Hier mal wieder eine Dose Die maße muss ich leider nachreichen ich hab sie grad nicht im Kopf dürchmesser ca 200 mm
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Sonntag 22. Juli 2012, 19:18
von Heinz-Josef
Hallo Du Anfänger,
schreib mal ´n bisschen mehr zu dem Projekt.
Ist etwas dünn.
Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen - tolles Teil.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Sonntag 22. Juli 2012, 21:04
von Schaber
Moin Robert,
ich hätte gerne noch eine Aufnahme mit Deckel im exakten Profil, damit ich Dich außer für die Verarbeitung auch für den stimmigen Verlauf des Deckelprofils loben kann, wenn´s denn so ist.... :twisted:
Und? Jemals wieder Wengé?????
Gruß
Jürgen
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Sonntag 22. Juli 2012, 21:17
von Drechselfuchs
Hallo blutiger Anfänger
der Farbunterschied von dunkel/hell ist Dir gelungen alle Achtung Du hast eine gelungene Farbcombination getroffen.
Ich bin im moment auf Kugelschreiber fixiert
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 06:51
von Drechselfieber
Hallo Robert,
wieder eine saubere Form.
Die Erle ist ja nich sehr auffällig in der Maserung, aber ich
hätte es mir noch schlichter gewünscht.
Freu mich schon darauf solche Stücke im Original zu sehen.
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 11:41
von blutiger anfänger
Hallo Heinz Josef
Ja was soll ich denn dazu noch schreiben :naja ein bischen was kann ich noch sagen Ich habe das Holz selbstverständlich trocken gedreht und es bis 320 geschliffen und es zweimal mit steinert dechsleröl geölt.
Hey jürgen du bekomst heute abend noch eine aufnahme direkt von der seite aber dafür brauchst du mich nicht loben .ich habe die kurve leider nicht zu hundertprozent getroffen
Wenge ist zwar nicht leicht zu bearbeiten aber ich werde sicher noch mehr da von machen :prost
Heinz Rudolf :vielen lieben dank für das lob! mir gefällt der kontrast auch gut !danke dir !
Hey Hartmut: Erstmal danke für dein Lob ...Ich hatte leider nichts schlichteres zumindest nicht in trocken...
Ich freu mich auch schon auf deinen Besuch ... einen Tag vorher bin ich hier auf einem kunsthandwerker markt hoffen wir das danach noch was von meinen werken da ist ...ach ich mach sie einfach sau teuer und behalt sie alle
schönen gruß Robert
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 11:56
von Buchfink
wird jetzt mal langsam Zeit, dass du Deinen Namen/Signatur änderst....
Gruß
Buchfink
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 13:16
von Drechselfieber
Hallo Robert,
man wird nicht an seinem Namen gemessen, sondern an seinen Werken :roll: .
Hier zwei Vorschläge zur Änderung "undercover artist" oder "Drei-Sterne-Drechsler" ,
sonst halte es mit Johnny Cash und dem "Boy named Sue" und lebe mit dem Namen.
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 15:11
von Heinz-Josef
Sue ist gut. Hi hi hi :prost
Re: Dose in Wenge und Erle
Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 19:23
von blutiger anfänger
Hey Reinhard
da hat du mir jetzt ja was eingebrockt Dank dir konnte ich sogar fast staubfrei drechseln nach dem ich eine Dichtung gebaut habe läuft sie echt gut !
Ach ja und zu dem namen wie wär es mit der Blutigen_sue ich mein dann bleibt noch was von meinem alten namen erhalten :prost