Schale aus Wacholder
Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 15:19
Hallo Drechslerfreunde,
eine "internationale" Schale ist momentan mein Stolz. Das Holz (phönizischer Wacholder, geneivre juniperus) wurde von einem Cousin (wohnhaft in Köln) aus Ibiza zu mir gebracht. Der Kreis (Deutschland-Spanien-Österreich-Deutschland) schloss sich wieder, weil ich die Schale bei Klaus Weichselbaum (Sulzbürg) gedreht habe. Die Unwucht des Holzklotzes mit ca.35 cm unregelmäßigen Durchmesser und durchschnittlich 15 cm Höhe hätte meine Drechselbank nicht verkraftet.
MfG
Ludwig
eine "internationale" Schale ist momentan mein Stolz. Das Holz (phönizischer Wacholder, geneivre juniperus) wurde von einem Cousin (wohnhaft in Köln) aus Ibiza zu mir gebracht. Der Kreis (Deutschland-Spanien-Österreich-Deutschland) schloss sich wieder, weil ich die Schale bei Klaus Weichselbaum (Sulzbürg) gedreht habe. Die Unwucht des Holzklotzes mit ca.35 cm unregelmäßigen Durchmesser und durchschnittlich 15 cm Höhe hätte meine Drechselbank nicht verkraftet.
MfG
Ludwig