Seite 1 von 1

Hartmuts Nägel

Verfasst: Freitag 25. Januar 2013, 19:14
von joschone
Unser Forenchef hat mir schöne, alte Nägel zukommen lassen.
Nochmals :danke: :daf?r: , Hartmut!!!
Also bin ich sofort in die Werkstatt und habe die ersten 4 verwertet.
Das sieht doch viel besser aus, wie mit normalen, neuen Nägel, oder wie seht ihr das?
Die Schale ist aus nassem Eichenholz gedrechselt und natürlich, da ich den Boden viel zu dick gelassen habe, gerissen!
Sie hat einen Durchmesser von 300mm und ist 70mm hoch.

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Freitag 25. Januar 2013, 19:41
von Josef H
Hallo Josef

die Schale gefällt mir, sieht urig aus.

Nägel kannst du aber selber ausglühen. Heiz den Grill an, erst die Würstchen, dann die Nägel. :mrgreen:
Eventuell mal dicke Backen machen und pusten, dann klappt es bestimmt.

Gruß Josef

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Freitag 25. Januar 2013, 21:18
von Schaber
Josef,
soweit gut gerettet, aber wie ist das Rezept für Bananen mit Paprika????
kulinarisch interessiert:
Jürgen

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Samstag 26. Januar 2013, 22:18
von bioschreiner
Hi Josef,

sind das die ausgeglühten Kammnägel aus Paletten?
Da gefallen mir meine Kaltgeschmiedeten doch noch besser.

der Bio
uwe

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Samstag 26. Januar 2013, 23:03
von joschone
Hallo Uwe
Genau die sind es!
Deine Kaltgeschmiedeten kenne ich leider nicht!

Gruß Josef

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 10:11
von Jens
Hallo Josef,

ja, gut gerettet die Schale.
Wie tief hast Du die Löcher gebohrt, schauen die Nägel unten heraus?

Gruß Jens

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 12:02
von Drechselfieber
Ja Josef, Bio und die anderen, es waren auch noch andere Eisen in dem Paket und ich dachte,
dass Josef noch einmal mit dem Hammer auf die Ausgeglühten haut 8-) .

Eigentlich sollten diese auch noch in das Paket, war ich war mal wieder tüddelich.
Aber sie gehen noch auf die Reise.

Es sind kalt ausgeschmiedete und Nägel aus meinem Norwegenfundus. Sie stammen aus
einem alten Karren, der um 1850 gebaut wurde. Leider wurde dieser verbrannt :-( .
Nägel.JPG

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 12:30
von Josef H
Hallo

während meiner Lehrzeit gab es noch ein Schmiedefeuer in unserer Werkstatt.
Hin und wieder wurde es noch in Gang gesetzt.

Der Altmeister predigte immer: Ein Kaltschmied kümmet in den Himmel nitt. (nicht).


Gruß Josef

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 16:41
von Drechselfieber
@ Josef

Da hatte der alte Schmied bestimmt recht, Kaltschmiede müssen am Höllenfeuer nachsitzen,
aber ihre Freizeit mit all den anderen Sündern verbringen, die das Leben in vollen
Zügen genossen haben 8-) .

@ Jürgen

Hier ist dein Rezept:
Paprika - Banane

http://www.chefkoch.de/rezepte/30122111 ... muese.html

Als Beilage empfehle ich ein Bund gedünstet Nägel mit Safran (wegen der schöne Farbe, das Auge isst mit) :mrgreen: .

Re: Hartmuts Nägel

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 17:30
von bioschreiner