Seite 1 von 1

Eiche, etwas anders

Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 19:06
von Drechselfieber
Hallo,

nicht immer den Weg gradaus, sondern mit Ecken und Kanten.

Meine Frau hat sich eine Schale gewünscht. Ich habe eine frische, krazige Eichenschale
gedreht. Mit Farbe versehen, geölt mit Parketöl, sie biegt und windet sich,
bekommt eine Riss und wird dan als "Freigängerschale" drassen leben.

Nicht jedemanns Sache, aber auch das Drechseln kann mal einen Schritt nach
rechsts vom glatten Weg machen.
P1060186.JPG
Gruss Hartmut

Re: Eiche, etwas anders

Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 19:48
von Willi Lübbert
Hallo Hartmut,

wie du schon geschrieben hast, mal was anderes, mir gefällts.

Re: Eiche, etwas anders

Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 21:04
von blutiger anfänger
Hey Hartmut ,
Ja das ist echt mal was anderes!
das es eine Roteiche gibt wusste ich ja .........aber du hast die ganz seltene Blaueiche gefunden ! :wink:
schönen gruß Robert

Re: Eiche, etwas anders

Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 21:08
von Drechselfieber
Hallo Robert,

schön mal wieder etwas von dir zu lesen.
Hoffe du hast das "Geigerfieber" gut überstanden.

.. und schön, dass du das BLAU erkannt hast. Die aufgetragene Beize hat sich
arg verändert, zum blaugrün. Ob es an der Gerbsäure liegt ???

Gruss Hartmut

Re: Eiche, etwas anders

Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 21:28
von blutiger anfänger
Ja ......mit dem Geigerfieber Hab ich es leider noch nicht ganz hinter mir .... der gute Herr K..... währt sich mit allen mitteln Die maschiene zurück zu nehmen ,sein rechtsanwalt Hatt in seinen auftrag einen Brief geschrieben in dem er alle mängel von sich weist und in dem er schreibt die mängel wie die ausgebrochene Motorriemenscheibe den Reitstock mit seitlichen spiel .........seien keine mängel ............naja in meinen augen sind das ganz erhebliche mängel!!!mal gucken wie es weiter geht.

Kann gut sein Mit der Gerbsäure vielleicht sind irgendwelche metallrückstände in der Beize mit denen die Gerbsäure reagiert ......
Ich habe auch Grade eine interessante Farbveänderung in meiner Holzsammlung Habe Im Winter einen schönen 50 cm D, Robinien stamm bekommen und den gleich frisch aufgeschnitten Habe ihn auf Lagerhölzer gelegt damit er auch genug frischluft bekommt ...........gestern war ich dann in der Garage und Habe mal wieder nach meinen vorräten geschaut ......dabei viel mir auf das an den stellen wo die Robinie auf den Lagerhölzern lag ....Ist sie richtig dunkelbraun geworden ,,,,,,so als wenn sie geräuchert wäre .....mir ist aufgefallen das die Lagerhölzer Leicht geschimmelt waren ........entsteht Beim schimmeln etwar Amoniak ??????? die verfärbung ist nur oberflächlich (zum glück)
schönen Gruß robert