Seite 1 von 1
Fragen zur Herstellung von Naturrandschalen
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 11:22
von joschone
Hallo Forum
Mir gefallen Naturrandschalen sehr gut, aus diesm Grund möchte ich mich daran mal versuchen.
Könnt ihr mich zu dem Thema etwas aufklären?
Fertigt man Naturrandschalen aus trockenem oder nassen Holz?
Was muß man unternehmen damit die Rinde dran bleibt?
Was sollte ich sonst noch beachten?
Ich hoffe das ich mit meiner Fragerei nicht lästig werde!? Hoffe aber trotzdem auf ein paar Tips und Hiweisen von Euch.
Über Fotos von solchen Naturrandschalen von Euch, würde ich mich auch sehr freuen.

im Voraus!
Gruß Josef
Re: Fragen zur Herstellung von Naturrandschalen
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 12:07
von Drechselsiggi
Hallo Josef!
Naturrand heißt nicht automatisch auch mit Rinde, es sagt erstmal nur aus, dass der Rand nicht abgedrechselt wurde, und damit Naturbelassen ist. Das kommt natürlich bei unregelmäßiger Stammstruktur besser rüber. Ein Klassiker hierfür ist die Eibe.
Eine Garantie für den Erhalt der Rind gibt es nicht, auch nicht mit Tricks.
Du kannst nur die Wahrscheinlichkeit mit Sekundenkleber und sehr vorsichtiges Schneiden erhöhen.
Kirsche eignet sich nach meiner Meinung und Erfolgen am Besten.
Ich empfehle Dir: Probier es aus und berichte uns.
Liebe Grüße
Siggi
Re: Fragen zur Herstellung von Naturrandschalen
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 12:31
von Drechselsiggi
Hallo Josef!
Entschuldige, habe vergessen Dir Bilder zu zeigen.
Die sind noch aus meiner Anfangszeit, neuere finde ich gerade nicht.
Eiche:
k-zweiter Teil 005.jpg
k-zweiter Teil 006.jpg
k-zweiter Teil 007.jpg
Kirsche, die mißlang und der Thermischen Verwertung zugeführt wurde.
k-Sortieren 20.9.09 052.jpg
Liebe Grüße
Siggi
Re: Fragen zur Herstellung von Naturrandschalen
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 13:10
von Heinz-Josef
Hallo Josef,
und immer von der Rinde aus in´s Holz drehen.
In den Beispielen von Siggi: von Außen nach Innen.
Aber eine Garantie, dass die Rinde dann dran bleibt, ist das auch nicht.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Fragen zur Herstellung von Naturrandschalen
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 15:08
von joschone
Hallo Siggi
Erst mal danke, das du dich so rührend um mich kümmerst!!
Ich muß aber doch noch mal nachfragen: was ist besser trocken oder nass?
Wie machst du das mit dem Sekundenkleber???
Gruß Josef
Re: Fragen zur Herstellung von Naturrandschalen
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 19:35
von Erick
Hallo Josef
Was besser ist, trocken oder naß läßt sich nicht nicht ohne weiteres beantworten.
Das ist mal so und mal so. Es gibt Holzarten, das sitzt die Rinde auch bei trockenem Holz total fest.
Das sind dann in der Regel Hölzer mit dünner Rinde, Apfel, Ahorn, Eschenahorn....
Gruß Erick