Seite 1 von 1

Fass ohne Boden

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 12:14
von Drechselfieber
Hallo !!!

Mein erstes Stück Akazie, das Holz habe ich auf
einem Brennholzhaufen entdeckt.
Jetzt ist das Werk in der Holzkiste wieder aufgetaucht,
denn da ist es nach leichter Verärgerung über den
Drechsler, gelandet. Zudem habe auch kein Thema gefunden, unter
dem ich schreiben könnte, wer dreht schon Rohre.
P1050085.JPG
Das Bild ist leider sehr pixelich.
P1050088.JPG
So weit so gut, aber dann schlug es dem Fass den Boden weg.
Der Frust ist verfolgen und ich überlege, ob die Akazie einen Lindenboden bekommen soll.

Euch noch eine schöne Winterwoche in der beheizten Werkstatt :? !!!

Gruss Hartmut

Re: Fass ohne Boden

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 18:19
von Willi Lübbert
Hallo Hartmut,

ich hätte da einen Tip.
Benutze ganz stumpfes Werkzeug, dann verlierst Du unterwegs die Lust. U.U. hast Du dann sehr dicke Böden, aber.......

Re: Fass ohne Boden

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 19:32
von Josef H
Hallo Hartmut

eine Hand voll Sonnenblumenkerne rein streuen und im nächsten Busch aufhängen.
Die Vögel werden sich freuen :mrgreen:

Gruß Josef

Re: Fass ohne Boden

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 22:27
von messerpit
Hallo Hartmut!
Nö nimm keine Linde...
Was Schwarzes... Ebenholz oder Grenadil oder schwarzgebeizte Eiche... einleimen. Auf den Faserverlauf achten. Dreh das Innenleben etwas größer und leicht konisch nach oben, damit sich der spätere Fuß richtig reinsaugt.. Ähnlich einem Korken, der sich dem Flaschenhals anpaßt. Am besten mit Titebond III... der hat eine relativ dunkle Farbe nach dem Aushärten. Den späteren Boden von innen nach aussen einleimen! Dann einen Rezess und innen fertig drehen... Aber schön aufpassen... :mrgreen:
Somit kannst das schöne Holz retten. :)
Grüße Pit :prost

Re: Fass ohne Boden

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 18:16
von JosefBrettner
Hallo Hartmut,
ich würde das auch so machen wie der Vorschlag vom Pit. Zum Glück habe ich noch ein Stück von einem
uralten Eiche Fachwerkbalken, das ist von natur aus schön dunkel und passt farblich ganz gut zu der
Akazie. dreh ein sauberes Loch in Deine Vase von unten , mach in den Boden einen sauber passenden Falz
und leim den Boden von unten ein, sollst mal sehen was Du für eine schöne Vase bekommst, ein
Schmuckstück ! zu schade für die Brennholzkiste.
Viel Erfolg wünsch Dir
Josef der alte Schnibbeler