Seite 1 von 1
Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 21:58
von cuxidevil
Guten Abend!
Ich bin heut endlich mal dazu gekommen einen meiner vorbereiteten Schreiber fertigzustellen.
Da mir in den letzten Tagen die etwas "runderen" Formen sehr gut gefielen...
Hab ich das Ganze mal ähnlich gestaltet.
Ist natürlich geschmackssache, das ganze... Es kommen aber auch noch schlankere! :)
Vorn an der Spitze ist zwar ein gaaanz kleiner Absatz, aber besser als letztes Mal...Da war das Holz zu dünn... :mrgreen:
Holz müsste RedBoxElder sein, wenn ich mich nicht vertue...
Lieber Gruß
Mark
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:07
von glühwürmchen
Mark,
ich seh schon, wir verstehen uns :) .
Wenn Du jetzt noch etwas mehr Mut aufbringst und die Übergänge genauer arbeitest, ist nichts mehr auszusetzen.
Versuch es mal vorsichtig mit dem scharfen Meißel, dann klappt es auch.
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:17
von cuxidevil
Vielen Dank, Rainer!
Hab mit dem Meissel gearbeitet...
Aber der Durchmesser macht mir noch Probleme muß ich sagen...Ich war allerdings auch zu falul zum Messen ist mir danach aufgefallen...
Schieblehre hätt direkt neben mir in der Schublade gelegen...
Na beim nächsten Mal versuch ich es mal besser hinzubekommen!
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:23
von glühwürmchen
Arbeitest Du nicht mit einem Mandrel und den zu dem Schreiber gehörenden Ringsätzen?
Denn dann hättest Du doch die Maße und brauchtest keine Schieblehre.
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:24
von Drechselsiggi
Hallo Mark!
Warum Schieblehre????
Arbeitest Du nicht mit einem Mandrel und Distansringen, die Dir die Dicke vorgeben?
Du schleifst das Holz bis zur Hülse runter und hast die optimale Dicke ohne Stufenübergang.
Ich arbeite mit dem Meißel bis knapp 1mm vor fertigem Durchmesser, der Rest wird geschliffen.
Bei 100er Körnung kannst Du gar nicht so schnell kucken wie der dünner wird.
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:27
von glühwürmchen
Hey Siggi, Du schleifst zuviel.
Das heißt Drechseln. Also mehr Mut
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:27
von Drechselsiggi
Hallo Rainer!
Zwei Doofe ein Gedanke! :prost
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:29
von cuxidevil
Doch! Hab ich!
Also ein passendes Mandrell mit Distanzringen...Nur hatte ich letztes Mal das Gefühl, dass es damit zu dünn wurde!
Hmm... Vielleicht war ich auch einfach zu doof dabei...hihihi
Ich werd das beim nächsten Mal nochmal genau probieren!
Re: Noch ein barocker Schreiber :D
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:30
von glühwürmchen
Tja Siggi,
Ruhrgebiet, barocke Formen, gleiche Gedanken, wir müssen verwandt sein
