Seite 1 von 1

Kirschknolle

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 19:40
von bioschreiner
Weil wir immer gerne was auf die Augen bekommen...

Ein Stück Kirschmaserknolle, bekam ich von Willi geschenkt.
Willi ist jetzt 80 Jahre alt und drechselt nicht mehr so oft, aber halt schon sehr lange. Er macht keine Schalen.
Er kommt ab und zu mal bei mir vorbei und wir Quasseln ein Bisschen, er erzählt gerne aus seinem Berufsleben, er ist gelernter Maurer und war am Ende seines Beruflebens Streckenfahrer beim Straßenbauamt.
Und zum Schlus sagt er dann meist: "Ich habe da mal mein Werkzeug im Kofferraum, kannste noch mal scharf machen?"
" Klar, Willi, hol mal rein, mach ich gerne."
Dann kommt auch immer noch ein Klotz Holz mit aus dem Kofferraum und das ist soweit die Vorgeschichte zu diesem Stück.

IMG_1355Kirsche pott1.jpg
IMG_1356Kirsche pott2.jpg
IMG_1362Kirsche pott3.jpg
Die Maße ca.:
Durchmesser 15 cm
Höhe von 10 bis 11 cm
Wandstärke: 5 bis 6 mm

Das Holz war halbfrisch, hat einige Wochen im Feuchtholzlager gelegen.
Im Moment ist sie vom Halbtrockenbereich ins Wohnzimmer gekommen und der Rand hat sich noch mal einige mm bewegt.

Der Fuß ist von rund auf Eiform geschrumpft und hat sich ganz leicht in der Höhe verzogen.
Der kommt noch mal auf die Planschleifscheibe, verliert dabei etwas an Höhe und steht dann wieder fest auf.

Die Oberfläche ist frisch geschliffen und mit Leinölfirnis eingelassen und zuletzt noch einmal mit Karnaubawachsbalsam
behandelt


Ich hoffe, sie gefällt Euch
Grüße zum Sonntach
Bioschreiner
uwe

Re: Kirschknolle

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 20:19
von Drechselfieber
Hallo Bio,

auf das Holz hätten wir verzichten können, na nicht ganz, aber auf den
Willi und die Geschichte nicht. Die kleinen Dinge um das Werk sind oft
das Besondere an einem Beitrag.

... und jetzt zur harten Kritik.
Kirschen haben Kerne und keine Knollen, Knollen wachsen nicht am Ast
sondern in der Erde. Aber wenn es nacher so aussieht ist mir das doch egal.
Schön, dass du der Natur zum Ende wieder die Möglichkeit zur Mitarbeit
gegeben hast. Ein richtiger "Knaller" mit vier * * * * und drei mal :.: :.: :.: .

Schönen Start in die Woche.

Re: Kirschknolle

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 21:46
von Torsten
Behalte diese schöne Schale! Sie sieht so knorrig aus, wie es nur ältere Leute sein können.
Irgenwann kommt der Wagen nicht mehr zu Dir.
Irgendwann wird sie Dich an den Willi und an die kleinen Geschichten erinnern.

nachdenklich grüßt
der Torsten

Re: Kirschknolle

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:48
von bioschreiner
Torsten,

da hast Du wohl recht.

Bio
uwe

Re: Kirschknolle

Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 12:45
von Fritz-RS
Uwe,

Du hast aus einem schönen Stück Holz etwas gemacht, das der Schönheit des Materials gerecht wird.
Gefällt mir.

Gruß Fritz

Re: Kirschknolle

Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 13:01
von Heinz-Josef
Hallo Uwe,

halt Dir den Willi warm.
Scheind ein guter zu sein.

Ach so: Dein Schüsselchen ist auch sehr schön.

Gruß
Heinz-Josef