Seite 1 von 1

Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 13:31
von Norweger
Hallo!

Hier mal was anderes aus gestockter Birke. Das Holz war schon teilweise schon ganz schön lose und nicht einfach zu verarbeiten. Aber - man darf nur nicht aufgeben.
PB280313web.JPG
PB280316web.JPG
PB280315web.JPG
PB280324web.JPG
PB280325web.JPG
Für die Detailisten: der Rand ist mit dem Brennstift bearbeitet, das ganze ist mit Danish Oil mehrfach geölt und zum Schluss mit Wachs poliert. Ach ja, fast vergessen - sie ist ca. 18cm im Durchmesser und ca. 12 hoch, Wanddicke ca. 6mm. Bin mal gespannt ob sie euch gefällt.

Damit verabschiede mich in den Weihnachtsurlaub den ich mit der Familie in Deutschland feiern werde. Damit steht meine Werkstatt bis zum 3.1. still.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch.

Re: Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 13:34
von exe
Gefällt mir, sieht danach aus, als wäre es eine Herausforderung gewesen. :)

Gute Erholung und einen guten Rutsch.

Re: Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 17:02
von Heinz-Josef
Hallo Reinhold,

wunderschön und edel.
Ein echter Hingucker.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 18:24
von Drechselsiggi
Hallo Reinhold!
Das läuft unter Kunstwerke, die das Auge verwöhnen.
Schwierige Arbeit meisterhaft umgesetzt. :rose:

Re: Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 18:44
von Torsten
Super!
Als ob Du mit Michael und Liz O'Donnel persönlich das
tolle Gefäß gedrechselt und verschönert hast.

Beeindruckt ist
der Torsten

Re: Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 18:49
von Schaber
Moin Reinhold,
klasse gemacht! Manchmal hilft eben auch Farbe!
Wie hast Du den Übergang zum "nicht gebeizten" so sauber hingekriegt?
fragt
Jürgen

Re: Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 21:31
von Norweger
Hallo!

Euch allen :danke: für die Blumen - freut mich dass es euch auch gefällt.

@Torsten: Ja, das Buch habe ich schon viele Jahre und es hat mich immer inspiriert.

@Jürgen: feinster Pinsel, feiner Pinsel, schmaler Pinsel usw. - immer breiteren Rand erzeugt bis er dann so breit war dass der Rest mit dem Ballen gebeizt werden konnte. Und nicht zu viel Beize sonst gibst einen Farbunterscheid.

Re: Aquarium?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 22:21
von glühwürmchen
Hallo Reinhold,
ein super Teil.
Allerdings ein sehr starker Algenbewuchs :mrgreen: .

Re: Aquarium?

Verfasst: Montag 17. Dezember 2012, 23:54
von Norweger
:mrgreen: