Seite 1 von 1

Umzug der Werkstatt

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 08:36
von Drechselsiggi
Ich habe gerade ein neues Projekt vor der Brust, was meinen super eingeteilten Zeitrahmen total über den Haufen wirft.
Info, die ich bekommen habe: Meine Garage (Werkstatt) wird versetzt, ca. 50m näher zur Einfahrt, und damit auch entsprechend weiter vom Haus weg. Da habe ich dann auch keinen Strom mehr, verlegen ist mir zu aufwändig, zumal es in der Erde erfolgen müßte.
Es gibt aber (Halleluja) eine praktikable Alternative!
So 10m vom Haus stehen 4 zusammenhängende Schuppen.
Davon kann ich die beiden linken benutzen, dann habe ich mehr Platz als vorher.
Ich muß nur einiges daran machen, sprich sanieren, da sie sehr marode und nass sind.
Wahrscheinlich so kurz nach dem Krieg gebaut, Decke ist aus Schlackebeton und natürlich auch undicht.
Die beiden Schuppen haben je einen eigenen Eingang, der linke einen Großen, weil es auch mal eine Garage war.
Ich darf auf jeden Fall einen Durchbuch machen, damit ich nicht immer vom Holzbereich zum Metallbereich außen herumlaufen muß.
Habe damit schon angefangen, dachte mir, machste eben, aber kacke, ist eine Mordsmauer aus Bruchsteinquader und ca. 50cm dick.
Könnt Ihr Euch meinen Muskelkater vorstellen, werkel schon 2 Tage daran und habe erst die Hälfte des Durchbruchs geschafft.

Re: Umzug der Werkstatt

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 09:09
von Drechselfieber
Siggi, wenn der Kopf arbeitet muss der Körper auch ran,
da musst du durch 8-) , alles wird gut.

.... und wir freuen uns alle riesig auf die Einweihungsparty :wink: .

Re: Umzug der Werkstatt

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 07:39
von Heinz-Josef
Hallo Siggi,

das hört sich nach verdammt viel Arbeit an.
Mach doch mal ein paar Fotos.
Vielleicht hat sogar einer unserer Freunde hier aus dem Forum gute Ideen ????

Viele Grüße
Heinz-Josef