ein halber Zwilling
Verfasst: Sonntag 16. September 2012, 18:26
Kollegen/Innen,
Ihr wißt, daß ich gerne Dosen baue.
Hier mein neuestes Produkt:
Die erste Hälfte eines Zwillings;- -als Deckel einer Dose.
Diese Technik produziert 2 Sägebilder.
Ich schneide das Muster aus einem rel. dicken Brett, das ich dann auf der Bandsäge in eine dickere und eine dünnere Platte spalte.
Auf dem einen Deckel dominiert die glatte Seite, auf dem anderen die schnittraue Variante.
Nachdem die einzelnen Teile im Wechsel dick/dünn miteinander verleimt wurden, wird das Oval geschnitten.
Die Spanseiten werden vorgebogen und dann mit Deckel, bzw. Boden verleimt.
Die Spanschlösser sind aus Makassar, Deckel und Spanseiten aus Bocote.
Makassar in Bodengröße war nicht vorhanden, deshalb schwarzer Lack.
Maße:
150/120/35 mm.
Gruß Fritz
Ihr wißt, daß ich gerne Dosen baue.
Hier mein neuestes Produkt:
Die erste Hälfte eines Zwillings;- -als Deckel einer Dose.
Diese Technik produziert 2 Sägebilder.
Ich schneide das Muster aus einem rel. dicken Brett, das ich dann auf der Bandsäge in eine dickere und eine dünnere Platte spalte.
Auf dem einen Deckel dominiert die glatte Seite, auf dem anderen die schnittraue Variante.
Nachdem die einzelnen Teile im Wechsel dick/dünn miteinander verleimt wurden, wird das Oval geschnitten.
Die Spanseiten werden vorgebogen und dann mit Deckel, bzw. Boden verleimt.
Die Spanschlösser sind aus Makassar, Deckel und Spanseiten aus Bocote.
Makassar in Bodengröße war nicht vorhanden, deshalb schwarzer Lack.
Maße:
150/120/35 mm.
Gruß Fritz