Seite 1 von 1

Die nächsten Vier!

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 15:21
von Drechselsiggi
Hallo zusammen!
Jetzt habe ich erstmal keine Bausätze mehr, sind aber bestellt.
Holz weiß ich nicht mehr.
k-Stifte 2 001.jpg
Ich glaube, dass ist die amerikanische Nuss vom Reinhard.
k-Stifte 2 002.jpg
Wacholder
k-Stifte 2 003.jpg
Abgebrochener Besenstiel, wahrscheinlich Buche? Der sollte eigentlich ganz hell werden, ist aber oben etwas in die Hose gegangen. Ausgefüllt, beigeschliffen, Gerbsäure und gelöstes Eisen, und schon war ein schöner Kontrast fertig.
k-Stifte 2 004.jpg
Und hier nochmal alle zusammen!
k-Stifte 2 005.jpg

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 17:12
von Drechselfieber
Hallo Siggi,

bekommst ein Fleisskärtchen :.: !!!

Nimm bei den nächsten Schreibern mehr Holz beim Unterteil weg und vergleiche die Reaktion bei den Kunden.
Meine Erfahrungen sind, die klare Linie wird besser angenommen.

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 17:17
von Fritz-RS
Der vierte ist nicht Buche.
Wahrscheinlich Ramin.

Hartmut hat Recht. Etwas weniger Wade ist eleganter.

Gruß Fritz

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 18:55
von Drechselsiggi
Hallo Fritz!
Ramin? ich kenne nur Palmin, das läßt sich aber nur drechseln, wenn es sehr sehr kalt ist. :prost

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 17:31
von Drechselsiggi
Hallo lieber Fritz!
Bist Du mir noch böse, weil ich Dich mit dem Palmin ein wenig auf die Schüppe genommen habe?
Ramin kannte ich wirklich nicht, habe mich jetzt aber schlau gemacht:
Das südostasiatische Ramin ist die international bekannteste Art der sogenannten "weißen" Laubhölzer aus tropischen Regio. nen. Obgleich es in mehreren Ländern vorkommt, wurde bisher der weitaus größte Teil in einer verhältnismäßig kleinen Region des nördlichen Borneo erzeugt.
Wußte gar nicht, das ich so einen edlen Besenstiel hatte, aber von den Poren und der farbe kommt es voll hin.
%b Was Du alles weißt! %b
Wenn ich nur wüßte, wo ich den her hatte, ich glaube günstiger kommt man nicht an Tropenholz für Stifte.

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 17:54
von Heinz-Josef
Hallo Siggi,

die Jungs haben recht. Meine ersten Schreiber (und ich bin kein Spezi) sahen ähnlich aus.
Ich hatte auch geriffelte dabei und welche, die im unteren Bereich einen richtigen Absatz hatten. Ich dachte, die liegen besser in der Hand. Ich bekam jedoch nach kurzer Zeit Krämpfe in den Fingern.
Habe -nachdem mir die Jungs dazu rieten- danach eine schlankere Kontur gewählt und die Schreiber sahen richtig edel aus.
Ist aber auch Geschmacksache (wie bei den Füßen).

Viele Grüße
Heinz-Josef (der sich wundert, dass Du auf einem solchen Klotz von Maschine so feine Sachen zaubern kannst)

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 18:32
von glühwürmchen
Siggi, wenn Du so weiter machst, überschwemmst Du den europäischen Kontinent mit Schreibern :wink: .
Lass Anderen auch noch ´ne Chance :prost

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 22:07
von cuxidevil
Also Siggi...
Ich muß schon sagen...
Ich find die echt schick! :.:
Es muß ja nicht immer dünn und dünner sein.
Und Du bist sie ja auch schon größtenteils losgeworden hab ich gelesen!
In sofern alles richtig gemacht!
Lieber Gruß
Mark

Re: Die nächsten Vier!

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2012, 11:45
von Drechselfieber
Du triffst es auf den Punkt.

Was hat die westpreussische Grossmutter gesagt ?
"Gefallen macht schön und dick ist mein Reichtum"
... und Amanda verstand etwas vom Leben.