Seite 1 von 1
Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 19:11
von Drechselsiggi
Hallo zusammen!
Von Samstag, bei der Suche nach einer neuen Form entstanden.
Ist schon bei der bearbeitung ziemlich heftig gerissen und immer noch nicht zur Ruhe gekommen.
Risse stabilisiert und mit selbstaufgelöstem Schellack behandelt.
k-Kirschschalen 003.jpg
k-Kirschschalen 002.jpg
Ehrliche Meinungen gesucht!
Liebe Grüße
Siggi
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 20:11
von Torsten
Hallo Siggi,
mir sagen diese beiden konkaven Schwünge nicht zu.
Wie folgt denn die Innenform der Aussenform?
Es war vielleicht eine schöne Übung mit den Eisen...
lasse die Schale weiter reißen und dann erfreu Dich an der thermischen Verwertung.
denkt
der Torsten
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 20:13
von glühwürmchen
Hallo Siggi,
die Form der Schale hat etwas Sakrales, ungewöhnlich, aber nicht schlecht :) .
Allerdings sind meiner Meinung nach zu viele Formwechsel in der Schale.
Was auch bei dieser Schale zu sehen sind, sind Bearbeitungsspuren.
Du solltest Dir mehr Zeit beim Schleifen lassen

.
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 21:43
von Drechselfieber
Hallo Siggi,
einmal hingeschaut und ich schliesse mich Rainer bei den Hinweisen zur Form an.
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 22:34
von Schaber
Siggi,
DO SOLLST NICHT IMMER FRISCH GESCHLAGENES HOLZ ZU DICKWANDIGEM VERARBEITEN!!! Das reißt doch!!!!
Vor allem Kirsche, die sich zudem auch noch schlecht schleifen läßt...
Gruß
Jürgen
P.S. Mir sind auch zu viele Formwechsel dabei....
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 07:30
von Heinz-Josef
Hallo Siggi,
mir gefällt die Form auch nicht.
Obwohl Kirsche mit das schönste Holz ist (meine Meinung) ist es ein undankbares Zeug.
Man gibt sich die größte Mühe bei der Bearbeitung und dann reißt der mistige Kram.
Trotzdem: Weiter machen.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 21:53
von Torsten
Brennen soll sie! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ab auf den Scheiterhaufen
... auch wenn der Kräutertee durch die Blutbahn rauscht...
sie wird nicht hübscher!
meint
der Torsten
.
.
.
dem der Schalk im Nacken sitzt
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 22:37
von Drechselsiggi
Banausen 
:draufhaun:

:prost
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 22:54
von Drechselfieber
Ja Siggi, hier gibt es nicht nur Lob.
Die Schüssel geht doch noch für den Mittelaltermarkt, ein wenig Sekundenkleber hinein ( ca. 1/4 Liter

)
einen Holzlöfel dazu und fertig ist die Grützeschüssel, also nix verbrennen.
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 07:39
von Drechselsiggi
Ich könnte sie ja auch als Kopfbedeckung für den Torsten spenden,
Dann hat sie noch einen praktischen Sinn.
Siggi
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Freitag 16. November 2012, 12:15
von Drechselsiggi
Hallo!
Ich zeige Sie am nächsten Wochenende einem Kollegen, für den ich sie eigentlich gemacht habe.
Wenn er sich schüttelt gebe ich Ihr eine Chance auf dem Handwerkermarkt für 20€.
Vielleicht findet sich ja ein Liebhaber mir einem Fabel für skuriele Formen.
Ansonsten werde ich den Vorschlag vom Torsten noch mal aufgreifen.
Grüße
Siggi
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Sonntag 25. November 2012, 18:49
von Drechselsiggi
Auch sie is wech!
Hat einen Liebhaber für 24€ gefunden.
Liebe Grüße
Siggi
Re: Kirschschale 30x12 cm
Verfasst: Montag 26. November 2012, 12:42
von Fischkopp
Hallo Siggi,
Glückwunsch zum Verkauf
Es gibt so viele Geschmäcker
Jede Form findet ihre Liebhaber...
Gruß
Alois
dem die Schale nicht so gefallen hat.