Seite 1 von 1
Stumpfer Manta
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 15:44
von joschone
Der Stachel könnte länger und spitzer sein!
Aber ich war froh ihn so hin zu bekommen!
Holz ist Linde
140 breit.
Gruß Josef
Re: Stumpfer Manta
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 16:16
von Drechselfieber
Hallo Josef,
das Klima im Negertal muss wohl zur Kreativität und Arbeitsfreude anregen.
Es wird mir langsam unheimlich bei der Vielzahl deiner neuen Werke

.
Der stumpfe Manta gefällt mir ausgezeichnet und mit der Spitze hat du recht.
Noch einmal einspannen und etwas abdrehen.

Re: Stumpfer Manta
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 18:16
von Sushiator
Jedes Mal wenn ich "Manta" lese denke ich mir danach....Erklär mir bitte jemand wie das geht...wie wärs, willst du der Jemand sein?
Großartige Sache, dein Manta!
Re: Stumpfer Manta
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 19:19
von joschone
Klar mach ich das, Sascha!
Der Link sollte reichen!
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... =mantadose
Gruß Josef
Re: Stumpfer Manta
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 14:24
von Sushiator
Vielen Dank!
Re: Stumpfer Manta
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 21:09
von Schaber
Genug gelobt, heute wird auch mal gemeckert!
Josef,
zwar sauber gearbeitet, aber insgesamt zu gedrungen. Die Flügel sollten größer und flacher gearbeitet und somit ausgeprägter sein, damit das Ding die Leichtigkeit des neuseeländischen Vorbilds erhält. Auch der Schnörpsel mit dieser Greifhilfe will sich mir nicht so recht erschließen.
Meine erste sah auch so aus....
An Linde will ich übrigens auch nicht glauben, eher an Kirsche oder Zeder, oder bezieht sich das mit der Linde auf den Deckel?
Mach noch eine in der gewohnten Qualität, nur flacher :prost
Gruß
Jürgen