Seite 1 von 1

Verlorene Ängste

Verfasst: Freitag 10. Februar 2012, 20:23
von klaus-gerd
Ich kann mich noch gut an meine Anfänge des Drechselns erinnern.
Damals, vor ca. 5 Jahren, gab es die bange Frage: wo bekomme ich eigentlich Holz her?
Anfänglich wurde ich als Neuling von anderen Drechslern versorgt.
Diese gute Tradition pflege ich seit dem auch.

Nun hat sich die Frage nach dem Holz erneut erübrigt.
Gestern Abend kommen meine Frau und ich spät nach Hause.
Vor unserem Haus auf der Einfahrt lag, im Dunkeln kaum zu erkennen, "Ungewöhnliches".
Scheinwerferlicht auf Fernlicht und erkennbar wurde Eibe und Zypressenholz.
Alles fein säuberlich auf eine Länge von ca. 35 cm geschnitten.
Kein Zettel dabei, kein Name.

Heute Morgen frag ich den Nachbarn, ob er gestern etwas bemerkt habe.
Ja, war die Antwort.
"Gestern Abend ist ein Wagen auf den Hof gefahren.
Ausgestiegen ist ein Mann, der hat bei dir geklingelt.
Da keiner aufgemacht hat, ist er zu mir gekommen und hat gefragt,
ob hier Herr Kuhlmann wohnen würde.
Er habe dich auf einem Markt kennen gelernt.
Und da er gestern Brennholz machen wollte, sei ihm eingefallen,
dass du vielleicht mit Eibe und Zypresse etwas mehr anfangen könntest als er.
Daher wollte er dir das Holz nun bringen.
Er hat das schnell ausgeladen und ist wieder weggefahren.
Den Namen wollte er nicht sagen, das wäre nicht so wichtig.
Das Nummernschild war "von auswärts".

Ende.
Nun bin ich etwas baff.
KG
IMG_9106.jpg

Re: Verlorene Ängste

Verfasst: Freitag 10. Februar 2012, 20:53
von Willi Lübbert
Hallo Klaus-Gerd,
das ist doch mal eine schöne Überraschung, u.U. wirst Du nie herausbekommen wer der edle Spender war.
Vor eingen Wochen hat ein Drechsler in Bückeburg ausgestellt und jemandem aus unserem Dorf, der die Ausstellung besucht hat, ausgerichtet, dass er Erick und mich auch kennen würde. Das hat mir dann keine Ruhe gelassen bis ich wusste wer der "Kollege" war. Im Internet gab es keine Ausstellerübersicht. Ich hatt Dich in Verdacht, aber ich habe herausgefunden das Du da nicht ausgestellt hast.
Mitlerweile weis ich, dass Alexander Bellendir derjenige ist. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.

Re: Verlorene Ängste

Verfasst: Freitag 10. Februar 2012, 21:38
von klaus-gerd
hallo Willi,
Alexander Bellendir hat wahrscheinlich beim Fürsten im Schloß Schaumburg ausgestellt,
Winterzauber wird das genannt.

Ich war schon ein paar Mal in seiner Werkstatt.
Er hat sich in einem Nebengebäude eines Hof-Cafe´s eingemietet.
Dort gibt er Kurse und hat geöffnet, wenn auch das Cafe auf hat.

Gruß
KG

Re: Verlorene Ängste

Verfasst: Samstag 11. Februar 2012, 11:41
von Heinz-Josef
Hallo Klaus-Gerd,

ich freue mich für Dich.
Guten Menschen muss man hin und wieder was gutes tun.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Verlorene Ängste

Verfasst: Samstag 11. Februar 2012, 16:28
von Drechselfieber
Hallo Klaus-Gerd,

aber dann tauchen die neuen Ängste auf !!!

Hoffentlich kommt keiner mit einem Kipper !!!
Komme ich noch in mein Haus bei der nächsten Lieferung ???
Kann ich ohne Leiter auf das Dach ???
Muss ich ein Stockwerk aufsetzen ???
Wie kann ich Kontakt zur Aussenwelt halten ???

Ich wünsche dir auf jeden Fall jede Menge Holz vors Haus.

Gruss Hartmut