Seite 1 von 1

Teelicht Olive

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 16:44
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
hier ein Teelicht aus Olive:
Teelicht_Olive.JPG
Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 19:41
von adist1100
Hallo Rainer
bitte noch die Seitenansicht dazu !!!!
Und ein paar Anmerkungen dazu wären auch ganz gut

Gruß
Adalbert

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 19:43
von Drechselsiggi
Hallo Rainer!

Das sieht auf den ersten Blick ganz gut aus! :respect:

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 21:54
von Torsten
Also die Schale hält auch meinem zweiten und dritten Blick stand.
Ich mag sie und es ist herrlich viel Olive zu sehen.
Schlicht und edel.
Hast Du gut gemacht Rainer!

sagt
der Torsten

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 21:56
von Rainer Bucken
Hallo Adalbert, hallo Siggi und hallo Torsten,
vielen Dank, werde versuchen morgen noch ein Profilfoto zu machen.

Es hat einen Durchmesser von ca. 12 cm und eine Höhe von ca. 5 cm.

Das Teelicht ist geölt (Mischung aus Tungöl, Kamelienöl und Orangenöl jeweils von Dictum).

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 22:25
von klaus-gerd
hallo Rainer,
wie kommt man auf so eine Mischung?
Mischung aus Tungöl, Kamelienöl und Orangenöl
Und wie legst Du die einzelnen Mengen fest.
Hast Du das in einer Reihe getestet?

Erstaunt
KG

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 23:48
von Fritz-RS
Rainer,

man sieht viel zu wenig.
Das bißchen, was man sieht, ist gut.

Gruß Fritz

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 07:04
von Rainer Bucken
Hallo Klaus-Gerd,
die Mischung hatte ich entweder auf der damaligen Dick-Webseite oder in einem Forum gelesen und dann ausprobiert.

Tungöl 70%
Kamelienöl 20%
Orangenöl 10%

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 09:51
von Drechselfieber
Hallo Rainer,
wiede mal ein Highlight für dien Teelichtfan.
Teelichter müssen nicht klein sein, auch grosse Formate wirken.
Danke für das Vorstellen und ich freue mich auf die Seitenansicht.

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 10:29
von glühwürmchen
Hallo Rainer,
schöne ausgewogene Form und sehr schönes Holz.
Was man sieht, ist gut verarbeitet.

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 11:35
von exe
Gefällt mir gut. Ich habe auch schon größere Teelichter gebaut, gerne auch mit einem Maxi-Teelicht drin. Diese kommen sehr gut an. Ich finde es kann ruhig auch mal ein ordentlicher Klotz Holz am Tisch stehen. Gerade auf größeren Esstischen, wirken kleine Teelichter etwas verloren.

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 11:54
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
hier noch ein Profilfoto:
Teelicht_Olive02.jpg
Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 14:12
von Schaber
JAAAAA!!!!!!
Gruß
Jürgen

Re: Teelicht Olive

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 16:33
von Heinz-Josef
Hallo Rainer,

auch hier: Ganz große Klasse.
Gefällt mir sehr.

Gruß
Heinz-Josef