mehrere Fragen:
Warum schleifst du nicht sofort?? Wenns eirig wird, wirds schwierig.
warum hast du den Boden innen nicht gerade gestaltet, wie die Aussenform??
Ansonsten macht mich dieser Kontrast immer wieder an. Hast du auch perfekt in Scene gesetzt.
Gold.gif
Versuche den Splint zu bleichen (H²O²), danach nass überschleifen und ja nicht mit Leinöl behandeln.
Am besten ein schnellsttrocknedes Öl.
Gruss
Gerd Hermann
Re: Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:34
von Drechselfieber
Hallo Gerd Hermann,
das Teil ist frisch von der Bank gekommen. Nach dem Fototermin ist es
dort gleich wieder gelandet. Der Industrieföhn trocknet das das Holz sehr schnell, zumindest an
der Oberfläche. Von nass auf trocken schleifen wollte ich nicht, weil Erick berichtet hat,
daas er sich viele dunkele Teile ind den weichen Splint geschliffen hat.
Der Boden sollte zunächst grade werden, aber als die "Welle" auftauchte habe ich mich für eine
leichte Rundung im Übergang zur steilen Aussenwand entschieden.
Mir hat es so ganz gut gefallen. Bei einem grösseren Gefäss wird der Boden glatt werden.
Dann hoffe ich, dass ich für die Oberfläche das richtige Mittel erwische :? .
Re: Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:44
von GErd HErmann
Hallo Hartmut.
Die Erklärung klingt plausibel, sollte jedoch nicht immer zur Entscheidungsfindung beitragen. :mrgreen:
Ich befürchte, das durch die Dicke im unteren Bereich, der zu sehende Kern rissige Stimmung verbreiten wird.
Ich bin gespannt.
Die Befürchtung von Erick kann ich dir nehmen.
Nassschleifen meint aber wirklich "NASS _ schleifen"
Also bitte nicht "nur" das nasse Holz schleifen, sondern unter Zuhilfenahme reichlichst Wassers, schleifen.
Am besten funktioniert es mit Abranet.
Hatte ich schon eimal geschrieben, wurde aber wahrscheinlich nicht zur Kenntnis genommen :mrgreen:
Zumal würde ich bei Langholz händisch in Faserrichtung schleifen.
Gruss
Gerd Hermann
Re: Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 14:50
von holzwurm22
tachzusammen,
Hartmut was Gerd Hermann schreibt ist richtig !
Habe auch schon Schleifprobleme bekommen .

Hauptsächlich bei Weichhölzern ( Weide,Thuja usw. ).
In Längsrichtung gehts auch mit einem Linearschleifer (teuer ) oder folgender Eigenkonstruktion.
Luftdruckfeile mit 6mm Aufnahme.
Weiche Kunststoffrohr - Abschnitte auf gebogenes 6mm Vollmaterial aufgenietet.
Erst Schaumstoff und darüber Schleifmittel aufgeklebt. > fertig.
Auf den Bildern seht Ihr die einfachen Werkzeuge für den Innen - und Außenschliff.
Versucht es mal
Gruß aus Soest
Reinhard
Re: Direkt von der Bank
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 16:59
von BlueWood
hi,
sieht sehr chic aus. :)
Wie sind die Maße, denn das kann ich nicht erkennen? :roll: