Seite 1 von 1

Fluch oder Segen ???

Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 14:11
von Drechselfieber
Der Goldregen, als Baum oder Strauch beschrieben, bei dem alle
Pflanzenteile sehr giftig sind.

Ich habe diese Stämmchen für NUR einen € ersteigert, Es reicht bestimmt
für ein gedrechseltes Schachspiel. Aber wie sieht es mit der Gifigkeit
von Spänen und Staub aus. Was muss ich beachten um zu überleben.
P1050967.JPG
P1050968.JPG
Gruss Hartmut

Re: Fluch oder Segen ???

Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 16:25
von h.-jürgen kelle
Hallo Hartmut,

solange du aus den Spänen keinen Sud bereitest und diesen zu dir nimmst, kann nichts passieren.
In Bezug auf den Staub solltest du zusätzlich zur Absaugung besser mit Atemschutz arbeiten.
Goldregen ist ein wunderbares Drechselholz.

Viel Vergnügen wünscht
Jürgen

Re: Fluch oder Segen ???

Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 17:02
von klaus-gerd
hallo Hartmut,
höre bloß nicht auf Jürgen!! :mrgreen:
Ich glaube auch nicht,
dass Du selbst der Giftigkeit gewachsen bist.

Zufällig komme ich bald in Deine Richtung.
Ich könnte Dich davon befreien.
KG

Re: Fluch oder Segen ???

Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 17:48
von Fritz-RS
Hartmut,

Goldregen ist vor allem überaus rißfreudig.
Schmier die Stirnseiten zu und trockne extrem langsam.

Gruß Fritz

Re: Fluch oder Segen ???

Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 19:39
von Willi Lübbert
Hallo Hartmut,

sehr vorsichtig sein Du könntest ganz Hamm damit vergiften. Bring das am besten nach LA, hier sind Immunisiert. %b

Re: Fluch oder Segen ???

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2012, 09:31
von JosefBrettner
Hallo Hartmut
wenn Du das Giftzeug auf Willis Sondermülldeponie entsorgt hast,
dann helf ich ihm beim Entgiften, denn so ein Stück hat mich immer schon sehr interessiert.
Da werde ich das Gift schon abschnibbeln und es bleibt ein wunderschön gemasertes Stück überig
Gruss Josef

Re: Fluch oder Segen ???

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 11:32
von richie
Hallo Hartmut

Als einer, der selber einiges an Goldregen besitzt und schon einiges verarbeitet hat, kann ich dir folgendes raten:
Widerstehe auf jeden Fall allen Entsorgungsvorschlägen! :draufhaun:

Goldregen ist ein wunderbares Drechselholz, entgegen dem Hinweis von Fritz empfinde ich es als nicht besonders rissfreudig - wenn man es gut behandelt.
Vor allem kleinere Durchmesser sind da sehr unempfindlich - allerdings, wie Fritz schrieb, bei langsamer Trocknung.
Und die Giftigkeit, vor allem des Holzes, hält sich in Grenzen - nach meinen Nachforschungen beinhaltet Goldregen Cytisin, das ähnlich wie Nikotin wirkt.
Ein Raucher muss vielleicht etwas mehr aufpassen, wenn er beim Drechseln raucht ... oder dass er entwöhnt wird :?

Hier noch ein Goldregen-Beispiel: Schale Ø ca. 32cm und ca. 12cm hoch
Bild

Gruß
Erich

Re: Fluch oder Segen ???

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 11:48
von Drechselfieber
Hallo,

vielen dank für die netten "Entsorgungsvorschläge" :-| .

Die abgebildeten Stämmchen haben Durchmesser bis zu 7 cm
um müssen zum Trocknen noch gelagert werden.

Ich habe aber noch etwas grössere trockene Stücke, ein Teil davon
geht jetzt auf die Reise, damit sie fachmännische verarbeit werden.

Danke auch für die tolle Abbildung der Schale mit den "RIESIGEN" Durchmesser
und den Wicki-Hinweis zur Giftigkeit.

Schönen Sonntag
Gruss Hartmut