Seite 1 von 1

O K dann etwas altes....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 07:06
von Erick
Hallo
Hier mal eine Naturrandschale die ich im November 2009 gedrechselt habe. Das Holz ist Eschenahorn. Eschenahorn hat nichts mit Esche und Ahorn gemeinsam, es ist eine Baumart aus Nordamerika.
Der Baum ist hierzulande in Vorgärten,Parkanlagen usw. zu finden.
Die Schale hat D. ca. 14 cm. H. 9 cm.
Erick

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 08:58
von Harald
Hallo Erick,

aus diesem wunderschönen Holz hast Du ein richtiges Kleinod gedrechselt - ein echter Hingucker. :respect:

Grüße aus dem verregneten Lipperland

Harald

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 09:07
von Fritz-RS
Harald,

mit dem Regen kann ich konkurrieren,
mit dem schönen Holz und der perfekten Form nicht.

Aber, wann käme von Erick schon mal etwas Schwaches - - ?

Gruß Fritz

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 09:10
von Drechselfieber
Aus alt mach neu, wenn es dann noch so gut aussieht, dann
kann noch mehr davon vorgestellt werden.

Amerikanische Drechsler verwenden das Holz sehr oft.
Dibezeichnung des Holzes war für mich immer verwirrend, Ash, Maple oder Box Elder? Aber Wiki hilft, alles
das gleiche.
Hier die vielen Bezeichnungen in englisch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Acer_negundo

... und auf die nächste Reise nehme ich eine Kettensäge mit, das Holz gefällt mir.

Gruss Hartmut

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 11:58
von Buchfink
Hallo Erick,

Sagen wir mal das ist ein Bleichgesicht mit Naturrand. :)
Was macht aber diese Schale zu einem Hingucker? Die Höhen und Tiefen des Randes? Deine Formgestaltung?
Oder wird unser Auge von Deiner super Perspektive mit dem Schärfeverlauf betrogen?
In der Tat, die Höhen und Tiefen des Randes gäben eine erstklassige Tour de France Etappe der "Horse Kategorie" ab.
Der Rest ist Staffage für Dich, da macht dir keiner so schnell etwas vor in der stimmigen Formwahl.
Das schlimme daran ist (für mich :shock: ) Du hast nur einen Versuch. Das ist brutal.

Ich könnte mir diese Schale auf einem (farbigem) schlichten Möbelstück sehr gut vorstellen.
Oder als farbige 4er Gruppe (weiß, schwarz, rot, gelb - die Völker dieser Welt) mit Sicherheit ein absoluter Augenschmaus.
Die Schwarze dann bitte aus Grenadill mit Naturrand ;) (Den Rohling gab es bei Cropp mal für 159,- Euro 8-)

Bitte zeig dem Rest der Welt doch mal, wo und wie du diese Fotos machst.
Zeigt es doch, wie einfach das eigentlich ist. Mir glaubt es keiner...

Gruß
Reinhard

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 21:27
von Schaber
Moin Erick,
zu Form und Verarbeitung ist alles gesagt, darum zwei Fragen, weil von 2009.
1. Ist die Farbe noch so schön weiß? und
2. ist der Naturrand noch dran?
Wenn Du beide Fragen beantworten kannst, noch Frage 3. wieso ist die noch nicht verkauft, bzw. spinnen die, die Kunden?
Gruß
Jürgen

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 21:47
von Drechselsiggi
Hallo Erick!
Ein tolles Holz wunderschön zur Geltung gebracht!
Meisterhafte Verarbeitung!
Mich wundert ein wenig, dass keiner was zu dem Fuss sagt, den ich vorsichtig gesagt, etwas überproportioniert finde.
Zumal Füsse hier in den letzten Jahren als out gelten, oder ist das bei dieser hervorragenden Ausdrucksweise ein höherer Stil?

Liebe Grüße
Siggi

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 07:46
von Erick
Hallo Jürgen
Ich fange mal mit Deiner letzten Frage an, also die Schale ist verkauft, Hartmut schrieb im Beitrag zu Ralfs Naturrandschale aus Kirsche : wenns nichts Neues gibt dann zeigt was Altes ,darum habe mal alte Fotos eingestellt.
Zur Frage 1, da ich aus der Serie von damals noch eine Schale besitze,ist festzustellen, daß sich die Farbe nur etwas ins gelbliche verändert hat, bringe sie mit zu Willi.
Frage 2 , Der Rand ist noch dran, er ist ca. 4 - 5 mm. stark. Bei dieser Holzart ist die Borke sehr fest mit dem Holz verbunden.

Hallo Siggi
Ich finde den Fuß nicht überproportioniert. Kann sein das es auf dem Foto so aussieht. Ob so eine Schale einen Fuß bekommt oder nicht entscheide ich von Fall zu Fall. Schalen in dieser Art sehen ohne einen Fuß oft wie unten abgeschnitten aus, als ob da etwas fehlt.
Durch so einen kleinen Fuß weisen diese Schalen mehr Kurve, mehr Rundung auf und Kurven und Rundungen sind ja nicht zu verachten, meine ich mal.....
Übrigens braucht man keine Bedenken zu haben, daß so eine Schale umkippt, weil der Fuß so klein ist.
Habe das ab und zu mal getestet.
Es grüßt Erick, der sich für morgen beim Willi etwas Sonnenschein wünscht.....

Re: O K dann etwas altes....

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 11:03
von Heinz-Josef
Hallo zusammen,

die Schale ist wunderschön in Form und Maserung. Der Fuß ist Geschmacksache. Für meinen Geschmack passt er vorzüglich.

Zum Wetter:
Ich habe jetzt die erste von sechs Wochen Urlaub hinter mir. Hatte vor, einiges am Haus zu tun. Aber das Wetter spielt mir einen Streich. Bis jetzt nur Dauerregen. Mal mehr, mal weniger. Aber permanent. Das geht ganz schön auf´s Gemüt. Selbst Gassi geh´n macht UNS keinen rechten Spaß. Die zwei liegen nur faul rum und werden langsam fett (das gilt auch für´s Herrchen).

Viele Grüße
Heinz-Josef