Seite 1 von 1

Die schaukelt!

Verfasst: Freitag 15. Februar 2013, 21:58
von Schaber
Moin Gemeinde,
eine etwas schief stehende Schaukeldose aus Nussbaum mit einem Deckel aus Ilex (vom großen Weserbogen.... :grin: )
:drm: ca. 17,5 cm, Höhe über Schnörpsel ca.10 cm
Ich ertrage heute ausnahmsweise auch Kritik!
Gruß
Jürgen

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Freitag 15. Februar 2013, 22:03
von klaus-gerd
Die schaukelt!
Das ist halt so,
wenn kein Fuß dran ist.
Aber Du versuchst es ja immer wieder.

Hoffe ich
KG

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 08:25
von klaus-gerd
eine etwas schief stehende Schaukeldose
hallo Jürgen,
nun doch noch eine Frage:
Entsteht durch die Dichte des Holzes
eine "Außermittigkeit".
was ich mir eigentlich nur beim Nußholz vorstellen könnte,
oder liegt es am Untergrund?

Gruß zum Morgen
KG

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 09:37
von Mr. Wood
Hallo nochmal,

bei der Dose gefällt mir alles, saubere Arbeit :.:
Da du hier einen klaren Kontrast zwischen Deckel und Dose
hergestellt hast, gibt es für mich nix zu meckern.

Und wenn du sie gerade stehen haben möchtest, dann drechsle einen möglichst kleinen Ring aus Ilex
worauf die Dose zum stehen kommt :wink:

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 12:34
von Herbert 10
Hallo

Die Dose ansich gefällt mir auch sehr gut .

Den Deckel finde ich persönlich nicht passend.
Vorallem der Griff ist nicht gefällig .

Ist aber nur meine bescheidene Meinung

LG

Herbert

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 13:12
von glühwürmchen
Hallo Jürgen,
die Dose hast Du schön geschabt :freunde: .

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 21:20
von Schaber
klaus-gerd hat geschrieben:Entsteht durch die Dichte des Holzes
eine "Außermittigkeit".
was ich mir eigentlich nur beim Nußholz vorstellen könnte,
oder liegt es am Untergrund?
KG,
manchmal genügt auch eine minimale Ungenauigkeit im 10tel mm-Bereich beim Umspannen...
Mr. Wood hat geschrieben:Und wenn du sie gerade stehen haben möchtest
Lutz,
dann schaukelt sie aber nicht mehr :wink:
Herbert 10 hat geschrieben:Vorallem der Griff ist nicht gefällig .
Da versuche ich einmal, die Dosenform im Griff zu wiederholen...
Das hab´ich jetzt davon! :mrgreen:
glühwürmchen hat geschrieben:die Dose hast Du schön geschabt
Rainer,
aber nur innen!
Gruß
Jürgen

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 21:53
von bioschreiner
Hi Jürgen,

auswuchten mit Angelblei/Schrot.

innen reinkleben in die Kurve.

nette Grüße
Bio
uwe

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 22:02
von Schaber
Uwe,
muß Schrot nicht reingeschossen werden?
fragt
Jürgen

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 23:38
von Norweger
Hallo Jürgen!

Sehr schön - nur am Deckel fehlt das Tüpfelchen aufs i - der hat zu viel weiss. Mach in den Schörpsel eine kleine Kerbe - und schon wirds nicht mehr so einförmig.
Prima gearbeitet - vor allem das geschabte natürlich.

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 13:11
von bioschreiner
Nöö,

in Pazifistenschalen wird nich geschossen.

B.
u.. 8-)

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 20:13
von Schaber
Dann is ja gut!!
J.

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 23:11
von Drechselfieber
Schaber hat geschrieben: Ich ertrage heute ausnahmsweise auch Kritik!
Schade ich bin zu spät, das war am 15.02. und heute ist schon der 18.02.

Deshalb keine Kritik sondern Freude - toll, dass du uns einmal einen Schnörkel zuviel beschehrt hast,
aber ich weiss auch nicht so recht, was ich weggelassen hätte, die Rundung beim Knauf als Fortführung der
Schalenform oder eine Stufe im Deckel.

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 10:35
von smithgermany
Hallo Schaber,

finde Ich gut wobei mir der Deckel etwas zu hell ist. Fände als Deckelgriff einen schwarzen (Grenadill) Stil schöner. Aber da Ich das so gut noch gar nicht kann bin Ich ruhig. :-)

Grüße,
Brian

Re: Die schaukelt!

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 23:48
von Buchfink
Hallo Jürgen,

genau mein Ding. Hauptsache keine Füße dran, die die Linienführung unterbrechen.
Sie steht womöglich im Flur, man langt im Vorbeigehen kurz hin und freut sich auch noch 1 Jahr später
über Dose und Schaukelei :)

Danke für diesen Beitrag.

Gruß

Reinhard

P.S. Deine Werke haben es verdient, dass du sie besser fotografierst.