Seite 1 von 1

Bohr&Frässahle

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 20:40
von Bernd W.
Hallo zusammen

ich hab vor kurzem angefangen Schreiberlinge herzustellen dafür hatte ich anfangs das kleine grüne köfferchen und hab mir nochmal was bei steinerts im erzgebirge gekauft....nun ist es so das die bohr&fräsahlen NACH einer behandlung mit der diamantfeile einigermassen gut funktionieren...aber ich bin noch nicht ganz so zufrieden damit
kann mir jemand vielleicht nen tipp geben wo man gute gescheite bohr&fräsahlen bekommt
Gruss Bernd

Re: Bohr&Frässahle

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 21:30
von Schaber
Bernd,
ich vermute mal, die im Drechselbedarfshandel kommen alle aus dem gleichen Stall...
Versuchs mal bei Thomas Wagner, http://www.Drechselnundmehr.de, der hat eine große Angebotspalette mit auswechselbarem Dorn. Ich bin mit seinen Produkten eigentlich ganz zufrieden!
Gruß
Jürgen

Re: Bohr&Frässahle

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 08:36
von Willi Lübbert
Hallo Bernd, hallo Metaller,

Fräsahle zur Schreiberherstellung?, ich gehe mal davon aus, dass du damit die Stirnseiten der Blanks nach dem Einkleben mit der Messinghülse beiarbeiten willst. Im Metallbereich gibt es sogenannte Zapfensenker aus HSS die maßlich auf deine Bedürfnisse angepasst werden müssten, hierbei könnte ich dir behilflich sein, gib mal die Maße durch, die die Dinger haben müssten.
Übrigens habe ich auch schon viele Schreiber gebaut und noch nie so ein Ding benutzt, ich habe die Länge an einer Schleifeinrichtung an der Drechselbank auf Länge geschliffen.

Re: Bohr&Frässahle

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 08:53
von Vorpommern
Hallo,

die Diskussion um die Schreiber- Ahlen gab es vor kurzem auch im Gelben Forum. Mein persönliches Ergebnis: Es hängt sehr davon ab, wie man die Ahlen führt und wie man sie gegen den Rohling drückt. Es gab dort auch mehrere, die ohne die Ahlen auskommen und in der ein oder anderen Version mit Schleifpapier arbeiten. Auch das Abdrehen des Überstands auf der Bank wurde vorgeschlagen.
Eine wichtige Nebenfrage scheint mir zu sein, ob man CA-Kleber oder PU-Kleber verwendet: Durch das Aufschäumen von letzterem wird die Nebenfunktion der Ahle, nämlich das Röhrchen innen zu reinigen, auf einmal wichtig. Das erledigt die Ahlenführung, nicht aber das Schleifpapier oder der Meißel.

Grüße aus und von Vorpommern!
Bernhard

Re: Bohr&Frässahle

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 20:39
von Bernd W.
Hallo Zusammen

Willi ich werde die sachen mal vermessen und mich dann bei dir melden....an die geschichte mit dem zapfensenker hab ich auch schonmal gedacht.....danke für dein angebot

Vorpommern ich klebe die hülsen mit ca kleber ausem schreibgerätefachhandel ein

danke gruss Bernd