Seite 1 von 1

Wenn die Werkstatt zu weit entfernt von der Wohnung liegt

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 11:06
von Joaquim
Oliven-Frischholzlagerung einmal anders:

In der letzten Zeit habe ich mich rar gemacht, hatte auch überhaupt keine Zeit mich mit Holz und Drechseln zu beschäftigen.
Denn, wenn die Hobby-Werkstatt zu weit von der Wohnung entfernt ist, ....ja dann kommt man auf die Idee was zu ändern.

Wir bauen also, und aus Geldmangel und Freude am Planen und Bauen ist für meine Frau und mich Eigenleistung gefragt, und zwar extrem viel davon.

Da die alte vorhandene Werkstatt für meine Begriffe am rechten Platz steht und groß genug ist, machen wir es andersherum. Die neue Wohnung wird an
die vorhandene Werkstatt angebaut. (dort wo der eine oder andere vor ein paar Jahren den riesigen Olivenholzstapel gesehen hat) Und weil wir derzeit sehr hohe Räume gewohnt sind, haben wir zumindest einen innenliegenden neuen Wohnraum etwas höher entstehen lassen. Unsere Vorstellung war eine Art Lichthof, in dem wir auch ein Bäumchen pflanzen.

Beim Gießen der Bodenplatte/Decke hatten wir eine entspr. Vertiefung als Pflanzgrube mit Abfluß (125er Kanalringe) vorgesehen. Als Baum hatten wir im Laufe der Überlegungen an Olive gedacht, zumal ich noch seit ein paar Jahren ein gammliges Exemplar (mußte fast immer ohne Erde und Wasser auskommen) rumstehen hatte. Auch hatten wir vor 2 Jahren mal 3to kleine Marmor-Krustenplatten als Wandverblender aus Portugal mitgebracht und wir dachten uns, die könnten ganz gut zum Thema passen. Also haben meine Frau und ich fleißig geklebt (und inzwischen habe ich wirklich die Schnauze voll von dem Zeugs), damit der Hintergrund für unseren lebenden Holzstapel auch paßt.

(meine Frau beim Verblenden der Wand (sie ist immer so fotoscheu))
http://250kb.de/u/120923/j/ZdugPhQTzLvF.JPG

Und da wir das Bäumchen nicht heben können, mußte das Teil gepflanzt werden, solange wir noch
mit einen Gabelstapler den Bau durchfahren können. Gedacht - getan. Nun muß er nur noch weiterwachsen.

(ich fahre unser Bäumchen zur Wohnung)
http://250kb.de/u/120923/j/NDj0dxsLduun.JPG

(beim pflanzen)
http://250kb.de/u/120923/j/UFo9F4nmt4cb.JPG

Wir haben den Baum noch ein wenig mit Latten gestützt, damit er die gewünschte Schrägstellung des Stammes beibehält bis sich die Erde passend gesetzt hat. Und wenn wir dann später mal unterm Olivenbaum unseren Kaffee trinken, können wir anschließend gleich 20m weiter gehen zur Drechselbank oder zum Holzlager -und die Welt ist wieder in Ordnung. Und alle 2-3 Jahre kletter ich in die Krone und schneide sie aus. Die Stockausschläge muß ich natürlich 2 x Jahr entfernen.
Und sollte der Baum einmal aus unerklärlichen Gründen eingehen, nach Ihr wißt ja was man damit machen könnte.

(nun steht er und kann seine noch recht magere Krone ausweiten)
http://250kb.de/u/120923/j/EAsqDUD1Wdc1.JPG

Gruß Dieter

Re: Wenn die Werkstatt zu weit entfernt von der Wohnung liegt

Verfasst: Sonntag 23. September 2012, 12:02
von bioschreiner
Hi Dieter,

schöne Sache, das.

Ich hatte in meiner phantasivollen jugendlichen Zeit, ohne Beschränkungen durch Machbares, ein Gebäude für eine Wohngruppe geplant, mit einem Zentralraun (hoch wie bei Dir) und dort im Zentrum einen Brunnen und eine offene Feuerstelle mit Rauchabzug unter einem Glasdach.

Luft - Feuer - Wasser - Licht

Du hast noch die Erde und die Pflanze dazugebracht

Der Bioschreiner
uwe

Re: Wenn die Werkstatt zu weit entfernt von der Wohnung liegt

Verfasst: Montag 24. September 2012, 18:54
von Drechselfieber
Macht es nicht zu schön, sonst gehst du nich mehr in die Werkstadt.
Toll, wenn man seine Ideen so umsetzen kann. :.: :.: :.:

Re: Wenn die Werkstatt zu weit entfernt von der Wohnung liegt

Verfasst: Montag 24. September 2012, 20:24
von Joaquim
Hallo,
ohne Hast rumzubauen ist ja ganz schön, aber ich muß gestehen, öfters juckt es doch in den Fingern, die Drechselbank mal wieder anzuschmeißen und wieder zu üben. Vielleicht wird es dieses Jahr noch was.

Eigentlich wollte ich auch nur ein Lebenszeichen geben mit Begründung für meine Abwesenheit, nicht das der eine oder andere meint, ich wäre vollkommen untergetaucht auch wenn ich gar nicht so richtig mitbekommen habe, was im Detail hier im Forum für Veränderungen stattgefunden haben. Aber da werde ich mich gelegentlich einlesen.
- und keine Sorge, so schön kann eine Wohnung gar nicht werden, daß die Werkstatt ihren machtvollen Reiz verliert.

Gruß Joaquim

Re: Wenn die Werkstatt zu weit entfernt von der Wohnung liegt

Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 07:43
von Fischkopp
Hallo Joaquim,
also wie es so auf den Bildern aussieht, könnte ich mir schon gut vorstellen dort zu sitzen bei einem guten Buch und einem Gläschen Wein...
Sieht ja sehr gemütlich aus :.:
Stell doch deine DB da auch rein, Platz wäre ja da und dann wäre es ja wirklich nah genug.
Darfst dann halt nur nicht mehr soviel schleifen :mrgreen:
Gruß Alois
Der genau 8 m zu seiner Werkstatt hat